Seite 6 von 6
Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 13:30
von laurooon
Weiß jemand, ob der Denon auch mkv abspielt und ob er sich irgendwie "cracken" lasst, damit er endlich NTFS versteht?? Ein 1000€-Player kann kein NTFS? Nicht Denons Ernst?
Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 20:39
von Ganshorn
Falls es weiterhilft:
[urlhttp://
www.areadvd.de/hardware/2012/denon_dbt_3313ud.shtml][/url]
Auszug:
Der Denon gibt ebenso anstandslos folgende Videoformate wieder: DiVX-Avi, Quicktime MP4, WMV, MPEG1/2, TS HDTV-Aufnahmen sowie MKV-Dateien (auch h.264 HD) und AVCHD. Im Bereich Musik werden AAC-Dateien, MP3 sowie FLAC(-HD) anstandlos abgespielt
LG, Rainer
Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 20:48
von laurooon
mkv ja, aber nur bis 2GB Größe....

Er unterstützt kein NTFS.
Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 21:09
von Ganshorn
Ich würde mir den Oppo 103eu ansehen...
Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 14:44
von Hifimacianer
Weyoun hat geschrieben:Zum 1713: Wenn er ein reiner "Transporter" wäre, wie kann er dann die gleiche Bildqualität haben wie der 3313? Der wird zwar auch als "Transporter" bezeichnet, hat aber schon die Möglichkeit, das Bild zu berechnen, bevor es die HDMI-Buchse verlässt: Video-Eqzualizer und DVD-Upconversion beherrscht er wohl supberb. Dies alles dürfte der 1713 nicht, wenn er ein reiner Transporter wäre. In meinem Fall möchte ich schon gerne den Player das Bild einer DVD hochrechnen lassen, da ich von der Bildbearbeitung meines Samsung D7090 TVs nicht so 100%-ig überzeugt bin. Und mein AVR (Yammi 3067) hat nun auch nicht die beste Videosektion auf der Welt...
Fazit: Beim 1713 bin ich sehr skeptisch. Der Yammi 2010 ist mir auch zu schmal (die Haptik und Optik des Gerätes an sich spielt halt auch eine Rolle). Bleibt also weiterhin die Frage Denon 3313 versus Oppo 93.
LG,
Martin
Der 1713 kann DVD-Upconversion und hat auch einen Video-Equalizer, sogar mit 5 programmierbaren Speicherplätzen.
Beim Ton kann man auch auswählen ob das Gerät selbst decodieren soll oder die Daten per Bitstream an den Receiver schickt.
Der Analog-Wandler auf Stereo soll wohl auch sehr gut sein.
Ansonsten ist das Gerät eher bei den Anschlüssen abgespeckt als bei den Möglichkeiten.
Ich denke aber in der heutigen Zeit werden ohnehin die meisten alles über eine Strippe (HDMI) zum Receiver schicken.
Ich habe mir den Player heute bestellt und kann hoffentlich über die Feiertage ein wenig auf Herz und Nieren testen.
Dann kann ich berichten wie er sich schlägt.