Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frevelhafte Fragen....

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich möchte nochmals aufs das eigentliche Thema zurückkommen, nämlich die Canton Subwoofer. Der AS50 wurde von Al schon als schwammig bezeichnet. Hat jemand schonmal die Modelle AS40SC und speziell AS25SC zuhause getestet??? Gerade der 25 interessiert mich sehr, zum Preis von ca. 600€ bekäme man zwei Stück, und ich glaube nicht, dass ein 550 dann noch mithalten kann. Zwei 550 wären mir natürlich lieber, aber dann liegt man schon wieder locker über 1000€!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Claus,

biete doch mit:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10616

Gruß
Andreas

btw. Ich habe immer noch keine Antwort vom Pioneer Support, habe denen aber noch ein Update geschrieben (direkter Test mit Subwoofer ohne AV-Receiver)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hallo Andreas,

die beiden Teile sind leider in Buche. Das würde überhaupt nicht zur orange/schwarzen Optik meiner nuWaves passen.

Pioneer erzürnt mich langsam, es herrscht wohl Unfähigkeit.

Gruß

Claus
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Claus,

ich werd auch langsam sauer, da ich immer noch keine Antwort bekommen habe.

Übrigens habe ich von Frank eine kleine Skizze bekommen, wie man die Bassumleitung aktiv gestalten könnte, mal sehn, vielleicht probier ich das mal ...

Gruß
Andreas
skippy
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 16:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von skippy »

Hallo elchhome,
könntest Du mir die Skizze auch mal zukommen lassen? Interessiere mich nämlich auch sehr für diese Lösung für DVD-Audio. Will mir nämlich keinen Sub kaufen, da mir der Bass im DVD-Video-Bereich so vollkommen reicht.
Danke schon mal!

Gruß Ulf
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

... Frank Klemm ist der Copyright Inhaber ... nicht dass ich noch eins mit dem großen Hammer bekomm :lol:
nuBruno
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von nuBruno »

Hi, mein erstes Posting hier!!
@blap
ich überlege noch zwischen der Nubox 580 und der Nuwave 125. Hab sie auch schon beide gehört, aber nicht direkt gegeneinander. Da Du beide gut kennst, welcher LS hat denn den stärkeren Bass?
Gruß
Nubruno
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Da Du beide gut kennst,welcher LS hat denn den stärkeren Bass?
Moin nuBruno,

und willkommen im Forum. Beide Lautsprecher haben einen kräftigen aber trockenen und präzisen Bass. Die 580 ist ein sehr guter Lautsprecher, aber die 125 kann alles noch etwas besser. Das fängt beim Bassbereich und setzt sich über alle Frequenzen fort.

Beide mögen es nicht, wenn man sie sehr wandnah aufstellt. Meiner Meinung nach sind beide Lautsprecher für ihren Preis nahezu unschlagbar. Wenn Du möglichst viel Box fürs Geld haben willst, dann ist die nuBox 580 allererste Wahl. Darf es auch "etwas" mehr kosten, gibt es keine ersthafte Alternative zur nuWave 125 (Ich habe schon etliche andere Boxen gehört/besessen)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten