Seite 6 von 31
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:45
von rudijopp
*
ThomasB hat geschrieben:Weißt mittlerweile wann die ankommt?
Nein, das ist noch etwas zu früh. Bestellung am WE getätigt. Infos dazu bekomm ich bestimmt die nächsten 2-3Tage.
ThomasB hat geschrieben:...bevor noch jemand glaubt er braucht 'nen mega fetten Verstärker weil sonst bei gehobener Zimmerlautstärke sein Hochtöner kaputt geht.
Also,
mein Anliegen war es nie diesen Eindruck zu vermitteln,
sondern mir geht es um "Basskraft" für meine tiefbassfähige 5.0-Konstellation, aber das sollte bekannt sein (ich wiederhole mich).
*
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 10:51
von kdr
...Was bei diesen Amp Diskussionen fast immer vergessen wird ist der Faktor Raumgrösse .
Es ist ein gewaltiger unterschied ob ich in einem Kinderzimmer mit etwa 15qm höre oder will einen 50qm Raum versorgen.
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 11:37
von TasteOfMyCheese
kdr hat geschrieben:Es ist ein gewaltiger unterschied ob ich in einem Kinderzimmer mit etwa 15qm höre oder will einen 50qm Raum versorgen.
Das ist zwar korrekt, aber dabei gilt immer noch:
ThomasB hat geschrieben:3 dB mehr Wirkungsgrad oder weniger Wirkungsgrad der Lautsprecher, resultieren in größeren Unterschieden als von Dussun und XPA-2 zu jedem AVR der Mittelklasse, sollte man sich vielleicht vor Augen halten.
Die Leistungsunterschiede zwischen den absoluten Boliden und einem Mittelklasse AVR sind zwar in Watt relativ viel aber in Pegel sehr wenig! Außerdem kommt es neben der Größe des Zimmers auch stark auf die Dämpfung an!
Viele Grüße
Berti
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 13:42
von Surround-Opa
XPA-2 bestellt

Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 13:48
von Huskykiro
Surround-Opa hat geschrieben:XPA-2 bestellt

Hast nichts verkehrt gemacht,eine schöne, neutrale Endstufe.

Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 13:55
von rudijopp
*
SPASSMODUS-ON
Ätsch Opi,
dein Gedanke mag früher gereift sein,
ich war dann aber doch fixer beim "Push the Button"
Sarah dürfte sich gerade in der Morgendusche frisch machen, dann bitte fix ins Büro und Opi's wie auch Rudis Bestellung gleich 8Uhr bearbeiten bitte
Gruß vom Rudi
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 14:01
von Surround-Opa
Ja das stimmt wohl, ich ruder schon ne ganze Zeit vor Emotiva rum.
Letztendlich bin ich davon überzeugt das die XPA-2 meine Nuvero 11 standesgemäß antreiben wird.
Dann fehlt mir nur noch der AVR, da wird es eine Entscheidung zwischen Denon 3313/4520 geben.
Werd mir beide ordern und vergleichen, ein umfassender Bericht wird natürlich verfasst.
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 14:05
von Huskykiro
rudijopp hat geschrieben:*
SPASSMODUS-ON
Ätsch Opi,
dein Gedanke mag früher gereift sein,
ich war dann aber doch fixer beim "Push the Button"
Sarah dürfte sich gerade in der Morgendusche frisch machen, dann bitte fix ins Büro und Opi's wie auch Rudis Bestellung gleich 8Uhr bearbeiten bitte
Gruß vom Rudi
Mal sehen währ sein Päckchen zuerst auspackt.
Mein Strecke ist ja schon bekannt.

Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 14:09
von StefanB
Das neuerlich beste Amping zur Freude am Hören, und das in allen Farben, die der Herrgott gemacht hat und der Quellcode hergibt.
Mein Gott, wird das ein Fest.
Stefan
Re: Meine Erfahrung mit Emotiva und Nubert
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 14:11
von Oroperplex
Gott ist ja voll der Verstärker Hype aktuell. Fragt sich wenn im Frühjahr die Nubertsche Vorstufe rauskommt, was mit dieser als Endstufe am besten harmoniert ?