Seite 50 von 58

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:16
von backes69
caine2011 hat geschrieben:das wiederum soll heißen, dass hier nur geschrieben werden soll, wenn man die neumanns besser findet 8O
kann man wiederum auch nur beurteilen wenn tatsächlich sonst alles gleich war,
und dann wäre ja noch zu klären was der Einzelne unter "besser" versteht bzw. dies definiert. :wink:
(Egal in welche Richtung, ob jetzt N.oder N.)
Mysterion hat geschrieben:
Frog2 hat geschrieben:Es gibt genug andere Threads, in dem Loyalität verkündet werden kann. :mrgreen:
Auf einen mehr oder weniger kommts nicht an

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 14:58
von Prince666
Mysterion hat geschrieben:Direktvergleich mit Pegelabgleich? :wink:

Wäre schon toll, wenn hier nur tatsächliche Hörberichte, die unter nützlichen Bedingungen stattgefunden haben, gepostet würden.
Hat ja im ursprünglichen Test auch nur nach Gehör statt gefunden.

Und gerade Ihr Raumakustik-Spezialisten propagiert doch immer wie wichtig die Raumeigenschaften sind. nilz schrieb, dass bei ihm Stimmen mit den 14er diffus sind. Bei mir stehen sie felsenfest vor mir in der Mitte. Ich könnte der Person die Hand geben. nilz schrieb, dass die A-300 am nächsten der Neumann kommen. Bei mir kommt mit der A-300 nach wie vor keine Freude auf, das sind in meinem Raum Welten zu der Klanggröße der 14er.

Daraus schließe ich für mich, dass alle Hörberichte nur die Bedingungen in dem Raum widerspiegeln. Also was ist dann schon tatsächlich. Aber trotzdem lese ich jeden Bericht gerne. Urteile sollte man sich aber nur selbst in den eigenen Räumen bilden.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 15:37
von PfingstHase
Mysterion hat geschrieben:
Wäre schon toll, wenn hier nur tatsächliche Hörberichte, die unter nützlichen Bedingungen stattgefunden haben, gepostet würden.
Immer diese promovierten Boxenvergleicher :mrgreen:

Ich brauch jedenfalls keinen zertifizierten Direktvergleich um herauszufinden, dass ein Böxli anders klingt als ein Monument an Lautsprecher. Wem was besser gefällt ist dabei nicht meine Angelegenheit.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 15:46
von volker.p
Frog2 hat geschrieben:...ein reiner Monitor,hat nichts zu tun mit einem vollwertigen Lautsprecher der Oberklasse.
Kurz und knapp auf den Punkt gebracht :D

Ich habe die KH zwar noch nicht gehört, aber ich habe vor ein paar Wochen ABACUS Aktivmonitore gegen Standboxen testen dürfen (gleicher Raum).
Auch die ABACUS stellten Stimmen wunderbar dar, ähnlich wie die A 300 beim Nuday bei Holger. Aber mehr auch nicht.
Zum Abhören im Nahfeld o.k.

Aber richtig große Glücksmomente, nämlich wenn sich durch richtig gute Aufnahmen der ganze Raum mit Musik füllt, ähnlich wie bei einem richtig guten Konzertbesuch, das konnten bei mir bisher nur Standboxen hervorrufen.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 16:11
von gapster
ich schließe mich frog2 und volker.p mal an und mal im Ernst,
es sollte doch jeden klar sein das zwischen der KH120 und der nv14 Welten liegen müssen. 8O

Der ursprügliche Verwendungszweck ist doch auch völlig unterschiedlich.
Da sind auch "nützliche Bedingungen","Pegelabgleich" etc. überflüssig.
http://www.neumann-kh-line.com/neumann- ... ors_KH120A
Das sagen doch schon die ersten Sätze, zur NV14 brauche ich ja nichts zu sagen....

Wenn es um reinen Nahfeld/PC LS geht, mag die KH 120 natürlich Vorteile haben, eine NV14 sieht auf dem Schreibtisch auf ein wenig merkwürdig aus :mrgreen:

Zum Vergleich mit der np300er kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne.

Ich nutze immer noch meine kleine nEar05 eXperience by ESI am PC bzw. Pio DJM800 und im preislichen Vergleich sind die natürlich ein absolutes "Billigprodukt" für euch.
Aber die kleinen 05er blasen mir den Ohrenschmalz aus den Löffeln, wenn ich am PC aufdrehe. :scared-notify:

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 16:28
von Genussmensch
Prince666 hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Direktvergleich mit Pegelabgleich? :wink:

Wäre schon toll, wenn hier nur tatsächliche Hörberichte, die unter nützlichen Bedingungen stattgefunden haben, gepostet würden.
Hat ja im ursprünglichen Test auch nur nach Gehör statt gefunden.

Und gerade Ihr Raumakustik-Spezialisten propagiert doch immer wie wichtig die Raumeigenschaften sind. nilz schrieb, dass bei ihm Stimmen mit den 14er diffus sind. Bei mir stehen sie felsenfest vor mir in der Mitte. Ich könnte der Person die Hand geben. nilz schrieb, dass die A-300 am nächsten der Neumann kommen. Bei mir kommt mit der A-300 nach wie vor keine Freude auf, das sind in meinem Raum Welten zu der Klanggröße der 14er.

Daraus schließe ich für mich, dass alle Hörberichte nur die Bedingungen in dem Raum widerspiegeln. Also was ist dann schon tatsächlich. Aber trotzdem lese ich jeden Bericht gerne. Urteile sollte man sich aber nur selbst in den eigenen Räumen bilden.
Volle Zustimmung, insbesondere zu der auch schon von mir weiter oben in diesem Thread angesprochenen Abbildungsschärfe der 14er, die nun wirklich weit davon entfernt ist, "diffus" zu sein!

Da der ein oder andere Neumannfan in diesem Thread die - sicher vorhandenen - positiven Eigenschaften der 120er im Vergleich zur 14er durchaus recht pauschal und ziemlich drastisch geschildert hat (in einer Weise, die für mich zumindest in einem Herstellerforum fragwürdig ist), sollte man übrigens als bekennender Neumannfan pauschale Urteile, die zu einem für Nubert günstigen Ergebnis kommen, nicht auf die Goldwaage legen. Andernfalls könnte man meinen, in diesem Thread ginge es den Neumannfans einzig um Nubertbashing oder - das trifft es vermutlich besser - um das Hypen bestimmter Konkurrenzprodukte. ;-)

Viele Grüße

Genussmensch

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 16:42
von kdr
Genussmensch , schliesse mich Deinen Worten voll und ganz an , ich denke sogar soweit ob da nicht noch finanzielle interessen eine rolle spielen wenn man diese KH in den Himmel hebt .
Irgendein Kumpel oder ähnliches hat nen Laden der sowas verhökert :!: , kommt mir spontan in den Sinn .
gruß
klaus

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 16:52
von Mysterion
gapster hat geschrieben:ich schließe mich frog2 und volker.p mal an und mal im Ernst,
es sollte doch jeden klar sein das zwischen der KH120 und der nv14 Welten liegen müssen. 8O
Vielleicht kannst Du das näher erläutern? Falls Deine Vermutung nur auf einem Vergleich der äußeren Abmessungen beruht, hoffe ich das ansonsten auch alles größentechnisch soweit passt. :mrgreen:
gapster hat geschrieben:Das sagen doch schon die ersten Sätze, zur NV14 brauche ich ja nichts zu sagen....
Selber denken und formulieren macht allerdings deutlich mehr Spaß! Tatsächlich kann die kleine Neumann gegenüber allen nuVeros und nuPro besonders in den Bereichen punkten, die andere in ihren nuHörberichten scheinbar grundsätzlich vernachlässigen oder einfach nicht in Worte zu fassen wissen: Die Mittel- und der Hochtonwiedergabe! Die Bassperformance ist ebenfalls sehr gut, natürlich gibt es im Tiefgang und der max. Lautstärke ein Limit, allerdings wird's dann auch für die Ohren schon wieder problematisch.

