Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge 751BD

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dpunkt
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 22:21
Wohnort: München

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von dpunkt »

tf11972 hat geschrieben:Cambridge Audio hat jetzt wohl auf Druck der Filmindustrie ein neues Firmwareupdate veröffentlicht, Release-Nr. (CU)-14-0413. Behebt einige Bugs, entfernt aber die Möglichkeit, BD-ISOs abzuspielen. Wer darauf Wert legt, sollte vom Update die Finger lassen.

Viele Grüße
Thomas
Hi Thomas,

Hast Du mit Deinem Player ab und zu Probleme das er das Bild nicht richtig darstellt (quasi vergrößert, so das nur 2/3 zu sehen ist) oder der Ton ausgeht beim abspielen von SACDs?
Hat meiner bei manchen Blurays und SACDs. Dann hilft nur Netzstecker ziehen und neu starten.

Ziemlich nervig :evil:
NuVero 7, NuVero 5 & NuBoxAW991 an Onkyo TX-NR5008, NuVero 14 (inkl. ATM) an Dusson V8i, Zuspieler Cambridge Azur751BD
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von mk_stgt »

bei mir ist der effekt bisher noch nicht aufgetreten, weder beim bild noch beim ton. sicher dass es am player liegt, oder vl. am kabel?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Cambridge 751BD

Beitrag von tf11972 »

dpunkt hat geschrieben: Hi Thomas,

Hast Du mit Deinem Player ab und zu Probleme das er das Bild nicht richtig darstellt (quasi vergrößert, so das nur 2/3 zu sehen ist) oder der Ton ausgeht beim abspielen von SACDs?
Hat meiner bei manchen Blurays und SACDs. Dann hilft nur Netzstecker ziehen und neu starten.

Ziemlich nervig :evil:
Nein, hatte ich auch noch nie. Meiner hat aber manchmal die nervige Angewohnheit, nicht auf die Open/Close-Taste am Gerät zu reagieren. Dann hilft nur die Fernbedienung.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten