Re: nuLine 24 - der Thread
Verfasst: So 6. Okt 2013, 17:52
				
				Ob es was bringt ihn komplett zurück zu setzen?
			Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Schaden kann es auf jeden Fall nicht. Die ermittelte Trennfrequenz ist auf derzeit komplett nutzlos, von daher probiere es einfach aus. Wegen deiner Frage zum Woofer, ja, ich würde dir auch zu dem AW-600 raten.Schauderwelz hat geschrieben:Ob es was bringt ihn komplett zurück zu setzen?
 Aber nach manuelles umstellen auf 60 Hz Klingt es irgendwie ein wenig voller als vor der rücksetzung. Hab so das Gefühl als wenn die 24er jetzt etwas tiefer gehen als vorher.
  Aber nach manuelles umstellen auf 60 Hz Klingt es irgendwie ein wenig voller als vor der rücksetzung. Hab so das Gefühl als wenn die 24er jetzt etwas tiefer gehen als vorher.Hmm, das ist aber trotzdem irgendwie sehr merkwürdig. Aber gut, kann man jetzt erstmal nicht ändern. Wie klingt es denn auf Pure Direct? Dann sollten die 24er ja fullrange fahren und dementsprechend dann ihr ganzes Können zeigen..Schauderwelz hat geschrieben:Also nach zurücksetzten des Receivers hat er die Boxen mit 160Hz ausgemessenAber nach manuelles umstellen auf 60 Hz Klingt es irgendwie ein wenig voller als vor der rücksetzung. Hab so das Gefühl als wenn die 24er jetzt etwas tiefer gehen als vorher. Hab vorher die Firmware erneuert aber ich denke nicht das es daran gelegen hat.

Grundsätzlich: Ich hab mir angewöhnt, wenn ich Boxen mal "stabilisieren" will oder schräger stellen, Patafix zwischen Filzplättchen o.ä. und der Boxenfläche zu legen. Patafix bekommt man immer leicht ab - ohne Spuren.Schauderwelz hat geschrieben:Wenn ich unter die NL24 diese Gummifüsse Klebe bekomme ich sie nur Schwer wieder ab oder? Immerhin möchte ich den Lack nicht beschädigen beim entfernen.
 )
   )