Leute Leute, was hab ich da bloß ausgelöst
Moin erst mal alle zusammen
"Strumpfbrand" meint
Kann ich also dafür keine Lautsprecherkabel mit 0.75mm*mm - Querschnitt (die Beipackstrippen von Nubert) missbrauchen
...und "g.vogt" wettert

gleich
wer solche Fragen stellt, dem kann ich nicht guten Gewissens zureden, seinen teuren Receiver mit einem ABL-Anschluss nachzurüsten
...zu guter Letzt meint "Master J" auch noch
Das ist das Standard-RG59-Antennenkabel
womit er meine erwähnten geschirmten Kabel meint...
Zur Aufklärung:

Punkt 1: ein geschirmtes Kabel hat einen koaxialen Aufbau -> innen der Signalleiter / aussen die Schirmung (Masseanschluss). Jedes Cinchkabel, welches ihr für eure Geräteverbindungen verwendet, hat einen koaxialen Aufbau. Ein Antennenkabel natürlich auch, nur ist es für diesen Zweck absolut ungeeignet, genauso wie Video- und Digital-Verbindungskabel, die alle samt sogenannte 75Ohm-Kabel sind

Punkt 2: es ist nicht zwingend notwendig, innerhalb des Gerätes geschirmtes Kabel zu verwenden. Die Gerätehersteller verwenden großteils auch keine, nicht einmal für die Übertragung von Vorverstärkersignalen. Wer meine Umbauanleitung zum ONKYO575 kennt, weiß, dass ich dort auch NUR NORMALE Kabel verwendet habe. Das sind aber immer nur sehr kurze Verbindungen von der Platine zur Chinch-Buchse. Und das ist i.O. so
Ich habe es nur empfohlen, weil ich den Harman von "Strumpfbrand" nicht kenne und Komplikationen für ihn von vornherein ausschließen möchte.
Also "Strumpfbrand", wenn du wenig Aufwand haben möchtest, dann ist der Vorschlag von "g.vogt" unbedingt in Erwägung zu ziehen, der da heißt
würde ich lieber probieren, ob man da ein Cinchkabel... ...hindurch zu bekommt. Dann muss man nämlich die wenigsten Veränderungen am Gerät vornehmen... ...Außerdem: je weniger Umbauaufwand man treiben muss, um so weniger kann man falsch machen. Wenn man die Kabel lang genug macht, kann man sie dann auch gleich direkt ans ABL stecken.
Du kannst dir also gerne eine für dich passende Länge fertiges Stereo-Cinchkabel (z.Bsp.mit beidseitigem Stecker) kaufen, auf einer Seite die beiden Stecker abtrennen und mit der Trennstelle (vor der Endstufe) verbinden.
Viel Spass dabei
Bis dann denn,
der Rudi
