Seite 6 von 13
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:29
				von Lipix
				arin Fu hat geschrieben:
obwohl, mit deiner Kawa wärste ja relativ schnell hier 

 
Die hab ich nicht mehr 

 Aber in Nürnberg bin ich mit dem Auto in gemütlichen 3-3,5 Stunden - ich fahr da min. 2-3 mal im Jahr auf dem nach Stuttgart vorbei  
 
 
Lohnt sich leider für einen Bodyshakervergleich nicht, bei dem Spritpreis kannst du dir fast 2x BS-200 kaufen und selber vergleichen  

 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 04:14
				von arin Fu
				Jop man kommt schnell durch. Hab ca. die selbe zeit gebraucht um ins tropical Island zu kommen. Aber wie du schon sagst..Scheiß spritpreise..
			 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:39
				von Lipix
				Berlin ist so ne geile Stadt - gestern um 15 Uhr per Paypal bezahlt und heute morgen um 10 Uhr kam das Paket aus der Nähe von Hamburg bereits an  

 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:41
				von highendmicha
				Na dann akkuschrauber raus und los gehts. 

 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 10:48
				von BerndFfm
				Wir haben gestern "U-571" geguckt (UK-Version). Ich muss sagen das lohnt sich !!!!!
Grüße Bernd
			 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 11:00
				von Lipix
				highendmicha hat geschrieben:Na dann akkuschrauber raus und los gehts. 

 
Na hab heute noch zu tun, Abends vielleicht.  

 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:07
				von arin Fu
				BerndFfm hat geschrieben:Wir haben gestern "U-571" geguckt (UK-Version). Ich muss sagen das lohnt sich !!!!!
Grüße Bernd
Grade zum ersten mal von dem Film gehört. Sieht interessant aus 
 
Lipix hat geschrieben:
Na hab heute noch zu tun, Abends vielleicht. 

 
Wie du ziehst andere Dinge dem Heimkino vor???  

 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 14:03
				von Lipix
				arin Fu hat geschrieben:
Wie du ziehst andere Dinge dem Heimkino vor???  

 
Nein, aber irgendwie muss ich den Spaß ja auch finanzieren  

 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 15:24
				von Dingens
				Moin
so, nach einiger Zeit nochmal ein paar Worte zum iBeam. Das Ding gefällt mir weiterhin sehr gut.
Vor allem spannend, wie differenziert das Teil arbeitet. Bislang hatte ich ihn nur bei Filmen an, weil es mich bei Musik zu sehr ablenkt.
Nun habe ich heute ein paar Stücke mit viel Drum and Bass gehört, und da dachte ich, schalte das Ding doch mal eben dazu.
Dabei wurde klar: Er kann auch bass und Drums gleichzeitig. Unterschiedliche Frequenzen werden auch unterschiedlich wiedergegeben. Je tieder der Ton, desto mehr Abstände gibt es zwischen den einzelnen Impulsen, und das spiegelt das Gerät genau wieder. Während man also bei höheren Bassfrequenzen sanft vibriert, wird man bei tiefen ordentlich durchgeschüttelt.
Ich muß das beim Musik hören nicht haben, aber der Versuch heute war sehr interessant.
Grüße
Der Dingens
			 
			
					
				Re: IBEAM VT-200 ein etwas anderer Körperschallwandler
				Verfasst: So 17. Feb 2013, 08:30
				von bjohag
				Wobei mir eine aktive Version vom IBEAM sehr gelegen kommen würde.
Zusätzlicher Ampstellplatz+LS-Kabel Richtung Sofa zu legen wäre optisch nicht sehr gelungen.
Aber ne Signalstrippe bekommt man ja fast immer verlegt.
Strom ist ja eh in jeder Ecke.