Moin Moin,
Flo2984 hat geschrieben:Dann wird das wohl schwieriger, diese als Front zu nutzen und bei 80hz zu trennen

Was ist daran "schwierig"
Ok, eine nuVero11 profitiert enorm davon sehr frei auftestellt zu sein, sprich 1m nach hinten und zu den Seiten sowieso.
Aber es gibt genug Lautsprecher auf dieser Welt die sogar für wandnahe Aufstellung konzipiert sind bzw. eher davon profitieren.
Ergo die DS-22 nicht frei, sondern dichter an der Wand aufstellen, was nicht heisst das du sie "ranklatschen" müsstest.
Meine stehen auch auf Ständern und haben ca.30cm Wandabstand.
Ok, ich hab die RS-5, aber die ist vom Grundprinzip und dem angegebenen Frequenzgang gleich der ehem.DS-50 und aktuellen DS-22,
und die eigent sich durchaus für die Trennung bei 80Hz, denn wenn ich mein ABL runter drehe, erkennt die Einmessung meiner UMC-1 die RS-5 als SMALL mit 80Hz Trennfrequenz und mit ABL dann 55Hz (ich verwende aber 60Hz).
Geht also was du vor hast
Letztlich wäre doch aber auch eine höhere Trennfrequenz möglich, sofern das Setup das zulässt.
Ich nutze die Ergebnisse von Einmessungen nur als Basiswerte für meine persönliche Einstellung und deaktiviere den EQ (insbesondere für Stereo),
aber die Ergebnisse der Trennfrequenzermittlung dienen sehr gut der Überprüfung des erreichten Frequenzgangs
Gruß vom Rudi