Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Surround-Opa »

schaefa hat geschrieben:Also ich greife wie uPnP auf mein QNAP Nas zu, auf dem der aktuelle Twonky Media läuft.
Das ist jetzt auch wieder was völlig anderes, Streamen bedeutet für mich immer von einem externen Gerät, is wurscht ob USB Platte oder NAS.

Um welches Qnap-NAS handelt es sich ?
schaefa hat geschrieben:Hat vielleicht jemand ne Ahnung ob da VC -1 oder H264 ne Rolle spielen? Das wäre noch ne Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte.
Nein das spielt keine Rolle.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
schaefa
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Di 9. Nov 2010, 23:01
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von schaefa »

Surround-Opa hat geschrieben: Um welches Qnap-NAS handelt es sich ?
Hallo,
also es handelt sich um das QNAP TS 410. Ich sollte vielleicht noch was hinzufügen. Ich habe es vergleichsweise auch mal mit einem Media Player der Firma IconBit versucht. Da gab es keine Probleme. Von der Verkabelung her, hingen beide Geräte am gleichen Switch und spielten beiden via UPnP die identische Datei ab.
Ich könnte jetzt natürlich auch den IconBit behalten, aber das wäre dann wieder ein Gerät mehr, was ich eigentlich nicht wil.
NuLine 102, NuLine CS-72, NuLine DS-22, NuBox AW-880 SE
Yamaha RX-A 2010, Oppo BDP-93,
Sony VPL-HW30 ES, 120 Zoll LW (Visivo)
Murkel
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:36

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Murkel »

@ Surround-Opa. Danke für Hilfe.
Über Filestation das zu mountende File auswählen und über Extras "Virtuelles Laufwerk bereitstellen" mounten.
Genau da liegt mein Problem. Die Funktion "Virtuelles Laufwerk bereitstellen" ist immer ausgegraut. Ich finde meinen Fehler nicht.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Surround-Opa »

So langsam wirds OT. Wenn wir mit diesem Post nicht weiterkommen mach dazu bitte einen gesonderten Thread auf.

Bild

Ist es auch ausgegraut wenn du ein ISO markierst.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Murkel
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:36

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Murkel »

Ich konnte bis eben nicht mal den Ordner mit den ISO`s öffnen. Das war aber wohl ein selbst gestrickter Fehler (vom Computer abgezogen ohne abzumelden). Zu Deiner Frage: doch, mit den ISO-Dateien direkt geht das. Leider gilt das aber nur für eine Handvoll. Nach 16 ISO`s ist Schluss. Nutzt mir sehr wenig. Ich bräuchte einen ganzen Ordner (komplette Festplatte) frei dafür. Dank Deiner Hilfe, kenne ich aber jetzt wenigstens den Weg. Danke.
So langsam wirds OT.
Nur ein klein wenig. Es ging ja immer darum ISO ja per Lan mit dem Oppo abzuspielen. Der sieht leider auch den/die fiktiven Player nicht. Ausserdem schränkt er auch sonst sehr ein, ohne dem auf dem NAS gestartetem Medienserver geht garnichts. An andere als die dazu gehörenden Ordner kommt man nicht ran, umgekehrt gilt das Gleiche für meine Squeezebox. Das bedeutet, ich müßte für andere Player die Dateien nochmals in einem zusätzlichem Ordner speichern. "Normale" Filmdateien (mpg, mkv usw.) laufen nicht besonders gut auf dem Oppo, die Bedienungsmöglichkeiten sind sehr schlecht (z. B. nur Spulen, kein springen), das kann mein HD-Receiver viel besser und sehr komfortabel. Lossless bei .flac kann er auch nicht, also werde ich es lassen wie es ist (ich habe eine digitale Anlage, da knallen bei flac bei jedem Titelwechsel die Relais in den Lautsprechern, das nervt fürchterlich). Die WD-Festplatte (MyBook) bleibt am Oppo, die ISO`s auf der Platte spielt der Oppo saumäßig gut. Das Laufwerk brauche ich fast nicht mehr (nur für SACD). Multichannel-Musik und CD`s liegen auf dem NAS und werden vom meiner Squeezebox abgespielt (auch erstklassig) und der Haufen Filme in anderen Formaten bleibt auch auf dem NAS, den spielt mein HD-FP-Receiver spitzenmäßig ab. All in One scheint noch nicht so richtig zu funktionieren.
Moehrn
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: So 2. Okt 2011, 19:24

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Moehrn »

Hallo,
Was mich brennend interessieren würde ist, ob ich eine Unterschied zwischen den oppo 93 und dem Panasonic DMP-BDT111EG den ich bis jetzt besitze, merken würde.
Würde sich der austausch lohnen?
Macht der oppo soviel Bild und Ton besser als der Panasonic?? Ist schon ein gewaltiger preisunterschied der beiden Geräte...

Vielen Dank
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von RalfE »

Du könntest schauen, ob du einen Oppo-Händler in der Nähe hast und dir selber ein Bild machst - hier im Raum Sachsen ist Heimkino Klohs ein möglicher Händler und Beratung etc. ist top!
Alternativ schau mal, ob du jemanden in deiner Nähe findest, der den Oppo hat und schau dort Probe. Kannst ja deinen auch mitnehmen - ein Player wiegt ja nicht die Welt ;-)

Oder du bestellst online und wenn er dich nicht überzeugt geht er zurück.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von acky »

Moehrn hat geschrieben:Hallo,
Was mich brennend interessieren würde ist, ob ich eine Unterschied zwischen den oppo 93 und dem Panasonic DMP-BDT111EG den ich bis jetzt besitze, merken würde.
Würde sich der austausch lohnen?
Macht der oppo soviel Bild und Ton besser als der Panasonic?? Ist schon ein gewaltiger preisunterschied der beiden Geräte...

Vielen Dank
Um den Oppo in seiner Qualität auskosten zu können bedarf es meiner bescheidenen Meinung nach einer sehr hochwertigen Kette. Ich selbst bin von der PS 3 auf den Oppo gewechselt. Im Ton kann ich nur geringfügige bis gar keine Unterschiede ausmachen. Das Bild ist stabiler, die Kanten schärfer, das Schwarz etwas schwärzer (das ist doch mal ne klasse Aussage, oder :D ). Bei einem kleineren Bildschirm als meinem (55 Zoll) werden die Unterschiede wahrscheinlich noch geringer ausfallen, allerdings stellt mein Sony TV inzwischen auch das schwächste Glied in der Kette dar.

Ich bin sehr zufrieden mit der Vielseitigkeit und der Wertigkeit des Geräts und es ist, was mir sehr wichtig war, praktisch lautlos. Kaufen würde ich den Oppo sofort wieder...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Murkel
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 8. Mai 2012, 23:36

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von Murkel »

Da hast Du sicher Recht. Bei so einer 55er Lupe ist ja jeder Mißt sichtbar. Bei deutlich unter 40" sollten nur noch prinzipielle Dinge der jeweiligen Entwickler zu sehen sein. Ich traue mir mit meinem 46" jedenfalls nicht zu blind zu sagen ob die Playstation oder der Oppo läuft. Hören kann man das aber.
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Beitrag von RalfE »

Ich merke den Unterschied zum Oppo primär im Bild - er zeichnet besser das Bild durch, ist schärfer - kurzum, ist genial :lol:
Tonal höre ich keinen Unterschied :roll: Vielleicht habe ich für sowas kein Gehör?

Bin jedenfalls sehr zufrieden, da die Problematik "Wie spiele ich Mediaformate, die meine Xbox nicht mag, ab?" von alleine gelöst hat :)
Antworten