gapster hat geschrieben:ich schließe mich frog2 und volker.p mal an und mal im Ernst,
es sollte doch jeden klar sein das zwischen der KH120 und der nv14 Welten liegen müssen.
Vielleicht kannst Du das näher erläutern? Falls Deine Vermutung nur auf einem Vergleich der äußeren Abmessungen beruht, hoffe ich das ansonsten auch alles größentechnisch soweit passt.
gapster hat geschrieben:Das sagen doch schon die ersten Sätze, zur NV14 brauche ich ja nichts zu sagen....
Selber denken und formulieren macht allerdings deutlich mehr Spaß! Tatsächlich kann die kleine Neumann gegenüber allen nuVeros und nuPro besonders in den Bereichen punkten, die andere in ihren nuHörberichten scheinbar grundsätzlich vernachlässigen oder einfach nicht in Worte zu fassen wissen: Die Mittel- und der Hochtonwiedergabe! Die Bassperformance ist ebenfalls sehr gut, natürlich gibt es im Tiefgang und der max. Lautstärke ein Limit, allerdings wird's dann auch für die Ohren schon wieder problematisch.
Was gefällt Dir denn besonders an der 14?
Bisher gefiel einfach mehr Hörern die Neumann, statt einer nuVero oder nuPro. Anmerkung: Viele von den Hörern hatten ihre Nubis bereits und die Neumann musste als Leihgabe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es war somit umso umständlicher eine Neumann anzuschaffen, statt einfach die alten Nubis zu behalten.
gapster hat geschrieben:Wenn es um reinen Nahfeld/PC LS geht, mag die KH 120 natürlich Vorteile haben, eine NV14 sieht auf dem Schreibtisch auf ein wenig merkwürdig aus
Die KH 120 A hat faktisch Vorteile auf dem Schreibtisch, schon alleine durch eine sinnvolle Möglichkeit, Tischreflektionen zu kompensieren.
Der Schreibtisch ist auch nur ein möglicher Einsatzort, auf einem Stativ mit entsprechender Aufstellung zeigt die KH 120 A noch deutlich besser was sie kann.
gapster hat geschrieben:Zum Vergleich mit der np300er kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne.
Schade, das wäre zumindest interessant gewesen.
gapster hat geschrieben:Ich nutze immer noch meine kleine nEar05 eXperience by ESI am PC bzw. Pio DJM800 und im preislichen Vergleich sind die natürlich ein absolutes "Billigprodukt" für euch.
Aber die kleinen 05er blasen mir den Ohrenschmalz aus den Löffeln, wenn ich am PC aufdrehe.

Auch diese Einschätzung ist falsch! Die Neumann Monitore sind ein Werkzeug und sie beherrschen ihr Handwerk, was einen entsprechenden Gegenwert fordert. Wer natürlich den Fachhandel verteufelt, hat ein kleines Problem, denn Rabatte gibt es
überall.
Wer preiswert guten Klang möchte, greift zu den entsprechenden Nubis. Wer dagegen ein Werkzeug möchte, mit dem er exakt abhören kann, benötigt die Neumann. Positiver Nebeneffekt: Die Neumann sind "Made in Europe".