Seite 6 von 14
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 14:41
von mk_stgt
im prinzip aber auch egal, da gerät eh per fernbedienung gesteuert wird
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:51
von Johnny
AUf der Onkyo HP ist mittlerweile der 828 und 929 gelistet.
Der 828 hat nur MultEQ und Audyssey DSX (was soll das sein?) an Board. Der 929 hat MultEQ XT32 an Board.
Eine Frechheit irgendwie! Gibt es denn einen Vorgäger vom 929er? Oder ist das ein komplett neues Gerät?
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:10
von der elektriker
Johnny hat geschrieben:AUf der Onkyo HP ist mittlerweile der 828 und 929 gelistet.
Der 828 hat nur MultEQ und Audyssey DSX (was soll das sein?) an Board. Der 929 hat MultEQ XT32 an Board.
Eine Frechheit irgendwie! Gibt es denn einen Vorgäger vom 929er? Oder ist das ein komplett neues Gerät?
Das ist ein neues Model !!!!!
Ob es dann ein Nachfolger vom 1010 gibt ????
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:18
von palefin
die haben bestimmt gemerkt, dass sie den 818 für den Preis zu gut ausgestattet haben.
Oder es war Testballon, um zu sehen, wie die Leute mit dem XT32 klarkommen...

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:23
von highendmicha
palefin hat geschrieben:Oder es war Testballon, um zu sehen, wie die Leute mit dem XT32 klarkommen...

Das glaube ich nicht.
Ich denke eher die wollten mal wieder ein gutes produkt als preisklassensieger rausbringen.
Um ihren namen mal wieder hoch in die listen zu bringen und neukunden zu bekommen.
Nicht nur beim 818, sondern durch ihn auch für andere modelle.
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 20:12
von Schrk
highendmicha hat geschrieben:
Ich denke eher die wollten mal wieder ein gutes produkt als preisklassensieger rausbringen.
Um ihren namen mal wieder hoch in die listen zu bringen und neukunden zu bekommen.
Nicht nur beim 818, sondern durch ihn auch für andere modelle.
sehe ich auch so oder um mit deinen Worten zu sprechen:
Richtiiiisch

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:34
von mk_stgt
na wenn das dann mal keine einmalaktion war, die sich rächt ...
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:49
von der elektriker
Moin Mädels ,
schaut euch mal auf
www.Bluraydisc.de die neuen Onkyo Geräte 828 und 929 von hinten an.
Die haben doch glatt beim 828 die Lautsprecheranschlüße hoch gesetzt. Wie doof ist das den

. Also scheint da das Sparschwein ja richtig angesetzt worden zu sein. Der ist im Gegenteil zu den alten Modellen und zum 929 anders gebaut worden zu sein.
Endweder haben sie am 818 nicht genug verdient , das wollen sie bei den neuen Modellen nachholen .
Also mir gefällt der 828 dann gar nicht mehr. Kein XT 32 und weitere Sparmaßnahmen gegenüber dem alten Modell.
Da bleibt allen die einen AVR suchen mit XT 32 , nur der 929 übrig oder größere Modelle.
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:53
von mk_stgt
auch unpraktisch find ich bei der neuen generation die antennenlösung. wie sollen die denn bei bedarf aufgestellt werden, wenn das gerät in einem rack steht. die nutzung der antennen bedarf ja einer so gut wie freien aufstellung. das ist auch nicht überall gegeben
Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14
Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 09:16
von laurooon
der elektriker hat geschrieben:Moin Mädels ,
schaut euch mal auf
www.Bluraydisc.de die neuen Onkyo Geräte 828 und 929 von hinten an.
Die haben doch glatt beim 828 die Lautsprecheranschlüße hoch gesetzt. Wie doof ist das den

. Also scheint da das Sparschwein ja richtig angesetzt worden zu sein. Der ist im Gegenteil zu den alten Modellen und zum 929 anders gebaut worden zu sein.
Endweder haben sie am 818 nicht genug verdient , das wollen sie bei den neuen Modellen nachholen .
Also mir gefällt der 828 dann gar nicht mehr. Kein XT 32 und weitere Sparmaßnahmen gegenüber dem alten Modell.
Da bleibt allen die einen AVR suchen mit XT 32 , nur der 929 übrig oder größere Modelle.
Ja, und der 828 ist auch noch falsch beschriftet. Im rechten Bereich steht 7.1ch, dabei sind nur 5ch in diesem Block zu sehen.