Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Ja aber wo kann ich diese Frequenzen einsehen?
Das ist gerade ziemlich der Hammer auf einmal Monstervolumen da :mrgreen:
Yeeeeeeeeeessssss!
Der Denon kann da bleiben wo er ist, habe gerade auch nochmal das Mushroomlied angehört, auf 28dB tut sich an meinen Knien auch schon mehr als vorher!
Wie gewährleiste ich jetzt das die Frequenzen so gemessen werden, das ich den Bass absolut perfekt hinbekomme? :?:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Dann kann ich den SUB auch wieder abbestellen, denn solange reicht mir der Bass locker bis ich ins Haus einziehe im Januar! 8)
Wahnsinn, wie durch Zufall auf einmal Bass da ist!
Aber du hattest doch gesagt, dass bei direkt alles was gemessen wurde ausgeschaltet wird oder?
Das ist aber ein Unterschied zu dem was auf den eigentlichen Positionen gemessen wurde!
Weißt du was ich meine?
Will wissen wie sich der Bass nun endlich anhört wenn dienRaummoden vernünftig vermessen sind :lol:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

Ja der dröhnt jetzt auch ein wenig, aber das zeigt mir nur das welcher da ist, ich sag ja das der Bass nicht perfekt ist, aber ich merke das er da ist :lol:
Denke ich werde nachher mal meine TV-Bank weiter nach links schieben um dem rechten Front LS mehr Platz zu geben beim Einmessen, sodass ich dann das Mittelding haben müsste oder?
Man muss doch auch die Raummoden in dem AVR iwie einsehen können oder?
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Dann kann ich den SUB auch wieder abbestellen
Sashalala hat geschrieben:Der Denon kann da bleiben wo er ist
DU bist mir einer... :mrgreen:
Sashalala hat geschrieben:Will wissen wie sich der Bass nun endlich anhört wenn dienRaummoden vernünftig vermessen sind :lol:
Nun, eins muss ich klar sagen, das gilt aber für alle Einmesssysteme außer Pioneer. Sie sind nicht besonders betriebssicher. Sie müssen also sehr gewissenhaft gemacht werden und selbst dann können bei augenscheinlich gleichem Einmessen unterschiedliche EQs herauskommen. Leider. Daher ist das Einmessergebnis immer ein wenig Roulette.

Wenn es JETZT gut klingt, würde ich nichts mehr verändern, nur die Abstände noch korrigieren. Wenn du besonders mutig bist, zieh sie noch näher ran und messe wieder ein, dann schiebst du sie wieder zurück usw. So richtig der Sinn der Sache ist das natürlich nicht, aber in deinem Fall bin ich auch bereit etwas unorthodoxe Lösungen zu akzeptieren. :lol:
Sashalala hat geschrieben:Man muss doch auch die Raummoden in dem AVR iwie einsehen können oder?
Nicht direkt, du kannst dir nur den Kurvenverlauf ansehen für die einzelnen Lautsprecher. Da siehst du, wo er absenkt (unter dem Strich) und anhebt (über dem Strich).
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Grossmeister_T »

Ich zitier mich ja ungern selbst, aber erinnerst Du Dich hier dran?
Grossmeister_T hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben: Es könnte ja sein, dass dir beim Einmessen wegen beschissener Raummoden der gesamte Bass-Bereich weggekürzt wurde, verstehst du?
Aufgrund der Aufstellung sowie der Sitzposition wird wahrscheinlich genau das ein nicht unerheblicher Teil des Problems sein!



Deshalb doch bitte mal hierauf
Grossmeister_T hat geschrieben:Hast Du denn mal ne andere Hörposition probiert!!!??? Ansonsten unbedingt Polung prüfen; da kann man sich wirklich nicht drauf verlassen!!!

Schick mal bitte auch ein Bild von der Hörpsition und wie hoch sitzt Du, wie hoch ist die Decke, wie sind die Raummaße?
antworten...
Zuletzt geändert von Grossmeister_T am Di 8. Mai 2012, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

laurooon hat geschrieben:
Sashalala hat geschrieben:Dann kann ich den SUB auch wieder abbestellen
Sashalala hat geschrieben:Der Denon kann da bleiben wo er ist
DU bist mir einer... :mrgreen:
Sashalala hat geschrieben:Will wissen wie sich der Bass nun endlich anhört wenn dienRaummoden vernünftig vermessen sind :lol:
Nun, eins muss ich klar sagen, das gilt aber für alle Einmesssysteme außer Pioneer. Sie sind nicht besonders betriebssicher. Sie müssen also sehr gewissenhaft gemacht werden und selbst dann können bei augenscheinlich gleichem Einmessen unterschiedliche EQs herauskommen. Leider. Daher ist das Einmessergebnis immer ein wenig Roulette.

Wenn es JETZT gut klingt, würde ich nichts mehr verändern, nur die Abstände noch korrigieren. Wenn du besonders mutig bist, zieh sie noch näher ran und messe wieder ein, dann schiebst du sie wieder zurück usw. So richtig der Sinn der Sache ist das natürlich nicht, aber in deinem Fall bin ich auch bereit etwas unorthodoxe Lösungen zu akzeptieren. :lol:
Sashalala hat geschrieben:Man muss doch auch die Raummoden in dem AVR iwie einsehen können oder?
Nicht direkt, du kannst dir nur den Kurvenverlauf ansehen für die einzelnen Lautsprecher. Da siehst du, wo er absenkt (unter dem Strich) und anhebt (über dem Strich).
Hätte nicht gedacht, das wir doch noch so nah an ein gutes Ergebnis kommen, habe schließlich schon verdammt viel ausprobiert :sweat:
Wo kann ich diese Linien denn sehen?
Wäre es nicht noch besser einfach den AVR zurückzusetzen und dann ohne Einmessen die Daten einstellen?
Wieso sagtest du außer Pioneer? Haben die ein perfektes Einmesssystem? :oops:

Du siehst hab noch ein paar Fragen bevor ich anfänge zu fummeln :mrgreen:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Grossmeister_T »

Sashalala hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:
Sashalala hat geschrieben:Dann kann ich den SUB auch wieder abbestellen
Sashalala hat geschrieben:Der Denon kann da bleiben wo er ist
DU bist mir einer... :mrgreen:
Sashalala hat geschrieben:Will wissen wie sich der Bass nun endlich anhört wenn dienRaummoden vernünftig vermessen sind :lol:
Nun, eins muss ich klar sagen, das gilt aber für alle Einmesssysteme außer Pioneer. Sie sind nicht besonders betriebssicher. Sie müssen also sehr gewissenhaft gemacht werden und selbst dann können bei augenscheinlich gleichem Einmessen unterschiedliche EQs herauskommen. Leider. Daher ist das Einmessergebnis immer ein wenig Roulette.

Wenn es JETZT gut klingt, würde ich nichts mehr verändern, nur die Abstände noch korrigieren. Wenn du besonders mutig bist, zieh sie noch näher ran und messe wieder ein, dann schiebst du sie wieder zurück usw. So richtig der Sinn der Sache ist das natürlich nicht, aber in deinem Fall bin ich auch bereit etwas unorthodoxe Lösungen zu akzeptieren. :lol:
Sashalala hat geschrieben:Man muss doch auch die Raummoden in dem AVR iwie einsehen können oder?
Nicht direkt, du kannst dir nur den Kurvenverlauf ansehen für die einzelnen Lautsprecher. Da siehst du, wo er absenkt (unter dem Strich) und anhebt (über dem Strich).
Hätte nicht gedacht, das wir doch noch so nah an ein gutes Ergebnis kommen, habe schließlich schon verdammt viel ausprobiert :sweat:
Wo kann ich diese Linien denn sehen?
Wäre es nicht noch besser einfach den AVR zurückzusetzen und dann ohne Einmessen die Daten einstellen?
Wieso sagtest du außer Pioneer? Haben die ein perfektes Einmesssystem? :oops:

Du siehst hab noch ein paar Fragen bevor ich anfänge zu fummeln :mrgreen:
siehe oben
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

11246

Der Schreibtisch ist mittlerweile weg, da sind jetzt ein EXPEDIT und die REARs siehe Foto im Threadkopf!
Deckenhöhe ist 2,45m.

Bild von Hörposition kommt sofort :wink:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von laurooon »

Sashalala hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, das wir doch noch so nah an ein gutes Ergebnis kommen, habe schließlich schon verdammt viel ausprobiert :sweat:
Dafür ist ein Forum ja da! ;)
Sashalala hat geschrieben:Wo kann ich diese Linien denn sehen?
Wenn du eingemessen hast, kann man das unter "Param-EQ" sehen. Damit du ihn verändern kannst, musst du dir erstmal eine EQ-Kurve aussuchen (z.B. natürlich) und diese in den manuellen Bereich kopieren. Dann kannst du die einzelnen Kurven sehen und auch verändern. Schau mal in die BDA bitte.
Sashalala hat geschrieben:Wieso sagtest du außer Pioneer? Haben die ein perfektes Einmesssystem? :oops:
Was ist schon perfekt? Es ist aber das anerkannt beste. Dicht gefolgt vom aktuellen Einmessystem in (meinem) Yamaha (3010): YPAO mit RSC und Winkeleinmessung. Das ist der Burner! :mrgreen:
Sashalala hat geschrieben:Du siehst hab noch ein paar Fragen bevor ich anfänge zu fummeln :mrgreen:
Das ist auch besser. Nur was soll man dir raten. Machen wir nciht nachher mehr falsch wie richtig? Wenn du zurücksetzt, kann auch das vermeintlich gute Ergebnis von jetzt weg sein, es kann aber auch besser werden. Es käme also auf den Versuch an. Die Frage ist, ob du das wagen willst... Ich will nachher nicht der Dumme sein.. :sweat:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Yamaha RX-A810 + nuBox SET - Diskussion

Beitrag von Sashalala »

12649

Hier das Bild von meinem Sitzplatz!
Werde mir den Teil in der BDA mal genau durchlesen, bisher habe ich da allerdings keinen Hacken von verstanden :sweat:

Winkeleinmessung hört sich interessant an, will mich auch :cry:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Antworten