Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von mk_stgt »

Bussardinho hat geschrieben: Ich hoffe bei mir mit nuVero4 nun endlich im Endstadium... :P
reden wir in ein paar jahren nochmals .... :wink:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Bussardinho »

Hehe... vielleicht würde mich auch ein Pärchen 14er / 140er endgültig heilen... :mrgreen:

Allerdings lässt es die Wohn-/ Raumsituation incl. Regierung mittelfristig nicht zu!

Gruß
Buss
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von mk_stgt »

geheilt ist man nie ...
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Genussmensch »

Endgültig gibt es wohl nie. Oder nur dann, wenn man die bewusste Entscheidung trifft, dass die aktuelle Wahl die endgültige ist.

Meine aktuellen Boxen habe ich seit dreieinhalb (4er) bzw. zweieinhalb (14er) Jahren. Die 4er werde ich vermutlich noch sehr, sehr lange behalten (dort ist besagte Entscheidung von Anfang an getroffen). Die 14er wird auch noch das ein oder andere Jahr bleiben und überhaupt nur dann weichen, wenn ich in vergleichbaren finanziellen Dimensionen etwas Besseres finde (vielleicht dereinst die 140er oder ein Nachfolger?).

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Instabil »

Also meine NuLine 82 sind jetzt seit 2008 bei mir zu Gast, in der mittlerweile 4. Wohnung...und gefallen mir immer noch. Wobei es mich schon seit geraumer Zeit im Finger juckt doch eine NuVero 11 zu haben (nein, nicht die 14er...sie ist doch ein großer Trümmer ;-) )

Bei Elektronik hat sich hier mehr getan. In der Zeit habe ich 3 Fernseher und den 3. AVR zu beschäftigen...wobei der wohl auch noch eine Weile bleiben wird...
2x NuVero 110; 2x Nuline 82; 1x Nuline CS 72
Arcam AVR 390; Sony BR Player; Sony 55" LED; Yamaha CDN-500; Pro-Ject Esprit; Cambridge Phono Pre
Benutzeravatar
Oleg.wicksler
Star
Star
Beiträge: 1132
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 17:56

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Oleg.wicksler »

Genussmensch hat geschrieben:Endgültig gibt es wohl nie. Oder nur dann, wenn man die bewusste Entscheidung trifft, dass die aktuelle Wahl die endgültige ist.

Meine aktuellen Boxen habe ich seit dreieinhalb (4er) bzw. zweieinhalb (14er) Jahren. Die 4er werde ich vermutlich noch sehr, sehr lange behalten (dort ist besagte Entscheidung von Anfang an getroffen). Die 14er wird auch noch das ein oder andere Jahr bleiben und überhaupt nur dann weichen, wenn ich in vergleichbaren finanziellen Dimensionen etwas Besseres finde (vielleicht dereinst die 140er oder ein Nachfolger?).

Viele Grüße

Genussmensch
Sind die nv4 so gut? Das die gar nicht getauscht werden?
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.(Victor Hugo)
No NAIM No Music. "If your feet don't tap, it's crap."
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Bussardinho »

Aus meiner Sicht schon. Sie übertrifft sogar diverse Stand LS im vergleichbaren Preissegment (auch welche mit Drei Wege Technik).

Auch für mich wichtig, sie ist ein sehr guter Allrounder, welche praktisch jede Musikrichtung mit Genuss zu hören erlaubt!

Ebenfalls geil: Die offenen Münder der Besucher, wenn sie die Bassfähigkeiten der "Kleinen" erfahren ;)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von mk_stgt »

das mit tiefgang gilt noch mehr bei der nv3!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Genussmensch »

Oleg.wicksler hat geschrieben:
Genussmensch hat geschrieben:Endgültig gibt es wohl nie. Oder nur dann, wenn man die bewusste Entscheidung trifft, dass die aktuelle Wahl die endgültige ist.

Meine aktuellen Boxen habe ich seit dreieinhalb (4er) bzw. zweieinhalb (14er) Jahren. Die 4er werde ich vermutlich noch sehr, sehr lange behalten (dort ist besagte Entscheidung von Anfang an getroffen). Die 14er wird auch noch das ein oder andere Jahr bleiben und überhaupt nur dann weichen, wenn ich in vergleichbaren finanziellen Dimensionen etwas Besseres finde (vielleicht dereinst die 140er oder ein Nachfolger?).

Viele Grüße

Genussmensch
Sind die nv4 so gut? Das die gar nicht getauscht werden?
Die 4er sind zweifellos hervorragend, ebenso wie die 14er.

Meine Entscheidung hängt schlicht damit zusammen, dass für den Einsatz im Esszimmer die 4er absolut ausreichen, ja ihr Potential aufgrund der bescheidenen Raumakustik gar nicht ausspielen können. In diesem Raum geht es mir nicht um das letzte Quentchen Klang. Hier läuft die Musik meist eher im Hintergrund, und selbst wenn ich dort etwas aufmerksamer höre, sitze ich in aller Regel nicht im Stereodreieck. Also bewusst ein völlig relaxtes nicht-Hifi-Hören. ;-)

Bei der Hauptanlage ist es eben so, dass ich immer mal wieder versuche nachzubessern, z.B. durch eine Verbesserung der Raumakustik. Und da nehme ich potentielle zukünftige Verbesserungen im Boxenbereich nicht von vornherein aus.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Für wie lange kauft ihr eure Boxen?

Beitrag von Rank »

Die Frage der Überschrift kann ich sehr leicht beantworten:
Ich ersetze erst dann die vorhandenen Lautsprecher, wenn die alten kaputt sind, oder es sich richtig deutlich lohnt :!:
(also nicht wegen klanglich relativ geringen Verbesserungen, sondern erst wenn der potenzielle Nachfolger sich klanglich unüberhörbar deutlich absetzen kann).

Eine andere Vorgehensweise überlasse ich den kaufsüchtigen Leuten die gerne Geld zum Fenster rauswerfen. :mrgreen:



Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Mi 29. Apr 2015, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten