Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Zumindest optisch macht das Exklusiv-Kabel echt was her. Klanglich macht es keinen Unterschied, wobei man natürlich über die optische Komponente leicht eine Verbesserung mit ins Spiel bringt . Viel Spaß damit!
Grüße
Berti
Das ist doch mal Diplomatie und kommt symphatisch rüber und ist auch noch vollkommen korrekt, weil es über den Tellerrand der Physik hinweg den Blick weitet
Daran hätten sich im Frühjahr ehemalige Forenteilnehmer ein Beispiel nehmen müssen. Diese hatten ja mit einer GodMode Attitüde den Physikanteil solche Aussagen aggressiver vertreten
Oroperplex hat geschrieben:Das ist doch mal Diplomatie und kommt symphatisch rüber und ist auch noch vollkommen korrekt, weil es über den Tellerrand der Physik hinweg den Blick weitet
highendmicha hat geschrieben:Na so lob ich mir das!Wenn das mal nicht nett umschrieben war ohne gleich jemanden anzugreifen!Top!!!
Danke . Wenn man es versucht, ist es auch nicht so schwer etwas "freundlicher" zu schreiben.
Viele Grüße
Berti
Ich glaube, ich höre zum ersten Mal in meiner Wohnung das wahre Potential der nuWave 125. Sehr schön! Beim Bassfundament war ich mit meiner teuren Pioneer AX10ais Kombination überhaupt nicht zufrieden. Hach ja, Berlin Calling auf -20 und was für ein Bass. Mögen mir meine Nachbarn das gerade etwas verzeihen. So geil. Endlich werden die nuWave 125 ordentlich befüttert, obwohl der Pioneer hach so gelobt in der Presse war und eigentlich genug Power haben sollte. Mein ABL 125 ist nicht in der Kette integriert, eigentlich ist da bereits soviel Bass, dass ich es nicht bräuchte.
Fragen zur Verkabelung
Banana Stecker von nuCable Exclusive sitzt an der nuWave 125 Bombenfest, sehr schön. An den Audionet Max Ernüchterung, für meinen Geschmack viel zu locker. Ist das Normal das die Stecker soviel Toleranzen haben?
Beim Cinch Stecker sieht es sehr ähnlich aus, an der Max ist dieser zu locker. K.a. warum das so ist.
Sollte man die Banana Stecker aufbiegen und passend machen? Wenn ja mit welchem Werkzeug?
Sind die Toleranzen in Ordnung oder sollte ich mich mal an Audionet wenden?
Viele Grüße
Steffen
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
Die Anfrage an Audionet würde ich definitiv mal starten!Schon aus reiner neugier!
Wenn ich es richtig gesehen habe war bei dem Exclusiv ein gewinde am stecker.Dann könntest du bei inakustik dir schraubbare kabelschuhe nachbestellen und dann richtig fest drehen an der Audionet!
...wie soll es anders sein, Audionet sagt, dass die Buchsen absolut 100%ig sind. Sie empfehlen die WBT Nextgen Stecker.
Die Geräte wurden tatsächlich vor 12 Monaten regulär verkauft und somit habe ich eine Restgarantie von noch 12 Monaten, alles im Rahmen. Die Banana Stecker von Nubert werde ich jetzt vorsichtig aufbiegen. Mal gucken welches Werkzeug dazu am besten geeignet ist.
vlgS
Audionet Pre G2, Max, VIP G1, Nubert nuVero 14
NAD VISO FIVE, Nubert nuWave 35+ATM Compact Monitors Stage 4 Custom In Ears /w own artworks. I love it!
hoppel hat geschrieben:...wie soll es anders sein, Audionet sagt, dass die Buchsen absolut 100%ig sind. Sie empfehlen die WBT Nextgen Stecker.
Die Geräte wurden tatsächlich vor 12 Monaten regulär verkauft und somit habe ich eine Restgarantie von noch 12 Monaten, alles im Rahmen. Die Banana Stecker von Nubert werde ich jetzt vorsichtig aufbiegen. Mal gucken welches Werkzeug dazu am besten geeignet ist.
vlgS
Mit einem kleinen Schlitzschraubendreher geht das wunderbar!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC