Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Emotiva- Upgrade

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Schrk »

Huskykiro hat geschrieben: Die Endstufen haben ja auch eine Softsteuerung und nicht so wie bei einer 2000 Watt Elektroheizung wo es bei mir schon mal beim einschalten die Sicherung rausgehauen hat. :sweat:
Jepp ! ... und diese Softsteuerung ist gut.
Habe nur eine 10A Sicherung für die XPA-2 (und den Rest) aber die Sicherung ist noch
nicht geflogen. Die Endstufe wird über den Trigger des AVR eingeschaltet.
Damals bei meinem SR7001 musste ich des öfteren zum Sicherungskasten :(
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von ThomasB »

Die Endstufe zieht beim Einschalten ja auch hoffentlich nicht ihre maximale Leistung. ;)
Nuvero 14
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Nubigeschwader »

Ich Hänge total in den Seilen...
Nachdem ich nur hin und her grüble und mir immer
Noch nicht sicher bin , was ich bestellen soll.
Ich möchte mir in jedem fall ein Option offen halten ,
Bald nochmal mit nuveros auf 5. aufzurüsten.
Mit Surround Opa habe ich schon viel geschrieben.
Großen dank dafür ,-)
Die xpa 2 schließe ich mittlerweile aus.
In frage würden kommen : 2x xpa 1 oder xpr 2
Oder aber xpr 5 ...
Ich bin mir allerdings auch nicht sicher mit der Vorstufe .
Es sollte eigentlich die umc 200 werden. Wie gut ist diese Vorstufe wirklich ?
Es gibt kaum Erfahrungsberichte.
Denn , wieder einen Yamaha mit pre Outs zu kaufen ,
Hatte den Vorteil , dass man z.b nur eine Endstufe kauft
Für die fronts . So konnte man ohne weitere kosten außer die der ls ,
Schon mal Surround hören . Entschuldigt bitte die Rechtschreibung über Handy .
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Huskykiro »

Das mußt du wohl oder übel selber rausfinden 8)
Die XPA-1 sind ja momentan nochmal im Angebot.
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von STM »

ThomasB hat geschrieben:Die Endstufe zieht beim Einschalten ja auch hoffentlich nicht ihre maximale Leistung. ;)
Das hat weniger mit der maximalen Leistung als mit dem einschaltverhalten des Trafos zu tun.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Einschaltstrom-3.png

Einen Trafo wie in der XPA-2 verbaut (1,2 kVA) direkt einzuschalten kann das, je nachdem wie hoch die Spannung gerade ist, Stromspitzen hervorrufen, die die Sicherung als Kurzschluss interpretiert und auslöst.

Aber da ja die meisten Hersteller mittlerweile die eine oder andere Art gefunden haben das Verhalten zu mildern ist das mittlerweile normal kein Problem mehr.

EDIT: zum Thema
2x XPA-1 oder XPR-2 ist wohl so oder so keine schlechte Entscheidung. Tipp: Bedenke den Platzbedarf!
Und falls die Gedanken öfter mal Richtung Surround gehen nimm doch gleich eine XP?-5
Jetzt hast du die Qual der Wahl :)
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Pfingstspatz »

Ilonaki hat geschrieben:Warte noch bis zur Sommer Aktion Minus 20% und dann wird bestellt
Von wann bis wann dauert denn die erfahrungsgemäß?
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Surround-Opa »

starwarshater hat geschrieben:Bekomme heute eine UMC200 Vorstufe
Konntest du die UMC200 schon testen/in Betrieb nehmen. Eindrücke ? :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von starwarshater »

Surround-Opa hat geschrieben:
starwarshater hat geschrieben:Bekomme heute eine UMC200 Vorstufe
Konntest du die UMC200 schon testen/in Betrieb nehmen. Eindrücke ? :mrgreen:
Leider nicht, die post hat sie gestern Abend noch nicht raus gerückt. Hol sie heute nachmittag ab
und teste sie mit der mm8003.
Surround-Opa hat geschrieben:
starwarshater hat geschrieben:Danke für die Antworten
Surround-Opa hat geschrieben:Die XPA-5 reicht dicke, es sei denn ihr wollt eure Häuser in die Luft sprengen. :mrgreen:
Ich besitze ja zur Zeit die Marantz MM8003 und habe die Befürchtung das die XPA-5 kein großer Schritt nach vorn ist, abgesehen von der Optik.
Die Marantz stellt ca. 170 Watt pro Kanal zur Verfügung, die XPA-5 hat deren 300.
Ungeachtet der leistungsfähigkeit, die XPR-5 bringt 43kg auf die Waage, die Abmessungen sind auch nicht gerade WoZi-like.
Aber im Endeffekt solls mir egal sein, ich würde mir keine XPR-? ins WoZi stellen.
Die XPR-5 ist nur etwas höher als die XPA-5. Breite ist gleich und tiefe sind 1, 5cm mehr. Gewicht
ist mir egal, ist ja nicht für den mobilen Einsatz gedacht ;-). Dafür sieht sie richtig schick aus :-P
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Huskykiro »

@ starwarshater

XRR-5 vs XPA-5

Kostet ja auch nur 1100,00$,aber dafür sieht sie schick aus :mrgreen:

da würde ich lieber auf eine XPA-2 und eine XPA-5 setzen,kannst ja dann auf 7.1 gehen. 8)

bei 5.1 2 x XPA-1 Monoblöcke und eine XPA-3 :P
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von starwarshater »

Huskykiro hat geschrieben:@ starwarshater

XRR-5 vs XPA-5

Kostet ja auch nur 1100,00$,aber dafür sieht sie schick aus :mrgreen:

da würde ich lieber auf eine XPA-2 und eine XPA-5 setzen,kannst ja dann auf 7.1 gehen. 8)

bei 5.1 2 x XPA-1 Monoblöcke und eine XPA-3 :P
Ich möchte aber nicht 2 oder mehr Endstufen betreiben sondern lediglich
eine.Desweiteren zahle ich für die XPR-5 keine 1999 $ sondern deutlich weniger 8) .
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Antworten