Seite 6 von 11
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 09:10
von nicolas_graeter
Keinen Chip weltweit, der 192 KHz ohne Wandlung verarbeiten kann?!
Also das würde mich, ehrlich gesagt, schon sehr wundern. Das ist ja aus technischer Sicht nichts wirklich anspruchsvolles.....
Gruß
Nicolas
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 09:28
von caine2011
das würde defakto auch jeden 192 khz download obsolet machen...man will ja gerade keine wandlung
das würde ich dann auch gern von der nsf iwie erklärt sehen
damit wäre mein HA-1 mit ess sabre 32bit ja auch ein blender
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 10:16
von joe.i.m
Das wäre ja ein Ding. ich frage mich aber ob es bei der Aussage um Chips für den Anschluß geht oder den reinen DAC Chip.
Gruß joe
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 11:18
von Goisbart
Ganshorn hat geschrieben:Die Antwort war so verblüffend wie einfach:
Es gibt derzeit keinen Chipsatz weltweit der 192kb nativ darstellen kann, Software dazu ebensowenig. Wird alles interpoliert.
Die NSF erläutert das genau.
...
Hm, wäre spannend zu wissen, wie das gemeint war.
Wenn ich mir z.B. die FG Messung einer digitalen Vorstufe aus der Stereoplay ansehe, dann sehe ich klar "Audio"-Signale über 48kHz (etwa -3dB bei 70kHz) bei der Nutzung des digitalen Eingangs. Wenn dort natürlich mit Rauschen gemessen würde, könnte die Vorstufe Audiosignale höherer Frequenzen extrapoliert haben. Bei einem Sweep (so dachte ich wird gemessen) ginge das eher nicht.
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 07:12
von Ganshorn
Nun, ich sehe die Spezialisten sind ebenso überrascht wie ich selber. Ich wollt es nicht posten, da ich als technischer Laie nicht in Rückfragen laufen wollte, die ich nicht beantworten kann. Schlage deshalb vor, dass bei weiterem Interesse dieses Themas einer der technisch versierten Kollegen/Spezialisten hier selbst bei Nubert verifiziert.
LG, Rainer
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 14:15
von Rank
Ganshorn hat geschrieben:Die Antwort war so verblüffend wie einfach:
Es gibt derzeit keinen Chipsatz weltweit der 192kb nativ darstellen kann, Software dazu ebensowenig. Wird alles interpoliert.
Die NSF erläutert das genau.
LG, Rainer

... das klingt in der Tat unglaublich
Sollten wirklich alle erhältlichen "High-Res"-Wandler nix anderes als Mogelpackungen sein
Gruss Rank
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 14:16
von Rank
Ganshorn hat geschrieben:Die Antwort war so verblüffend wie einfach:
Es gibt derzeit keinen Chipsatz weltweit der 192kb nativ darstellen kann, Software dazu ebensowenig. Wird alles interpoliert.
Die NSF erläutert das genau.
LG, Rainer

... das klingt in der Tat unglaublich
Sollten wirklich alle erhältlichen "High-Res"-Wandler nix anderes als Mogelpackungen sein
Gruss Rank
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 15:02
von Dr. Bop
Rank hat geschrieben:Sollten wirklich alle erhältlichen "High-Res"-Wandler nix anderes als Mogelpackungen sein
Wundern würd´s mich nicht.
Hab´s schon mehrfach auf unterschiedlichen Anlagen versucht einen Unterschied zu einer gut aufgenommen CD und einer HiRes-Aufnahme festzustellen.
Sofern es sich um die gleiche Einspielung gehandelt hat, ist es mir bisher noch nicht gelungen.
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 16:18
von StefanB
Das ist völlig normal.
Stefan
Re: Frage zu NuControl
Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 16:37
von Rank
Es ist aber schon ein Unterschied, ob technische Unterschiede vorhanden sind und lediglich unter der Wahrnehmungsschwelle liegen, oder ob technische Spezifikationen komplett frei erfunden sind und der Kunde belogen wird
Gruss Rank