Seite 6 von 7
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 22:49
von Hirschmann
Mit flaschen Hersteller liegen hier alle VÖLLIG falsch... das ist nun meine 6 Nubert Box und ich werde dabei bleiben. (Punkt)
Ich muss mir aber leider einen groben Fehler eingestehen: Der Direct Mode am Cambridge war aktiviert und als ich den rausgenommen habe, ist fast der Couchstisch davon vibriert

Schande über mich...
Da hatte ich wohl am Samstag doch schon zuviele Bierchen gehabt..
Aber das Problem mit der Überhitzung / Abschalten wird ja wohl immer noch sein, oder!?
Gruß HIrschi
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 22:55
von ThomasB
Naja, wenn du nun weniger laut machen musst, du dafür ordentlich Moden hast, eher nicht.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 23:43
von caine2011
Hirschmann hat geschrieben:Mit flaschen Hersteller liegen hier alle VÖLLIG falsch... das ist nun meine 6 Nubert Box und ich werde dabei bleiben. (Punkt)
Ich muss mir aber leider einen groben Fehler eingestehen: Der Direct Mode am Cambridge war aktiviert und als ich den rausgenommen habe, ist fast der Couchstisch davon vibriert

Schande über mich...
Da hatte ich wohl am Samstag doch schon zuviele Bierchen gehabt..
Aber das Problem mit der Überhitzung / Abschalten wird ja wohl immer noch sein, oder!?
Gruß HIrschi
hier wird dir an und für sich auch keiner nubert ausreden wollen...steht ja groß drüber
aber wenn du echt was bassiges suchst ist nubert mit seiner neutralen abstimmung eher falsch
und wenn der couchtisch vibriert ist das bestimmt am anfang lsutig wird aber schnell nervig
das überhitzen wird in erster linie von der abgegeben leistung abhängig sein...d.h.: selbe volumezahl am avr...gleiche wattzahl..gleich abwärme...sicherung
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 07:17
von Hirschmann
caine2011 hat geschrieben:Hirschmann hat geschrieben:Mit flaschen Hersteller liegen hier alle VÖLLIG falsch... das ist nun meine 6 Nubert Box und ich werde dabei bleiben. (Punkt)
Ich muss mir aber leider einen groben Fehler eingestehen: Der Direct Mode am Cambridge war aktiviert und als ich den rausgenommen habe, ist fast der Couchstisch davon vibriert

Schande über mich...
Da hatte ich wohl am Samstag doch schon zuviele Bierchen gehabt..
Aber das Problem mit der Überhitzung / Abschalten wird ja wohl immer noch sein, oder!?
Gruß HIrschi
hier wird dir an und für sich auch keiner nubert ausreden wollen...steht ja groß drüber
aber wenn du echt was bassiges suchst ist nubert mit seiner neutralen abstimmung eher falsch
und wenn der couchtisch vibriert ist das bestimmt am anfang lsutig wird aber schnell nervig
das überhitzen wird in erster linie von der abgegeben leistung abhängig sein...d.h.: selbe volumezahl am avr...gleiche wattzahl..gleich abwärme...sicherung
Ich würde mir auch von niemanden Nubert ausreden lassen, dafür bin ich von den Lautsprechern viel zu sehr überzeugt!
Das war ja auch nur, weil der Bassregler komplett rechts war (Couchtisch vibrieren), als ich den Direct Mode rausgenommen hatte.
Der Bassregler ist nun bei 2-3 Uhr und alles ist wunderbar!! Einfach traumhaft..
Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, aber so einen angehobenen Bass ala Bose ist absolut nichts für mich, so wie es jetzt ist, ist es echt genial, vorher hatte ein wenig das "Körperliche" gefehlt..
Danke an alle, aber das mit dem Hochtöner abschalten macht mir immer noch sorge..
Grüße Hirschi
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 07:45
von ThomasB
so einen angehobenen Bass ala Bose ist absolut nichts für mich
Hirschmann hat geschrieben:
Der Bassregler ist nun bei 2-3 Uhr und alles ist wunderbar!! Einfach traumhaft..
Merkst du was?
Danke an alle, aber das mit dem Hochtöner abschalten macht mir immer noch sorge..
Verständlich. Tritt das Problem denn nun noch auf? Ich nehme an noch früher wenn nun EQ's an sind. Aber musst du denn noch so laut?
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 07:58
von Hirschmann
ThomasB hat geschrieben: so einen angehobenen Bass ala Bose ist absolut nichts für mich
Hirschmann hat geschrieben:
Der Bassregler ist nun bei 2-3 Uhr und alles ist wunderbar!! Einfach traumhaft..
Merkst du was?
Danke an alle, aber das mit dem Hochtöner abschalten macht mir immer noch sorge..
Verständlich. Tritt das Problem denn nun noch auf? Ich nehme an noch früher wenn nun EQ's an sind. Aber musst du denn noch so laut?
Hm, ist es ein wenig widersprüchlich!?
Der Regelbereicht des Bassreglers beim Cambridge soll doch nur ganz minimal sein... Aber trotzdem, von einem Bose Wummer Bass bin ich sehr weit entfernt...
Ich bin seit dem nicht wieder so einen Pegel gefahren, bzw. nicht über einen längeren Zeitpunkt..
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 08:13
von ThomasB
Hirschmann hat geschrieben:
Ich bin seit dem nicht wieder so einen Pegel gefahren, bzw. nicht über einen längeren Zeitpunkt..
3 dB unter Clipping(=Abschalten oder kurz davor) ist ganz weit weg

. Also mach dir eher keine Sorgen.
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 10:14
von joe.i.m
Ich würde in jedem Fall auch sagen, an den Boxen an sich dürfte es nicht liegen mit der Abschaltung. Habe meine 10er in der Kombination mit meiner Elektronik schon bis - 3 dB gejagt, da ist auch nach einer Stunde nichts derartiges passiert, außer das die Monoendstufen mächtig geheizt haben.
Was allerdings wirklich stimmt, ist das die 10er nicht gerade ein Baßwunder sind. Damit muß man dann eventuell ab einem bestimmten Punkt wohl leben. Hast Du aufstellungstechnisch und akustisch schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
Gruß joe
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 14:55
von Hirschmann
joe.i.m hat geschrieben:Ich würde in jedem Fall auch sagen, an den Boxen an sich dürfte es nicht liegen mit der Abschaltung. Habe meine 10er in der Kombination mit meiner Elektronik schon bis - 3 dB gejagt, da ist auch nach einer Stunde nichts derartiges passiert, außer das die Monoendstufen mächtig geheizt haben.
Was allerdings wirklich stimmt, ist das die 10er nicht gerade ein Baßwunder sind. Damit muß man dann eventuell ab einem bestimmten Punkt wohl leben. Hast Du aufstellungstechnisch und akustisch schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
Gruß joe
Also die nuVeros habe ich ja auch gar nicht unter Verdacht, ich denke ja das es der Cambridge ist..
Die nuVeros kein Basswunder!? Hm, also im Moment ist es schon wirklich krass bei mir mit dem bass (bei Bedarf)!!!
Grüße Hirschi
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 13. Aug 2013, 15:39
von joe.i.m
Na dann hör Dir mal die 14er an, das wirst Du dann wohl als mittleren Erduntergang empfinden.
Gruß joe