Oleg.wicksler hat geschrieben:Genussmensch hat geschrieben:Endgültig gibt es wohl nie. Oder nur dann, wenn man die bewusste Entscheidung trifft, dass die aktuelle Wahl die endgültige ist.
Meine aktuellen Boxen habe ich seit dreieinhalb (4er) bzw. zweieinhalb (14er) Jahren. Die 4er werde ich vermutlich noch sehr, sehr lange behalten (dort ist besagte Entscheidung von Anfang an getroffen). Die 14er wird auch noch das ein oder andere Jahr bleiben und überhaupt nur dann weichen, wenn ich in vergleichbaren finanziellen Dimensionen etwas Besseres finde (vielleicht dereinst die 140er oder ein Nachfolger?).
Viele Grüße
Genussmensch
Sind die nv4 so gut? Das die gar nicht getauscht werden?
Die 4er sind zweifellos hervorragend, ebenso wie die 14er.
Meine Entscheidung hängt schlicht damit zusammen, dass für den Einsatz im Esszimmer die 4er absolut ausreichen, ja ihr Potential aufgrund der bescheidenen Raumakustik gar nicht ausspielen können. In diesem Raum geht es mir nicht um das letzte Quentchen Klang. Hier läuft die Musik meist eher im Hintergrund, und selbst wenn ich dort etwas aufmerksamer höre, sitze ich in aller Regel nicht im Stereodreieck. Also bewusst ein völlig relaxtes nicht-Hifi-Hören.
Bei der Hauptanlage ist es eben so, dass ich immer mal wieder versuche nachzubessern, z.B. durch eine Verbesserung der Raumakustik. Und da nehme ich potentielle zukünftige Verbesserungen im Boxenbereich nicht von vornherein aus.
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE