Seite 6 von 27
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:16
				von laurooon
				Der Thread ist Imho einer der wichtigsten Yamaha Threads da er mit dem Bass-Vorurteil aufräumt. Ließ ihn durch und schick ihn auch deinem Freund. Einen Onkyo 3009 solltest du in jedem Fall gegenhören. Und den 85er Pioneer auch. Entscheidend ist dein Geschmack. Also lass dir zeit. 
 
 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:36
				von Sven_P
				ja werd ich auf jedenfall mahen
aber dem bekannten ist es sowieso egal den pio kann er nicht mehr umtauschen
aber ich weiss nicht ob ich erst den yamaha hören soll oder erst die anderen  
 
  
hatte noch nie nen yamaha finde ihn aber von der optik schonmal genial aber die anderen beiden blöcke sind auch geil 
 
 
mal gucken ob der bei saturn oder pawlak mir die geräte zum testen mit gibt
 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:44
				von laurooon
				Also den 3009 und den 3010 auf jeden Fall TESTEN. womit du beginnst liegt bei dir. Der Kollege aus dem anderen Thread hat seinen Denon, den er gegen den Yamaha gehört hat nach 5 Minuten wieder eingepackt.  

 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:51
				von StillPad
				Sven_P hat geschrieben:nabend
der bekannte hatte den 1010 nicht den 810 aber ich kann nur schreiben was er mir gesagt hatte.
ich selber werde mir den yamaha persönlich anhören 
 
 
aber den thread werde ich mal durch lesen
 
Nachdem was ich gelesen habe sollen die schon allein unterschiedlich klingen.
Wenn kein Bass da is liegts am Raum, muss man halt den Equilizer anpassen oder mal das YPOA ordentlich einmessen lassen.
Das ist nämlich richtig gut geworden.
 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 20:58
				von laurooon
				Also das YPAO des 3010 ist zumindest besser als das Audyssey. Beim Yamaha kann man das Einmessergebnis noch anpassen. Beim Pioneer auch. Beim Onkyo nicht. Friss es oder vergiss es heißt es dort. Andererseits ist Audyssey MultEQ XT32 sicher auch sehr gut. Verdient zumindest den Test!
			 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 21:46
				von Sven_P
				bei mir sind es ja auch kleinigkeiten die eigntlich schwachsinn sind aber so bin ich halt 
zum beispiel beim Yamaha steht nur uf der Fernbedienung HDMI 1,2,3,4, und so wieter bei Onkyo oder Pionner steht da zum beispiel DVD ,BD,VCR/Sat  ist kein welt untergang aber es sind die kleinigkeiten
aber wie gesagt schwachsinn aber das sollte wohl der letzte punkt der entscheidung sein 
 
 
schließlich kommt es auf den klang an rishctisch
 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 21:55
				von laurooon
				Rischdisch.  
 
Die von dir angeführten Eigenheiten sind pillepalle.  

 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 22:02
				von Sven_P
				man so lange noch warten bin schon am durch drehen hier 
 
  
 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 22:09
				von Sven_P
				misst der yamaha beide sub gleich ein?
oder stellt er bei beiden verschieden die phase und alles ein wenn die beiden subs verschieden stehn?
			 
			
					
				Re: Welchen AVR bis maximal 1700 Euro
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 22:11
				von laurooon
				Sven_P hat geschrieben:man so lange noch warten bin schon am durch drehen hier 
 
  
 
Wann können wie denn mir dem ersten Gerät bei dir rechnen Sven. Sage es uns.