Nur mal so als kleine anregung warum ich meinen Onkyo so liebe!!!!!!!!
Ein paar kleine ausschnitte aus einigen Tests in Fachmagazinen!
Test aus der Audio!
"Onkyo spendierte dem neuen Flaggschiff nicht nur neun Verstärker-Kanäle, die im Labor üppiges Leistungspotenzial unter Beweis stellten."
"Als sich im Stereo-Durchgang zwei Endstufen des 5007 mächtig ins Zeug legten, konnten die restlichen sieben Kanäle nur im Leerlauf vor sich hinschmoren. Doch die beiden machten ihren Kameraden alle Ehre: Die Unnachgiebigkeit, mit der das Dickschiff „When I Was Cruel" von Elvis Costello (Island) aus den B&W 801 D herauspresste, sucht unter AV-Receivern ihresgleichen. Das Anreißen der E-Gitarre kam mit selten gehörter Attacke, das Schlagzeug stand knochentrocken im Raum. Andere Scheibe, gleiche Wirkung: Me‘Shell Ndegéocello und ihre Begleitband trugen sehr eindringlich ihr „Dead Nigga Blvd." (Maverick) vor. Im Vergleich zum Denon AVR-4308 (AUDIO 2/08) wirkte der Onkyo ein ganzes Stück dynamischer und noch knackiger"
"Den Bass behielt er dabei vorbildlich unter Kontrolle. So abgegriffen das Wort „staubtrocken" auch sein mag, hier hat es seine Berechtigung."
"Allerdings bildete der Onkyo messerscharf genau ab und schuf einen riesigen, besonders stabilen Raum. Ebenfalls unübertroffen: die Transparenz. Damit machte der Onkyo den Hattrick perfekt und sicherte sich dreimal ein Punkte-Polster auf das Vergleichsgerät aus der Bestenliste, was ihn an die Spitze der High-End-Klasse aufsteigen lässt."
Test aus der stereoplay!
"-Onkyo mit stromkräftigerem Ringkerntrafo noch ein Pfund an Leistung drauf – die Mutige unter anderem dazu ausnutzen dürfen, um je eine von zwei Boxen mit einem Brücken-Endstufen-Doppel nachhaltig zu verwöhnen. Aber Vorsicht – da kommt dann Feuergefährliches heraus."
"Im Hörraum wusste der TX NR 5007 auch ohne diese BTL-Schaltung für genügend Furore zu sorgen. Allerdings nicht für ein brutales, sondern eher sensibles. Im direkten Stereo-Vergleich mit dem 3007 übertrug er Bässe nicht unbedingt praller, sie erschienen nun aber flotter und zielten noch genauer auf den rhythmischen Punkt. Ebenso setzte er etwa bei Kari Bremnes Gesang seine Urkraft – bei weiten Klanglandschaften – eher vorsichtig für eine zartfühlende Artikulation und für perfekte Wahrung der Proportionen ein. Super plastisch, großperspektivisch und fetzig: Bei den Surroundformaten hob sich der 5007 noch weiter vom kleineren Bruder ab. Ähnlich wie dieser zog auch der große Onkyo Dolby HD dem DTS-Pendant vor. Doch dann klang er – noch offener, noch direkter – fantastisch."
So das dürfte reichen!!!