Was gefällt Dir denn besonders an der 14?

Bisher gefiel einfach mehr Hörern die Neumann, statt einer nuVero oder nuPro. Anmerkung: Viele von den Hörern hatten ihre Nubis bereits und die Neumann musste als Leihgabe ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es war somit umso umständlicher eine Neumann anzuschaffen, statt einfach die alten Nubis zu behalten.
gapster hat geschrieben:Wenn es um reinen Nahfeld/PC LS geht, mag die KH 120 natürlich Vorteile haben, eine NV14 sieht auf dem Schreibtisch auf ein wenig merkwürdig aus :mrgreen:
Die KH 120 A hat faktisch Vorteile auf dem Schreibtisch, schon alleine durch eine sinnvolle Möglichkeit, Tischreflektionen zu kompensieren.

Der Schreibtisch ist auch nur ein möglicher Einsatzort, auf einem Stativ mit entsprechender Aufstellung zeigt die KH 120 A noch deutlich besser was sie kann.
gapster hat geschrieben:Zum Vergleich mit der np300er kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne.
Schade, das wäre zumindest interessant gewesen.
gapster hat geschrieben:Ich nutze immer noch meine kleine nEar05 eXperience by ESI am PC bzw. Pio DJM800 und im preislichen Vergleich sind die natürlich ein absolutes "Billigprodukt" für euch.
Aber die kleinen 05er blasen mir den Ohrenschmalz aus den Löffeln, wenn ich am PC aufdrehe. :scared-notify:
Auch diese Einschätzung ist falsch! Die Neumann Monitore sind ein Werkzeug und sie beherrschen ihr Handwerk, was einen entsprechenden Gegenwert fordert. Wer natürlich den Fachhandel verteufelt, hat ein kleines Problem, denn Rabatte gibt es überall.

Wer preiswert guten Klang möchte, greift zu den entsprechenden Nubis. Wer dagegen ein Werkzeug möchte, mit dem er exakt abhören kann, benötigt die Neumann. Positiver Nebeneffekt: Die Neumann sind "Made in Europe".

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 16:57
von Mysterion
PfingstHase hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:
Wäre schon toll, wenn hier nur tatsächliche Hörberichte, die unter nützlichen Bedingungen stattgefunden haben, gepostet würden.
Immer diese promovierten Boxenvergleicher :mrgreen:

Ich brauch jedenfalls keinen zertifizierten Direktvergleich um herauszufinden, dass ein Böxli anders klingt als ein Monument an Lautsprecher. Wem was besser gefällt ist dabei nicht meine Angelegenheit.
Der Direktvergleich sorgt nur für eine optimale Vergleichssituation, damit die für einen selbst besser klingende Box überhaupt identifiziert werden kann.

Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen

Verfasst: So 1. Jun 2014, 17:01
von Mysterion
kdr hat geschrieben:Genussmensch , schliesse mich Deinen Worten voll und ganz an , ich denke sogar soweit ob da nicht noch finanzielle interessen eine rolle spielen wenn man diese KH in den Himmel hebt .
Irgendein Kumpel oder ähnliches hat nen Laden der sowas verhökert :!: , kommt mir spontan in den Sinn .
gruß
klaus
Ein klein wenig erfrischende Paranoia hat noch keinem geschadet. :wink:

Wie viele haben schon ähnliches gegenüber Nubert behauptet, weil die ganzen Probleme mit den Subs, den nuPros, Garantie usw. für einige scheinbar Zeichen des Heilands waren.

Hier wird jedenfalls keiner bezahlt und ich kenne auch den Neumann-Händler meines Vertrauens nicht näher. :wink: