Seite 50 von 101

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 22:16
von rockyou
Ich hätte sie gerne für den Einsatz am TV als 2.0. Ohne Sub.

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 00:12
von TasteOfMyCheese
Kischte6363 hat geschrieben:Geht man mal davon aus, dass die 200er klanglich der A-20 entspricht (die ja bis 39Hz spielt), hätte ich mir da mehr erhofft...
Vermutlich ist, wie Paffaktze schon sagte, etwas mehr drin. Allerdings muss in diesem Bereich um jedes Hz hart gekämpft werden, das macht schon gewaltige Unterschiede, ob eine Box bis 36Hz spielt, oder bis 30Hz.

Viele Grüße
Berti

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 07:22
von joe.i.m
Ich denke mal auch, das es auch in der kompakten Aktivklasse irgendwann der Punkt erreicht ist, wo jedes Hz mit immer größeren Aufwand erkämpft wird. Das wird neben dem Mehr an Größe auch einer der Gründe für den Preissprung zwischen der A300 und dem Rest sein.
Sicherlich hätte man die Preise anders gestallten können, den Preis der 300er 25 Euro runter und den der A100um 20 Euro + der A20 um 30 Euro rauf, dann hat man es auch wieder drinn und es wäre innnerhalb der linie ausgeglichener. Nur wäre dann wieder der Preissprung zur alten Serie größer.
Letztendlich wird man seine Gründe haben, es so zu machen. Und die gehen uns wohl wenig bis nichts an. Es sei denn nubert wäre neuerdings verpflichtet das offen zu legen. :wink:

Ansonsten würde ich halt abwarten, bis Preise und Daten auf der Webseite erscheinen, bis dahin wird noch einiges an Wasser den Neckar, wie auch die Spree runterlaufen und Preise wie auch technische Angaben können sich ändern oder eben auch nicht. Wäre es bei den technischen Angaben doch nicht das erste Mal, das diese im Baß nach unten angepasst wurden, nachdem die ersten Test bei Stereo, Audio und Co. durch waren. Der Eindruck war jedenfalls bei mir bisher eher so, das nubert bei den Angaben eher zurückhaltend und glaubwürdig als übertrieben rangeht.

Gruß joe

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 12:22
von Bruno
ich glaube auch dass die technische Daten (vor allem die unterste Tiefbassfrequenz) besser ausfallen statt "schlechter"als bis jetzt angegeben :wink:

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 13:38
von FrankOTango
joe.i.m hat geschrieben:Und die gehen uns wohl wenig bis nichts an. Es sei denn nubert wäre neuerdings verpflichtet das offen zu legen. :wink:
Natürlich gehen uns die Preise nichts an und natürlich muss nichts offen gelegt werden.

Aber es ist auch für einen Kunden nicht verboten, danach zu Fragen oder etwa doch??

Ich als Kunde würde von einem Verkäufer dann erwarten, dass er mir freundlich Auskunft gibt und erklärt, warum das eben so ist. Vielleicht kann man dann ja anschließend sagen: achso, das ist ja super, dann ist die Relation natürlich klar ...

Keinesfalls würde ich als Kunde erwarten, dass irgendeine Dauerlabertasche sich vor den Verkäufer stellt und meint, das ginge mich nichts an. :roll:

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 14:23
von joe.i.m
FrankOTango hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:Und die gehen uns wohl wenig bis nichts an. Es sei denn nubert wäre neuerdings verpflichtet das offen zu legen. :wink:
Natürlich gehen uns die Preise nichts an und natürlich muss nichts offen gelegt werden.
Nein, Du also einmal der selben Meinung? 8O :?:
FrankOTango hat geschrieben:Aber es ist auch für einen Kunden nicht verboten, danach zu Fragen oder etwa doch??
Hehe, das stand dort doch nicht, schade das Du das mißverstanden hast.
FrankOTango hat geschrieben:Ich als Kunde würde von einem Verkäufer dann erwarten, dass er mir freundlich Auskunft gibt und erklärt, warum das eben so ist. Vielleicht kann man dann ja anschließend sagen: achso, das ist ja super, dann ist die Relation natürlich klar ...
Also dann, ran an den Verkäufer und keine Skrupel bitte.


Gruß joe

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: So 8. Sep 2013, 10:38
von Rubilein
Ich hoffe einfach mal, dass uns der nuLetter passend zur Vorbestellung informiert und dann nicht gleich alle lieferbaren Modelle sofort weg sind :mrgreen: :sweat: .
Ich freue mich auf jeden Fall, endlich meine 2.1-Brüllwürfel am Laptop in Rente zu schicken :mrgreen: ; meinetwegen auch erst Weihnachten

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 23:06
von JRogg
Hi,

mal ne Frage in die Runde und nach Meinungen (ja ich weiss, Aufstellung etc., und noch nicht Kaufbare neue NuPros aber dennoch):

Hab 2 NuPros A20 und spiele mit dem Gedanken diese "Aufzurüsten" und diverse "verrückte Ideen"....

Entweder dazu den neuen NuPro Sub (geht das überhaupt)
oder 4 "neue" NuPros A200 und dann die "alten" NuPros A20 als Sub
oder ne neue NuPro300 als Sub dazu?

völliger Schwachsinn oder ist da was drunter was mal nen versuch Wert ist?

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 06:40
von joe.i.m
Dein Wunsch ist verständlich und Ideen kommen meißt eifach so. Wie soll man aber über etwas urteilen, wo noch keine Fakten greifbar sind?
JRogg hat geschrieben:...Entweder dazu den neuen NuPro Sub (geht das überhaupt)...
Könnte gehen, je nach Anschlußmöglichkeitenund Einstellmöglichkeiten für Trennfrequenzen.
JRogg hat geschrieben:...oder 4 "neue" NuPros A200 und dann die "alten" NuPros A20 als Sub
oder ne neue NuPro300 als Sub dazu?...
Da stellt sich mir eher die Frage nach dem Sinn, wenn dann eben ein oder zwei der neuen Subs dazu. Würde die A20 oder einen A300 nicht unbedingt als Subwoofer Ersatz sehen.

Gruß joe

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 07:40
von caine2011
ich würde behaupten, dass die alten a20 als sub zu verwenden keinen sinn macht, weiß auch nicht so recht wie du dir das vorstellst :?:

auch glaube ich nicht, dass man ohne weiteres an die a20 einen sub anschließen kann

da die a20 von haus aus ja schon auf 39Hz runter kommen, und ich nciht glaube, dass der neue sub weiter als bis auf 28-30Hz kommt (ist aber nur ne vorhersage), würde ich mcih persönlich fragen ob sich das dann für mich lohnt. gerade wenn man die boxen am pc nur zum musik hören nimmt, gibt es ohne hin nur wenige stücke die da eine subwooferunterstützung nötig hätten. wenn man allerdings filme oder spiele mit starken tiefbassanteilen schaut, ist das auch schon wieder anders