Seite 6 von 7
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 08:41
				von palefin
				biete ihr doch an, ihre Schuhe zu putzen.... und machs dann mit kleinen Gemeinheiten.... 
 
 
Putzfimmel... das ist was schreckliches 

 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 06:05
				von Attila
				So, ein wenig Zeit ist vergangen und ich bin noch hin- und hergerissen.
Entweder kauf ich als Front 2 Nuline 264 und als Center die CS-174 oder ich mach alles mit WS-14. Der Vorteil mit den WS-14 ist der wenige Platz, sprich ich kann alle LS an der Wand aufhängen. Sub gibts natürlich auch noch.
Da ich RR keine LS ans Fenster kleben kann stellt sich die Frage ob ich die RL und RR auch an der Decke befestigen könnte und diese zum Hörer nach unten strahlen. Geht das oder verfälscht das den Surround?
Ich überlege auch 5.1.2 mit 7 WS-14. Wie soll ich 4 LS an der Decke ausrichten (sofern RL und RR an der Decke OK ist)?
			 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 07:47
				von caine2011
				warum nicht erstmal ein 5.1, wie in der überschrift?
			 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 09:20
				von root2
				caine2011 hat geschrieben:warum nicht erstmal ein 5.1, wie in der überschrift?
Weil man sich viel Viel VIEL schneller für ein 5.1.2 System entscheiden kann, als für ein 5.1 System... *scnr*  

 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 12:28
				von Attila
				So, kleines Update: Ich habe mich für 5 NuVero 50 entschieden und dazu den AW-12. Als Receiver werde ich mir den demnächst kommenden Yamaha AVENTAGE 1050 kaufen. Da ich mehr Geld brauche als ich ausgeben wollte und kann muss ich noch gegen Herbst zuwarten und noch bisschen sparen, der Yamaha wird eh erst im Sept./Okt. verfügbar sein und daher kann ich noch gut ein bisschen zuwarten. 
Ich sehe von den Standboxen ab da ich die nicht an die Wand stellen kann. 
Vom Wohnzimmer zur Küche ist es offen. Also sind die Rear LS quasi in der Mitte es Raumes. Da wo die roten Punkte sind auf dem angehängten Plan. Front wären an der Wand, der Center oberhalb oder unterhalb des TV. Sub wäre links oder rechts vom TV unten. Würdet  ihr den anders positionieren?
Achja, die auf dem eingezeichneten Plan eingezeichneten Wohnmöbel sind nicht existent. Esstisch kommt so in etwa hin. Der Plan ist Spiegelverkehrt, da von einer anderen, gleichen Wohnung.
Gruss
			 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 12:42
				von caine2011
				wenn du den 1050 kurz nach veröffentlichung kaufst zahlt du einen herben aufschlag, im vgl. zu dem vorgängermodell
			 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 14:38
				von Attila
				Ja, aber er hat volle hdcp 2.2 und ist wieder ein AVR für die nächsten Jahre. Gruss
			 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 14:50
				von caine2011
				war nur ne anmerkung
			 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 14:55
				von Attila
				Dafür ist ja ein Forum da 
 
 
Ein Händler hatte den 1040 mit passendem BluRay Player für 999.- im Angebot aber habe es mangels hdcp 2.2 dann doch nicht gekauft.
 
			
					
				Re: Beratung: Welche LS wären optimal für 5.1 im WZ
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:22
				von ThomasB
				würde ich den vorgänger laufen und hdpc 2.2 sobald du es brauchst 
