Seite 6 von 73
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:54
von tf11972
Durch einen Tipp in einem anderen Forum bin ich gestern auf ein tolles VST-Plugin zur Kopfhöreroptimierung gestoßen:
http://www.toneboosters.com/tb-morphit/
Das Tool erlaubt es zum einen, den eigenen Kopfhörer zu optimieren, als auch mit dem vorhandenen einen anderen Kopfhörer zu simulieren. Daneben kann man noch eigene Kurven erstellen.
Ausprobiert mit dem AKG K-812, der ja wahrlich nicht von schlechten Eltern ist, traute ich meinen Ohren kaum, was ich zu hören bekam: Bei einem Orgelstück hörte ich plötzlich Zungenregister, wo vorher scheinbar keine waren, bei einem Jazzstück stand das Saxophon nun viel präsenter im Raum, das ganze Klangbild wirkte nun viel präziser als vorher.
Danach probierte ich noch die Kopfhörersimulation aus, was aus der Erinnerung heraus erstaunlich gut funktionierte, wobei ich mangels Vergleichsexemplar natürlich keine valide Aussage treffen kann.
Aber probiert es einfach selbst aus, nur schade, dass es so etwas nicht in Hardware gibt
Und ich arbeite natürlich nicht für den Hersteller des Plugins

Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:14
von Weyoun
Gibt es solch ein Tool auch für Lautsprecher (nuBox zu nuVero)?
Sorry, musste einfach sein.

Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 20:18
von Der_Dicke_Olli
Von dem Soundboosters Plugin habe ich auch schon gehört, habe es aber nicht ausprobiert weil ich dachte, dass dadurch nur de Frequenzband verändert wird und man das dann auch mit nem normalen EQ-Plugin hinbekommen könnte...
Aber wenn die Ergebnisse wirklich so gut sind, werde ich es auch mal testen!
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 08:12
von aka-33
Hi hi
Habe mir die Woche mal on ears und over ears angehört.
Preislich 100-300€
Zum eine sennheisser b&o und Marshall
Was ich bei allen seltsam fände das die Lautstärke sehr eingeschränkt ist.
Klanglich fand ich se sehr toll nur nicht so das man etwas leiser machen muss sondern auf anschlag etwas mehr als " Zimmerlautstärke " hört....
Bei den Orginal Kopfhörer vom Samsung ist es anders.... Da kannst nich voll aufdrehen...?
Woran liegt das ???
Und habt ihr noch Empfehlung in der Klasse
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 08:33
von Weyoun
Hallo!
Die Frage ist, wo du die Kopfhörer angeschlossen hast (also wie viel Ausgangsspannung die Quelle bereitstellen kann) und wie hoch die Impedanz der einzelnen Kopfhörer war.
Je höher die mögliche Spannung am Kopfhörerausgang, desto lauter wird der Schallpegel. Und auch je kleiner die Impedanz eines Kopfhörers, desto lauter wird er.
Somit gibt es Kombinationen, die nur sehr leise Pegel zulassen, z.B. ein hochohmiger Kopfhörer (größer 100 Ohm) an einem Kopfhörerausgang mit niedrigen Pegeln (z.B. Smartphones oder Tablet).
Deswegen haben die mitgelieferten Kopfhörer von Smartphones und Tablets meist niedrige Impedanzen zwischen 18 und 32 Ohm. Aus diesem Grund habe ich mir von Beyerdynamic Weihnachten neben der 80-Ohm-Variante noch die Version mit 18 Ohm für die Wiedergabe am Tablet gekauft. Jetzt geht auch richtig laut damit.
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 10:11
von aka-33
Quelle war wie für Verwendung gedacht Handy - spotify
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 10:27
von aka-33
Quelle war wie für Verwendung gedacht Handy - spotify
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 10:31
von Weyoun
Also brauchst du Kopfhörer mit sehr niedriger Impedanz, wie z.B. meinen 18-Öhmer von Beyerdynamic.
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 19:01
von Kulturwolf
tf11972 hat geschrieben:
... , nur schade, dass es so etwas nicht in Hardware gibt
Hallo Thomas,
Dir kann geholfen werden. Schau Dir mal den Headphone-Optimizer von hd-klassik an. Der macht das in Hardware.
Macht aus meinem Audeze LCD-2, der ja auch schon aus gutem Hause ist, einen Referenzhörer!
Funktioniert auch bestens mit preiswerteren, aber auch mit deutlich teureren Kopfhörer-Modellen. Habe schon einige am Optimizer gehört. Ich habe beim Vorher / Nachher auch immer einen solchen Aha-Effekt, wie Du ihn hier beschreibst. Auch wenn ich weiß, was kommt, ist es immer wieder unglaublich, was aus Hörern jeder Preisklasse da noch herauszuholen ist!
Und nein, auch ich arbeite nicht für den Hersteller!
Herzlichen Gruß
Kulturwolf
Re: - Der Kopfhörer-Thread -
Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 18:59
von tf11972
Stimmt, aber der Preis für den HD-Optimizer ist schon heftig, da nehme ich die zugegeben kleinen Schwächen des K-812 gerne in Kauf.