Seite 50 von 51

Re: nuDays 2017

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 13:46
von mcBrandy
S. Hennig hat geschrieben:Dazu muss man aber sagen, dass die Spotify Stücke die waren, die vom Publikum gewünscht waren.

Der Grund ist natürlich einfach: Wenn man eine Vorführung plant, dann sucht man sich die Stücke aus, rippt die CD/SACD auf den Server und kann das einfach über eine Playlist lösen.
Wenn man dann (wie wir das in der Vorführung gemacht haben) noch spontan auf Wünsche der Gäste eingeht, dann bietet sich ein Streaming Dienstleister (da gibt es auch noch andere als Spotify) an, um das flexibel zu realisieren.

In der Regel reicht das für einen guten Eindruck. Gandalf und OL-DIE hatten auch CDs dabei, die fast auf Anhieb funktioniert haben :wink:
Das war ja jetzt nicht auf dich gemünzt, sondern eher in Richtung Spotify. Weil wenn schon die Qualität so gut sein soll, war ich da ziemlich enttäuscht. Normal hab ich schon ne CD dabei, aber auf Grund zeitlichen Mangel hab ich sie vergessen.

Re: nuDays 2017

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 13:58
von Bruno
mcBrandy hat geschrieben:-------Obwohl es angeblich 320kBit waren, was spotify liefert, waren wir enttäuscht, was aus den Boxen kam. Ich denk nicht, dass es an den NV 170, sondern an der Qualität von Streamingdienst.
geht mir genauso... 320 und meinst ist es doch nicht der Hit :?

Re: nuDays 2017

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:23
von mk_stgt
kommt ja ggf. auch noch drauf an, welche qualität beim streaming/download eingestellt ist

Re: nuDays 2017

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 17:56
von Karl-Heinz S.
Klar ist schon, dass man mit Spotify usw. sehr schnell auf die Wünsche der anwesenden reagieren kann. Davon hatte ich ja auch profitiert.

Allerdings war dies (zumindest in unserer Gruppe) die einzige Stelle, wo man Wünsche erfragt und gespielt hat.

Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
Wobei sicher die 320kbit im Alltag okay sind. Aber wie schon gesagt wurde, das WIE gerippt wird ist auch schon wichtig.

Aber ich denke, das Thema sollten wir nicht in diesem Thread diskutieren.

Es war schön und hat Spaß gemacht :-)

Die Stecknadel fanden wir am coolsten :lol:

Gruß
Karl-Heinz

Re: nuDays 2017

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 18:48
von Weyoun
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
Das, was "vorgegeben" wurde, war doch Top-Qualität! Also kein Spotify, sondern Musik, die auf dem Nubert-Server in bestmöglicher Qualität lag!

Re: nuDays 2017

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 19:52
von Bravado
Weyoun hat geschrieben:
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Bei anderen (z.b. David geg. Goliath) wurde die Kost vorgegeben. Und zumindest diese hätte ich in Top Qualität erwartet.
Das, was "vorgegeben" wurde, war doch Top-Qualität! Also kein Spotify, sondern Musik, die auf dem Nubert-Server in bestmöglicher Qualität lag!
In welcher Qualität es auf dem Server lag, wurde bei uns nicht explizit erwähnt, aber ich gehe mal davon aus, dass das Material OK war. Dass es vom Nubert-Server kommt, wurde erwähnt.

Re: nuDays 2017

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 14:35
von skritikrt
Muss mich hier herzlichst bedanken-danke an alle die hier geschrieben bzw. am nuDay teilgenommen haben.

Konte terminlich absolut nicht,sonst haette ich gerne teilgenommen.
Habe mich deshalb ueberhaupt nicht beworben-sollen dan halt andere die Schance kriegen :handgestures-thumbupright:
....wahr aber (und ist es immer noch) euserst interesant mitzulesen-danke nochmals.

Ach je-danke auch fuer den Tipp: http://www.ebay.co.uk/itm/Dorian-Sample ... Sw8-tWV-91 habe gerade fuer 5€ incl. Versand das vorletzte Eksemplar "gestohlen" :mrgreen: ....mal sehen,was das fuer eine "Erdbebenmusik" ist :D

MfG aus Slowenien

Robert

Re: nuDays 2017

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 11:22
von tf11972
Ich habe jetzt auch die Orgel-CD mit den "Bildern einer Ausstellung". Nun ja, es gibt heftigeres :wink:

Re: nuDays 2017

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 11:25
von Karl-Heinz S.
S. Hennig hat geschrieben:Ich möchte darum bitten, dass wir hier in diesem Thread beim Thema unserer Nudays bleiben
:wink:

Re: nuDays 2017

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:39
von Luitene
Schon in seiner Jugend hat unser Experte für Aktivelektronik Markus Pedal aus Spaß an der Technik und Wissbegier Verstärker gebastelt, hier bei Nubert konnte Herr Pedal sein Hobby dann zum Beruf machen. Unter seiner Leitung entstanden unter anderem unsere Endstufen nuPower D und A. Letztere stand nun im Mittelpunkt seines knapp einstündigen Vortrags, in dem Markus Pedal zunächst die theoretischen Grundlagen der Konstruktion erläuterte und anschließend anhand konkreter Messungen demonstrierte, wo die Qualitätsunterschiede zwischen einem sehr guten Endverstärker und einem exzellenten wie dem nuPower A liegen. Auch das Thema Verstärkerklang wurde ausführlich thematisiert und unter wissenschaftlichen Aspekten analysiert.
Kann bitte einer oder mehrere der Teilnehmer kurz was dazu schreiben? Ist sicherlich sehr interessant für uns.