Re: CD-Verlosung Nubert Natural Bass: Gewinner und zweite Ru
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 15:18
..dachte das wäre problematischer , danke Thomas



Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Fände ich sehr gut, wenn denn dann der Glaubenskrieg außen vor bleibtGenussmensch hat geschrieben:Noch eine Frage an alle:Lohnt eigentlich eine Abtrennung in einen eigenen Thread, z.B. mit dem Thema "Eigene Erfahrungen mit der klanglichen Auswirkung unterschiedlicher Verstärker" noch? Wenn das dazu führt, dass allseits Verletzungen zurückbleiben, sollte man es vielleicht besser bleiben lassen. Wobei ich das sehr schade fände, denn von den Erfahrungen der User mit verschiedenen Verstärkern zu lesen, ohne deswegen gleich Grundsatzdiskussionen zu beginnen, fände ich sehr spannend. Übrigens ausdrücklich auch dann, wenn die Erfahrungen lauten: keine Unterschiede hörbar.
Hallo Thomas,ThomasB hat geschrieben:Man brauch da auch net viel zu schreiben.
100% aller hier, die an Verstärkerklang festhalten, haben noch nie einen Direktvergleich beliebiger Verstärker gemacht. Widerspruch gern gesehen. Wer noch nie objektiv getestet hat, spricht halt subjektiv. Da lasse ich jedem sowieso seine Meinung, aber wenn man kein Bock auf einen objektiven Test hat, sollte man meiner Meinung nach eher passiv lesen als aktiv schreiben sofern man noch nicht die nötige Erkenntnis erlangt hat wie gering die Unterschiede zwischen den riesigen Preisdifferenzen wirklich sind.
Soll jedem gegönnt sein, gehörte subjektive Unterschiede dann als Tatsache zu sehen, ist aber weiterhin sehr gewagt und zumindest einen unverbindlichen 50€ Ausflug für Multimeter und Umschalter wert.
Hallo zurück!Genussmensch hat geschrieben: Hallo Thomas,
das mit den 100% ist ziemlich gewagt!
Interessant finde ich das auch, nur wenig haltbar eben. Ich will eigentlich keinen persönlich, und noch weniger dich ansprechen, aber du hast ja auch keine anständigen Vergleiche gemacht weshalb ich deine "Erfahrungswerte" FÜR MICH als nicht brauchbar sehe. Das heisst nicht dass ich dir nicht gönne dass du nun zufriedener bist. Das ist schön so und das macht das Hobby auch aus. Ich bin sehr vorsichtig mit so "Experten" . Das sind meist Leute die entweder a) davon leben oder b) einfach lieber glauben als mal gescheit testen. Und wenn sie es tun würden, dann vermutlich ohne die Ergebnisse ehrlich bekannt zu gebenAber mir geht es eher um den zweiten Teil Deines Posts: Der Teil von wegen nur schreiben, wenn man weiß, wie gering Unterschiede sind. Das sehe ich eben anders - mal ungeachtet der Frage, ob es Unterschiede gibt und wie groß diese sind. Ich bleibe dabei: Für mich sind Berichte von Foristen, die von ihren eigenen (!) praktischen Erfahrungen zuhause schreiben, sehr interessant und wertvoll! Gerade diese - subjektiven - Schilderungen oft sehr versierter Hörer machen für mich den besonderen Reiz eines Audioforums aus, wohl wissend um die Unzulänglichkeiten menschlicher Wahrnehmung, um die "Gefahren" psychoakustischer Verzerrungen etc.
Wer es sich leisten kann, kann von mir aus auch 30000€ für nen Verstärker ausgeben weil er glaubt dass wäre klanglich das Beste. Wie gesagt, ist mir völlig Banane. Ohne objektiven Test zu schreiben Gerät X ist besser als Gerät Y , und das völlig egal in welcher Preisklasse, kommt für mich eher dem geistigem Offenbahrungseid gleich sofern man verstanden hat wie beschissen man tatsächlich getestet hat. Wenn einem das bewusst ist, und man es ebenso bewusst ignoriert, gehört das für mich eben wieder in die Kategorie sehr gewagt."Gefahren" steht deshalb in Anführungszeichen, weil von solchen Schilderungen aus meiner Sicht gerade keine Gefahr ausgeht. Letztlich muss und wird jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt und aus welchen Gründen. Ich finde es etwas befremdlich, manchmal zu lesen: Du darfst Dir gerne einen teuren Amp gönnen - aber bitte nicht aus klanglichen Gründen! Selbst wenn es der berühmte Fabelklang sein sollte, für den man das Geld ausgab: na und?
Ich widerspreche schon lange niemand der ne subjektive Erfahrung schildert, aber man sollte sich selber Fragen wie weit man solche Informationen wirklich guten Gewissens weiter geben kann wenn man eben nicht mal den Versuch unternommen hat frei von subjektiven Einflüssen zu testen.Wenn wir es schaffen könnten, von unseren je eigenen Erfahrungen zu schreiben, ohne dies zum Anlass für Vorwürfe, Besserwisserei, Glaubenskriege etc. zu nehmen, fände ich das eine Bereicherung für das Forum. Ich habe aber meine Zweifel, ob dies gelingen kann.