R.Spiegler hat geschrieben:
Danach wird der Platz nicht da sein, die bisherigen Modelle und die Nachfolger nebeneinander zu präsentieren.
Auch der absolut faire A-B-Vergleich wird in der Realität eines (vollgestopften) Hörstudios kaum möglich sein.
Und was sollten wir machen, wenn dem einen oder anderen dann die "alte" Version doch einen Tick besser gefallen würde?
Wir könnten ja gar nicht mehr liefern...
Sie sehen, auch das ist alles nicht so "einfach"...
Ich besitze seit 2009 die NuVero 11 und bin sehr glücklich damit, würde mich aber gerne "verkleinern" und / oder "verbessern", nachdem die 11er inzwischen
das schwächste Glied in meiner HiFi-Kette sind (Zuspieler: Marantz PM 11S3, Marantz SA 14S1, Projekt Perspex Universary).
Die NuVero 10 scheidet definitiv aus, nachdem ich diese gegen die 11er ausgiebig getestet habe. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die NSF in SG.
Nur zum Vergleich alt gegen neu die neuen Veros per Versand kommen lassen, dient werder mir noch der NSF. (Das Hörstudio in Gmünd ist "nur" 160km entfernt).
Die aktuellen 11er mit nach Gmünd nehmen scheidet ebenso aus.
Für alle "Alt-Vero-Besitzer", die upgraden möchten wäre u.U. ein Vergleich bei Nubert sinnvoll.....nur um einen Eindruck zu erhalten, wie sich alt und neu unterscheiden.
Gruß
Christian