Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vincent SP-997 Mono (2x)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von laurooon »

volker.p hat geschrieben:Wenn es so ist, könnte das eine Erklärung für besser empfundene Räumlichkeit sein.
Danke für den Erklärungsversuch! :) Freue mich schon heute Abend auf die Nubis und die Vinnies! :dance: Ich hätte nicht gedacht, dass eine Verbesseung bei Zimmerlautstärke wirklich schon hörbar ist. Es sind zwar keine "Welten", aber auch wenns nur Nuancen sind, nimmt man die doch gerne mit.

Jetzt muss ich mir nur noch eine gescheite Möglichkeit einfallen lassen, sie irgendwie triggern zu können, ohne, dass es wieder teuer wird. Denn bevor das nicht gelingt, kann ich sie nicht verstecken. Falls hier noch jemand eine Idee hat, bin ich sehr verbunden. Eventuell habe ich auch etwas überlesen. Die Endstufen sind, mit der übrigen Elektronik an einer 12-Fach-Steckdose dran.
Zuletzt geändert von laurooon am Mo 6. Feb 2012, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
KDR

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von KDR »

Steckdosenleiste mit Schalter , oder taugt das nix :?:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von laurooon »

KDR hat geschrieben:Steckdosenleiste mit Schalter , oder taugt das nix :?:
Habe ich. Aber darüber lassen sich die Endstufen nicht einschalten. Die brauchen entweder einen echten 12V Trigger über Klinkenstecker, oder halt das Drücken das Power-Knopfes. Mein Onkyo hat nur Triggerausgänge für Zone2 und 3. Das kann ich leider nicht gebrauchen. :(

Was ich natürlich noch nicht probiert habe ist, einfach Zone2 zu aktivieren, obwohl da kein Lautsprecher dranhängt. Vielleicht kann ich den Onkyo so reinlegen und erwirken, dass er einfach nur das blöde Zündsignal schickt. :eusa-think:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
KDR

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von KDR »

wenn Du die Anlage mit dem Schalter der Steckdosenleiste ausschaltest und dann wieder anschaltest bleiben die Monos aus :?:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von g.vogt »

laurooon hat geschrieben:
KDR hat geschrieben:Steckdosenleiste mit Schalter , oder taugt das nix :?:
Habe ich. Aber darüber lassen sich die Endstufen nicht einschalten. Die brauchen entweder einen echten 12V Trigger über Klinkenstecker, oder halt das Drücken das Power-Knopfes.
Dann steck doch einfach noch ein entsprechendes Steckernetzteil in die geschaltete Netzleiste.
Was ich natürlich noch nicht probiert habe ist, einfach Zone2 zu aktivieren, obwohl da kein Lautsprecher dranhängt. Vielleicht kann ich den Onkyo so reinlegen und erwirken, dass er einfach nur das blöde Zündsignal schickt. :eusa-think:
Oder so.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von Huskykiro »

Wieb sieht es hiermit aus :

http://emotiva.com/et3.shtm

Die ET-3 wurde entwickelt, um Ihre Trigger-Funktionen zu erweitern, und wird mit einem 12V Netzteil und vier 3,5-mm-Trigger-Ausgang Kabel. Up to three devices (amplifiers, preamplifiers, etc.), can be triggered on and off using the ET-3. Bis zu drei Geräte (Verstärker, Vorverstärker, etc.), können ein-und ausschalten mit dem ET-3 ausgelöst werden.

In the 'On' position, all the triggers are constantly on, as long as the ET-3 itself is receiving power. In der Position "ON", sind alle Trigger ständig an, solange die ET-3 selbst mit Strom versorgt wird. This is particularly useful if your receiver/preamp/processor does not have a trigger output, but does have a switched outlet. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihr Receiver / Vorverstärker / Prozessor nicht über einen Trigger-Ausgang, aber eine schaltbare Steckdose haben. If this is the case, plug the supplied ET-3 adapter into the switched outlet. Wenn dies der Fall ist, stecken Sie den mitgelieferten ET-3 Adapter in die Steckdose eingeschaltet. The ET-3 will switch on/off along with the receiver/processor/preamp. Die ET-3 wird ein / aus zusammen mit dem Receiver / Prozessor / Vorverstärker zu wechseln.


In the 'Remote' position, the ET-3 now looks for a signal on the trigger input. In der 'Remote' Position, die ET-3 sieht nun für ein Signal an den Trigger-Eingang. When a signal is detected, the ET-3 switches on all trigger outputs. Wenn ein Signal erkannt wird, die ET-3-Switches auf allen Trigger-Ausgänge. This is the mode you should use if your receiver/processor/preamp has a trigger output. Dies ist der Modus, den Sie verwenden, wenn Ihr Receiver / Prozessor / Vorverstärker verfügt über einen Trigger-Ausgang sollte.

Trigger outputs to go to amplifiers or other equipment. Trigger-Ausgänge, um zu Verstärkern und anderen Geräten zu gehen. Each output is 12V, at 150 mA, with a 3.5mm (1/8 inch) mono jack (tip positive) Jeder Ausgang ist 12V, bei 150 mA, mit einem 3,5 mm (1/8 Zoll) Mono-Klinkenbuchse (Spitze positiv)

The ET-3 is also daisy-chainable, giving you the power to trigger even more devices with multiple ET-3's. Die ET-3 ist auch kaskadierbar, so dass Sie die Macht, noch mehr Geräte mit mehreren ET-3 die auslösen.

* The ET-3 power supply is 100-240V, making the ET-3 suitable for worldwide use.* * Der ET-3 Netzteil ist 100-240V, so dass die ET-3 eignet sich für den weltweiten Einsatz. *
Zuletzt geändert von Huskykiro am Mo 6. Feb 2012, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von FReak950 »

Es gab zumindest von Belkin auch mal ne Steckdose mit Trigger Out, hab aber nix aktuelles auf die Schnelle gefunden... Vllt schauste mal obs sowas noch gibt... Tät mich evtl. auch interessieren^^
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
KDR

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von KDR »

das ist der wahnsinn und ne gute übersetzung :wink:
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von Huskykiro »

Irgendwie haut es nicht hin :oops:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von laurooon »

KDR hat geschrieben:wenn Du die Anlage mit dem Schalter der Steckdosenleiste ausschaltest und dann wieder anschaltest bleiben die Monos aus :?:
Ja! Genau das ist leider das Problem. Die Monos "merken" sich nicht, dass sie angeschaltet waren, als der Strom weg war.
g.vogt hat geschrieben:Dann steck doch einfach noch ein entsprechendes Steckernetzteil in die geschaltete Netzleiste.
Auch auf die Gefahr, dass ich hier irgendwas nicht verstanden habe, aber von welchem entsprechenden Netzteil mit 12V Trigger sprichst du denn? Denn mit einem normalen Netzteil lassen sich die Monos nicht automatisiert anschalten. Es geht grundsätzlich nur über den Power Knopf vorne und über den 12V Trigger.

Das Gerät von EMotiva habe ich auch schon entdeckt. Im Prinzip genau, was ich brauche. Ich wollte nur nicht schon wieder nen Fuffi ausgeben nur um zwei Endstufen automatisch hochfahren zu lassen. Vielleicht gibts ja noch irgendwo eine Lösung für max. 20€?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten