Seite 6 von 6

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 11:51
von AndiTimer
Hallo

ich habe mir den Kathrein 910 jetzt mal bestellt... mal sehen wie das läuft.

Danke & Gruss
Andi

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 14:32
von elchhome
Hi Folks,

kennt jemand den Comag HDTV Sat-Receiver HD-S CI100 den es bei Anixehd.tv für 119€ gibt?
Bei so einem Preis kommt man ja doch schon in Versuchung...
Auch der DVB-S Receiver S320 von Technotrend mit HDMI Ausgang hat einen gewissen Reiz!
Ich habe bloß leider noch niemanden gefunden, der mir sagen konnte, ob diese Geräte etwas taugen...

Gruß, Andreas

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 19:52
von JensII
Ich kann zu den genannten Receivern nix sagen, aber eine reine HDMI-Upconversation ist ja auch nicht schlecht, bei guten Wandlern des TVs aber unnötig.
Für normales TV (Kein HD) kann ich auch den Vantage X200-Serie allen ans Herz legen! Hat YUV-Ausgänge via Scart, was auch schon klasse ist und aufzeigt, dass die meisten Sender PAL nicht ausnutzen. Dafür kann man mit dem wie der Kathrein was anderes "ausnutzen".....

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 08:41
von Candida
Ich habe seit gestern auch eine Kathi 910 und sie mal neben dem HUMAX 1000 laufen lassen........Bei gleichen in und outputs gab es deutliche Unterschiede bei der Bild-Qualität auf meinem PANA.......ohne Frage beide waren gut aber eben unterschiedlich.....

Es gibt doch die DVDs von Finzel, mit denen man die Bildquali optimal einstellen kann........aber die sind doch dann fürs Fernsehen weniger geeignet wenn die receiver das Signal unterschiedlich weitergeben ........
wie findet ihr denn da die "optimalen Einstellungen" ? gibts ein Testbild irgendwo auf irgendeinem Kanal, Premiere hat doch vor einem Jahr mal zeitweise sowas gesendet.......?!

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 09:00
von elchhome
Ohne Testbild im Sat-Stream ist es schwieriger...
Die Helligkeit kann man ganz gut einstellen, wenn man sich einen Sender mit schwarzen Balken sucht und dann die Helligkeit so einregelt, daß im schwarzen Balken gerade keine Zelle mehr feuert - der Balken also gerade richtig schwarz geworden ist.
Schärfe gehört immer ganz ausgeschalten. Kontrast je nach Umgebungshelligkeit. Die Farbe kann man ohne Testbild leider nicht optimal einstellen, ist aber bei Panasonic meist in der Mittelstellung ok.

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 20:25
von Jorly
Hallo!

Bin neu hier im Forum, habe einen Großteil der letzten 3,4 Tage (Krankenstand) hier verbracht (LS-Informationen gesammelt,...) :D

Nun, zum eigentlichen Thema:
Bin auch am überlegen mir einen Kathrein 910 UFS zuzulegen, bin derzeit aber nicht ganz am Laufenden, wie es jetzt mit der Premiere-Zertifizierung aussieht. Möchte irgendwann auch Premiere HD genießen können, und soviel ich mitbekommen habe, sollte dies in einigen Monaten nur mehr mit zeritifizierten Receivern funktionieren?! Sollte ich falsch liegen, bitte um Aufklärung.

Weiters bräuchte ich ein Alphacrypt CI-Modul (für ORF Digital-Karte) dazu, ist es hier egal welches ich nehme?

Gruß, Hannes