Seite 6 von 6

Re: Nubert AW 350 erfolgreich im Test

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:10
von Chris 1990
Wenn die Pegel so gering sind frage ich mich warum überhaupt einen Sub ?
Die NuPro's haben doch alle Einstellmöglichkeiten im tief und Hochton .

Re: Nubert AW 350 erfolgreich im Test

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 18:56
von Othmar
@Chris1990: Womöglich hast Du Recht!
Aber: Wenn Du einmal erlebt hast, wie "befreit" und nocheinmal High-Fideler die NuPro A-200 spielen können, wenn sie vom Tiefbass erleichtert sind, willst Du dieses Erlebnis nicht mehr missen...

Mein letztes Erlebnis mit dem Nubert Kundendienst:
Ich rufe an, um ein paar Statements zum (meiner Meinung nach) zu leisen AW-350 bei mir einzuholen.
Es wird mir gesagt, dass der Sub ja schon auf "Stereo" laufe und weitere Kabel nix bringen würden.
Auf meinen Frage hin, ob nicht ein p a r a l l e l - Betrieb was bringen würde, weicht der Mitarbeiter elegant aus:
Ich solle zum AW-600 greifen, der sei kaum größer als der AW-443 und bringe noch knackigeren Bass.
Auf meinen Einwand hin, dass der AW-350 im Grunde kein schlechter Woofer sei, da ich ihn ja (probeweise) schon laut gehört hatte, wird mir (wiederum nachdrücklich) ein "Umstieg" empfohlen - und zwar n i c h t zum AW-443, wie der geneigte Leser jetzt wohl vermuten würde, sondern wiederum zum AW-600.
Ich bedanke mich höflich für diese Art der Unterstützung und verabschiede mich...

Fazit: Der Nubert-Kundendienst wird wohl nicht gänzlich unrecht haben. Deswegen einen brandneuen Sub in die Tonne zu treten finde ich dann aber doch etwas überzogen... :sweat:

Re: Nubert AW 350 erfolgreich im Test

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 20:10
von Othmar
Conclusio per 3. Juli 2017:
Mittlerweile will ich die Bassunterstützung des AW-350 nicht mehr missen.
Ich bin mit dem Pegel ganz weit raufgefahren...

Ich behalte also den Woofer bis ein "AW-450" oder so rauskommt und geniesse das runde Klangbild im Zusammenspiel mit den NuPro-200.
Ich werde den AW-350 aber langfristig gesehen gegen einen größeren "Boliden" austauschen.
"Schnäppchensucher" sollten also an meinem Nick dranbleiben, denn soltte sich rausstellen dass ein neuer Sub von Nubert nocht tiefer spielt und gut mit NuPro's zusammnspeilt gebe ich den AW-350 kostengünstig ab...

By the way: Gibt es schon - zumindest - Gerüchte über einen neuen Woofer von Nubert?

Re: Nubert AW 350 erfolgreich im Test

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 20:33
von Weyoun
Othmar hat geschrieben:Ich werde den AW-350 aber langfristig gesehen gegen einen größeren "Boliden" austauschen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-leg ... 18855.html
Mehr Tiefgang, mehr Bums, weniger Geld. :wink:

Re: Nubert AW 350 erfolgreich im Test

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 20:39
von Marcel123
Ist vielleicht ein bisschen OT aber was mich in Sachen Farbgebung interessieren würde:

Wie groß ist eigentlich der Unterschied, zwischen dem Mehrschichtlack Weiß / Schwarz der nuLine und dem Schleiflack Weiß / Schwarz der nuPro Serie? Wenn der farbliche Unterschied nur minimal ist könnte man doch gut eine nuPro A100 / A200 / A300, mit einem Nubert nuLine AW-600 / AW-1100 kombinieren, oder nicht?

Re: Nubert AW 350 erfolgreich im Test

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 20:41
von Bruno
kann man machen, der Unterschied ist gering 8)