Ich habe einen weiteren Panasonic PT-AE900E Projektor bestellt und der bleibt jetzt!
Da ich mit dem Internetladen Redcoon sehr zufrieden bin, bestellte ich den Projektor
dort noch einmal über meine Freundin (nur damit das vier malige Zurückschicken des
selben Produkts mit meiner Kundennummer nicht vielleicht doch auffällt).
Jedenfalls ist der Projektor in der Zwischenzeit sogar etwas günstiger geworden.
Nun zu dem (doch noch) Durchringen: vorweg, die vertikalen Linien sind auch diesem
Gerät nicht vorbehalten, allerdings sind diese äußerst gutmütig, sodass sie während
eines Filmes nicht auffallen (abgesehen von vielleicht Szenen mit Nebel).
Ich besuchte einen Kommilitone, welcher einen Sanyo PLV Z4 betreibt. Schon nach dem
ersten Blick auf das typische Windows XP Hintergundbild erkannte ich ebenfalls Linien,
sogar etwas stärker ausgeprägt. Er spielte mit einigen Einstellungen rum, bei denen es
sogar richtig extrem wurde.
Danach war mir klar, dass dieses Problem nicht nur dem Pana vorbehalten ist. Da ich
nicht bereit bin (noch) mehr Geld für farbige Blitze (DLP) auszugeben und zudem auf
die
verschmolzenen Pixel stehe, bleibt der Pana.
Nicht falsch verstehen: ich halte die DLP Technik für überlegen, nur das Farbrad nicht!
Die Projektoren mit drei DLP-Chips sind für mich derzeit einfach nicht bezahlbar.
Würde ich auf die anstehenden Geräte mit voller HD-Auflösung warten, hätte ich
wahrscheinlich die gleich Probleme mit Farbblitzen versus vertical banding.
Dabei müsste ich weiterhin verzichten und würde wahrscheinlich mehr ausgeben.
Da gebe ich mich lieber mit dem jetztigen Pana zufrieden und dann mal sehen, ob
er in fünf Jahren oder so von einem DLP mit drei Chips abgelöst wird.
Bezüglich eines Lampenausfalls habe ich mir überlegt, für jeden Film einen Euro
zurück zu legen. Die Rechnung ist zwar etwas pessimistisch, dafür trifft's mich
dann nicht so hart, falls die Lampe bereits nach nur tausend Stunden drauf geht.
Die Lampenleistung habe ich auf
low eingestellt. Da die große Leinwand noch
nicht fertig ist reicht die Helligkeit bei weitem für die kleine (die Helligkeit habe
ich sogar etwas zurückgenommen). Der Lüfter steht auf
high, was bei den
sommerlichen Temperaturen bestimmt nicht schadet - das Geräusch ist dennoch
erstaunlich leise. Andere Einstellungen habe ich noch nicht vorgenommen.