Seite 6 von 15

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 18:53
von engineer
Es wäre aus EU-Denkweise nur logisch, oder? :oops:

Statt die wirklich ernsthaften Verbraucherthemen anzugehen, wie eben jene Qualitäts-Umweltthematik wird an unsinnigen Themen herumgedoktert und Pseudoeffekte generiert.

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 18:56
von urlaubner
Nicht nur Subwoofer, sondern generell Begrenzung der Maximalleistung von Verstärkern ist ein Thema.
Für die nupower wärs das dann... :mrgreen:

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 19:00
von mk_stgt
und für die emotierchen...

da wird die nupower zur geldanlage

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:35
von Weyoun
engineer hat geschrieben:Als kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag von vorhin:

Gerade eben will ich erfahren haben, dass dieselben Burschen, die uns die 100W Glühlampen weggenommen haben und die Staubsauer in der Maximalleistung begrenzt haben, darüber beraten, dass ab 2017 nur noch Subwoofer mit maximal 200 Watt verkauft werden dürfen. Das Double Bass Array wird also in Zukunft genau so wichtig wie das Triple-Birnen-Array, um seinen Raum hell zu bekommen.
Das glaube ich NIE UND NIMMER :!: :!: :!:

Wer weiß, wann und wo du das geträumt hast. :mrgreen:

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 20:51
von Frog2
Im Europäischen Parlament findet du auf jeder Toilette Koks, egal ob Wasserhahn oder am Handtuchhalter! Klar denkt man " haben die nichts Besseres zu tun". Mir geht diese (es muss alles reguliert werden) Mentalität gewaltig gegen den Strich. :twisted:
Noch Fragen?
Gruß Wolfgang

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: So 10. Mai 2015, 09:08
von mk_stgt
für irgendwas müssen die ja "gut" sein :evil:

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: So 10. Mai 2015, 09:25
von bjohag
engineer hat geschrieben:Als kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag von vorhin:

Gerade eben will ich erfahren haben, dass dieselben Burschen, die uns die 100W Glühlampen weggenommen haben und die Staubsauer in der Maximalleistung begrenzt haben, darüber beraten, dass ab 2017 nur noch Subwoofer mit maximal 200 Watt verkauft werden dürfen. Das Double Bass Array wird also in Zukunft genau so wichtig wie das Triple-Birnen-Array, um seinen Raum hell zu bekommen.
So langsam wird es echt peinlich was die sich alles überlegen.

Ich bin immernoch derjenige der entscheidet was ich möchte, und wenn ich den ganzen Tag einen 1000W Strahler angeschaltet habe.
Es ist immernoch mein Geld was dort dann "verbrennt" und ich entscheide wofür das Geld verwendet wird.

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 07:46
von Ilmennau
Handy's rücken immer mehr als Controller an die Hifi Analge heran. Sony hat für die Z Handy's, und ich habe ein Z1,
ein "Update" auf Android 5.0.2 herausgebracht. Die Folge ist, dass das ehemals praktische Gerät sich jetzt nicht mehr ausschalten lässt. Nach dem Runterfahren versucht es selbsttätig in einer Endlosschleife immer wieder hochzufahren bis der letzte Strom verbraucht ist und im Betrieb fällt eine um ca. (gefühlt) 1/4 kürzere Akkulaufzeit auf.
Miese Softwarequalität verdirbt auch schnell den Spaß an einem eigentlich gutem Gerät und der erhöhte Akkuverbrauch wird die Lebenszeit gewiss verkürzen. Sony's Akku's sind fest verbaut.

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 09:41
von NuVadeo
Schau mal ob das nicht vielleicht an einer installierten „App“ liegt. Mein Z1 Compact hat auch das Update erhalten und fährt wie immer beim Ausschalten komplett herunter.

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 09:50
von Weyoun
Das mit der Endlosschleife errinnert mich etwas an das 5.02 Update des Nexus 7 (2013 - LTE) => ein schnelles Update auf Android 5.1 hat dann für viele die erhoffte Rettung gebracht.
Mein Z1 Compact hat das Upgrade auf 5.02 unbeschadet überschadet überstanden, allerdings nervt mich teilweise die neue Oberfläche (geht schon beim Wecker los).