Seite 6 von 15

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:19
von lemon12
steht doch rechts unten im schwarzen Kasten :wink:
Tatsache! Danke. Das Wort "Boden" brachte mich aus dem Konzept.

Und was passiert wenn ich ihn eben weiter nach oben setze, anwinkle und die "Trapezfunktion" in Betracht ziehe?
Wird das Bild dann erheblich schlechter oder ist da noch alles im grünen Bereich?

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:24
von Danielocean
auf Trapezkorrektur würde ich verzichten, denn hier muss unnötig (zusätzlich) scaliert werden..

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:25
von Huskykiro
Dann wird die Leinwand auch höher müssen.
Hatte gleiches Problem,Beamer Deckenabstand 32cm Bildabstand Decke 41cm.
Bild ist dadurch höher geworden.

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 19:38
von lemon12
Okay, klingt auch logisch....

http://www.amazon.de/gp/product/B0089V1 ... DIAOCYO59D

Dann werde ich mal dieses Teil bestellen... 8)

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 20:32
von lemon12
So, eine Frage hab ich noch... :roll: :sweat:

Darf ich den Beamer "neben" der Leinwandmitte positionieren? (etwas 50-60cm)

Wenn ja, gibt es Nachteile? 8O

Ich frage daher, weil ich nicht unnötig die Halterung 100X An-und Abschrauben möchte. Ansonsten gehe ich gleich in die Mitte und habe einen Grund (wenn auch unnötig) ein neues Bild an meine Rückwand zu pappen...

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 20:41
von zeitgespenst
lemon12 hat geschrieben:(...)
Und was passiert wenn ich ihn eben weiter nach oben setze, anwinkle und die "Trapezfunktion" in Betracht ziehe?
Wird das Bild dann erheblich schlechter oder ist da noch alles im grünen Bereich?
Hi,
da ich den 1070 am Anfang auf dem Tisch ohne meinen Holzplattenständer hatte und die Mini-Lens Shift Funktion am 1070 das Bild kaum hochgekurbelt hat, musste ich den Beamer etwas anwinkeln und die Trapezkorrektur auf Stufe 1 nutzen.

Dass dadurch eine nennenswerte Bildverschlechterung mit diesem Beamer eingetreten ist oder andersherumrum eine auffällige Verbesserung ohne Trapezkorrektur, konnte ich nicht bemerken.
Wobei ich sagen muss, dass ich ja keinen direkten A zu B-Vergleich machen konnte, da soll man ggf. kleine Nachteile wie Schärfeverluste bemerken.
Aber da wir ja stets das Optimum wollen, machen wir sowas wie Trapezkorrekur lieber nicht und befinden uns so auf der sicheren Seite, nichts zu verlieren.

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 21:03
von lemon12
Hi,
da ich den 1070 am Anfang auf dem Tisch ohne meinen Holzplattenständer hatte und die Mini-Lens Shift Funktion am 1070 das Bild kaum hochgekurbelt hat, musste ich den Beamer etwas anwinkeln und die Trapezkorrektur auf Stufe 1 nutzen.
Das gilt ja aber nur für "Oben und Unten". Ich meine ob der Beamer Rechts oder Links neben der LW-Mitte positioniert werden darf....!?!?!

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 21:11
von zeitgespenst
Hi,

oben- unten- links- rechts, dafür oder dagegen ist Trapezkorrektur, bei meinem geht beides entweder oder oder auch gleichzeitig.
Aber ich werde den Teufel tun, meine Erlebnisse mit der Trapezkorrektur zu verallgemeinern, weil ich nicht weis, was in den einzelnen Beamern an Technik, Rechnerprozessing, Software und sonstwas drinsteckt.

Da bitte ich um Verständnis und wiederhole, sicher gut bist Du nur ohne :wink:
(Eínen Versuch wäre es mir aber wert, wenn´s nicht anders geht)

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 22:05
von Danielocean
Dein Beamer hat leider nur einen vertikalen LensShift - alles andere musst du wieder über die Trapezkorrektur machen... wird grundsätzlichen gehen, ob das aber Qualtative Einbußen bringt wird letztlich nur ein Versuch zeigen; rein von der Theorie wieder das zusätzliche Skalieren beim Einsatz der Trapezkorrektur... d.h. die native Zuspielung bei Full-HD-Material wird zunichte gemacht, der Beamer muss das Bild neu berechnen (skalieren) - was wieder zu Qualitätsverlust führt.

Re: Beamer als Alternative zum TV?

Verfasst: So 15. Feb 2015, 22:13
von zeitgespenst
Um welchen Beamer geht´s hier eigentlich :?:
Weil wenn ich keinen horizontalen Shift habe, muss ich ja bei gezwungender aussermittiger Beamerplatzierung die Trapezkorrektur nutzen.