Seite 49 von 93
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 22:55
von Feryl
Ah danke für den Tipp. Seit dem neuen Update bekomme ich nun immer kurz den "Kein Signal" Screen wenn ich auf dem Apple TV Video starte oder beende. Hoffentlich verschwindet das schnell wieder.

Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 23:54
von Venuspower
Trenne dein TV mal für 10 Minuten komplett vom Strom und stecke auch die HDMI Kabel in der Zeit vom TV ab.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: So 15. Nov 2020, 23:53
von Feryl
Das Problem mit dem Apple TV hat es leider nicht behoben, aber die Tonaussetzer sind seither verschwunden. Danke!

Im AVS Forum berichten auch schon mehrere von dem No Signal Screen beim Apple TV mit dem neuen Update. Mal abwarten, ob da noch jemand eine Lösung findet.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 15:37
von Venuspower
Ja, ich hatte das im AVSForum auch gelesen.
Allerdings hatten es da einige wohl auch bei anderen Quellen
als dem Apfel TV. Dort hatte dann eben das komplette trennen vom Strom geholfen.
Aber wer weiß, was das jetzt wieder ist mit dem Apple TV. Irgendwie gibt es
bei LG TVs und dem Apple TV 4K ganz oft Probleme
Was das "No Signal"-Dingens angeht, habe ich das nur bei Quellen, die über meinen X6700H mit dem TV verbunden sind.
Statt des kurzen Blackscreens gibt es dann halt für ein paar Millisekunden ein No-Signal. Aber das stört mich nicht weiter.
Liegt dort aber wohl auch eher an dem X6700H. Mein Kollege hat es mit seinem X3700H und dem C9 ebenso.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 16:12
von Feryl
Genau einige Leute haben dort das Problem am Apple TV, aber über Nvidia Shield ist alles gut. Muss dann ja quasi an der Implementierung von Apple liegen. Ist jetzt auch kein dramatisches Problem, gibt halt kurz den no Signal Screen und dann verschluckt er die erste Sekunde des Inhalts. Nerviger ist das dann eher bei Autoplay, wenn nach einer Serien Episode direkt die nächste startet und er dazwischen einmal kurz aussetzt.
Gut zu wissen, dann kann ich mich mit dem X3700H ja auch schon darauf einstellen.

Da kann ich es aber auch eher nachvollziehen, schließlich muss dann die ganze Kette umschalten und verursacht den Delay. Theoretisch sollte hier ja das QMS Feature Abhilfe schaffen, aber das scheint nur bei gleicher Auflösung und unterschiedlichen Frame Rates zu greifen. Und es gibt natürlich noch keinen Player der das überhaupt beherrscht.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 18:16
von Venuspower
Nein, QMS hilft leider nur bei dem Wechsel der Bildwiederholungsrate.
QMS ist ja auch ein Abfallprodukt von VRR. Da kann man sich dann ggf. erklären,
wieso es dort dann keinen Blackscreen gibt.
Den typischen Blackscreen, beim Wechsel von SDR in HDR, hast du weiterhin

Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Di 17. Nov 2020, 15:01
von Feryl
Wäre auch zu schön wenn das wegfallen würde.
Ich habe gestern Abend zum ersten Mal seit dem Update die Xbox angeworfen und siehe da, beim Wechsel vom Dashboard in ein Spiel bekomme ich ebenfalls den No Signal Screen. Vielleicht liegt es doch nicht am Apple TV und ich muss ich den C9 nochmal resetten oder ähnliches. Aber VRR scheint zu funktionieren, zumindest schwanken die hz im Diagnose Screen immer zwischen 50 und 59.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 19:32
von Venuspower
Jetzt gibt es übrigens zertifizierte HDMI 2.1 Kabel.
Hier bspw. von Club3D.
https://www.club-3d.com/de/detail/2460/ ... t.-st._2m/
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 21:31
von Othmar
Programme efftiktiv sortieren am LG OLED B 7/8
Guten Tag.
Ich tehe vor der Aufgabe, für eine Freundin an ihrem LG OLED 55 der B-Serie Bauajhre 2017 & 2018 die Programme effektiv zu sortieren.
Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen oder einen wirklich guten Link dazu spenden?
Dank im Vorhinein aus den immer kälter werdenden Bergen.
Re: Fernseher-Sammelthread
Verfasst: Do 19. Nov 2020, 09:00
von Retze1966
Othmar hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 21:31
... oder einen wirklich guten Link dazu spenden?
https://www.lg.com/de/support/handbucher