Seite 49 von 88

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 15:45
von Point
flo5 hat geschrieben:Bist du dir sicher dass nicht der AMP clippt.. NAD ist ja sehr ehrlich bei den Watt-Angaben. Aber 2 x 50 Watt Mindestausgangsleistung an 8 und 4 Ohm werden die nuJu eher nicht an die Grenze bringen, oder?
Nein, ich weiß wie sich ein Verstärker anhört - wenn er am clippen ist. Man merkt auch nicht dass die "Soft Clipping" Schaltung des Nad reagiert
Wenn ich an meinem Marantz PM8003 bei basslastiger Musik den Bassregler nach rechts drehe, dann macht dieser eher schlapp.
vielleicht haben wir einfache eine unterschiedliche Auffassung von "basslastiger Musik", ich kann Dir per PN gerne das Lied zusenden - evtl. nicht dein Geschmack, aber zum testen :wink:

ThomasB war dabei als der Amp ins Clipping ging, bist du dir sicher dass bei dir die Box am Ende war? Ich frage nur interessehalber, denn dann wäre der größte Amp aus der Range Serie von Marantz dem doch eher kleineren NAD (gibt ja noch den 356 und den 375) hier elektrisch unterlegen.
Ja, bin ich

Ich habe das soeben nochmal getestet... du hast das ATM4 nicht eingebunden, oder? Wenn ich das ATM Modul aus habe, dann ist es nicht möglich, die NuJu an Ihre Grenzen zu bringen - auch nicht wenn ich den Bassregler des NAD ganz rechts habe (ist aber auch ein riesen Unterschied, denn das ATM Modul mobilisiert da um einiges mehr..) :wink:

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 15:55
von Wete
"ATM-Modul" ist ja wie "LCD-Display", gell caine? :mrgreen:

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 15:58
von caine2011
jo, wete und ich weisen offiziell auf die irreführende produktbezeichnung "ATM-Modul" als "Aktives Tuning Modul-Modul" hin :mrgreen:

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 16:08
von Point
Lustig, Lustig.. zwei Rechtschreibnazis :wink:

Nicht drauf geachtet.. Ich hab's mal ausgebessert, Ihr wisst was gemeint ist :roll:

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 16:12
von caine2011
ich bin nur scheinnazi...und wie gesagt, selbst nubert selbst hat die og. kategorie

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:05
von flo5
Point hat geschrieben:
Wenn ich an meinem Marantz PM8003 bei basslastiger Musik den Bassregler nach rechts drehe, dann macht dieser eher schlapp.
vielleicht haben wir einfache eine unterschiedliche Auffassung von "basslastiger Musik", ich kann Dir per PN gerne das Lied zusenden - evtl. nicht dein Geschmack, aber zum testen :wink:
Ja gerne, würde mich auf jeden Fall interessieren :wink:
Grüße
Flo

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:34
von CommanderROR
Hallo allerseits,

Ich hab jetzt auch ein Pärchen NuJus hier. Bin grad noch am "einspielen" aber sie gefallen mir jetzt schom ganz gut. Allereings habe ich ein kleines Problem mit dem Bassreflex.
Die Boxen stehen in einem Ikea Besta Regal, da ist genig Platz nach hinten (40cm tief) aber tiefe Frequenzen wummern trotzdem ziemlich, vermutlich weil die Boxen jeweils am Rand des Regalfaches stehen.
Ich muss jetzt mal experimentieren, entweder Schaumstoff hinter und neben die Boxen (also um die Ecke rum) oder den "Sockentrick" der bei meinen Canton Standboxen das Problem gelöst hat. Bassreflex zu, Problem weg...

Was meint ihr? Meine NuPros stehen frei auf einem Sideboard, da gibt es keine Dröhnprobleme, aber das geht im Wohnzimmer nicht.

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:41
von Lou84
Hallo,

ich vermute, dass das Regal durch den Bass angeregt wird und alles vibriert. :) kannst du sie nicht auf Ständer stellen?

:)

Benny

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 14:30
von CommanderROR
Hallo,

Freistehend geht leider nicht, WAF...
Aus diesem Grund sollten ja auch die Canton GLE 490.2 weg. Mir hat der Klang nicht so ganz gefallen, und meiner besseren Hälfte die Optik...
Aber ich kann am Regal ehrlich gesagt keine Vibrationen ausmachen, dazu ist die Lautstärke nicht hoch genug denke ich. Es scheint eher reflektierter Schall oder sowas zu sein. Ich werde weiter experimentieren. Das Problem ist lösbar und tritt glaube ich nur relativ spezifisch auf was die Frequent angeht. Mal sehen...

Re: nuJubilee 40

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 14:37
von flo5
Wenn das Regal an der Wand steht, breitet sich der Bass auch an der Wand kugelförmig aus und wird daher aufdicken. Der Trick mit dem Socken sollte Abhilfe schaffen.. vom Ideal bist du dann mit dieser Box aber trotzdem (leider) Lichtjahre entfernt. Vielleicht wäre auch das ATM eine sinnvolle Sache bei dir. Da kannst du dann auch die Bässe reduzieren.
Grüße
Flo