Seite 6 von 48

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 20:51
von skritikrt
@aaof bitte nicht falsch verstehen-als "siehste" habe ich gemeint: "schau-die lesen da fleisig mit.."

Also ist es denen nicht egal,was fuer ein "bloedsinn" wir Nubert-fans hier schreiben :mrgreen:

Die wissen auch hoffentlich,was fuer einen Fan die da in Slowenien mit mir haben :roll:
Klar gefaehlt mir hier und da auch was nicht,abe,das ich deswegen zb. "fremdgehen" wrde :eusa-snooty:

Wen es sich aber eine Schance aufzeigt,um "dass Schiff auch nur einwenig in meine Richtung zu lenken",dan nutze ich die auch....auch wen es am ende eher "zeitvertreib und Spassmache" ist :D ....man weis ja nie,wer alles mitliest :roll:

In sachen herkunft und qualitaet von produkten habe ich mich aber schon oft genug geeusert: wie es schon vor sehr langer zeit im Stereoplay test der uralten nuBox-660 geschrieben stand-"Soliditaetsfanatiker"
Glaube das trifft mich ziemlich genau :mrgreen: ...bin einer von denen,die wen es nur geht alles sofort aufschrauben nur um zu sehen,was auch drinnen verbaut ist :lol:

:greetings-waveyellow:

Robert

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 08:12
von Büro-13
Moin,

ich habe nur einen einzigen Wunsch: Eine nuLine 24 ohne Dipol und mit Anschlussterminal an der Rückseite. :mrgreen:

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 09:46
von Master J
skritikrt hat geschrieben:Bei uns gibt es ein Sprichwort:..."was der Bauer nicht kennt,das isst der Bauer nicht"
Seit wann ist Ljubljana ein Stadtteil von Stuttgart? 8O
Hier in der Gegend sagt man das auch, nur etwas derber (fressen statt essen). :lol:

Tjo, nuLine...
Für Tonmöbel ist der Markt eher nicht so rosig, auch wenn man sie rosa anstreicht.
Natürlich habe ich keinen Überblick verglichen mit der NSF, kann aber aus dem Freundeskreis berichten, was da so rumsteht:
Eine einzige nuLine Stereo-Lösung - und die auch nur, weil es ein Geburtstagsgeschenk war (ich habe manchmal gute Tage :lol: ).
Sonst immerhin an einer Hand abzählbare nuBox-User, die nach einer kleine Sound-Demo bei mir auf den Geschmack gekommen sind.
Aber selbstverständlich wird alles irgendwo in die Ecken gepresst...
Der Rest fährt Kompaktanlagen oder gleich PC-Tröten oder steckt das Mobiltelefon in ein Glas. :roll:

Das sind alles U40 mit gutem Einkommen, was es nicht besser macht...

Gruss
Jochen

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:53
von volker.p
Habt ihr schon mal überlegt, warum die NSF ein neues großes Firmengebäude baut?...
...weil neue große Boxen auch entsprechend Platz brauchen :mrgreen:

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:02
von Langerr1
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:39
von iamunknown
volker.p hat geschrieben:...weil neue große Boxen auch entsprechend Platz brauchen :mrgreen:
Eine nuLine 304 passend zur nuVero 140?

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:18
von Danielocean
Oder eine nuVero 200 - bei der noch zwei Basschassis oben drauf kommen - alleine schon wegen der Symmetrie :mrgreen:

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: So 29. Jan 2017, 21:04
von Wolfyras
Guten Abend :)

Ich würde mich schon über eine nuLine 34 mit Gewindebuchsen auf der Unterseite freuen.
Eine nuLine 24 ohne Dipol mit Anschlußterminal auf der Rückseite würde mir wie schon von anderen Usern geschrieben auch gefallen.

Unglücklich finde ich sind die Maße der nuLine RS 54.
Passt perfekt auf eine nuBox 513 aber nicht auf die nuLine 264 und 284.

Bin gespannt was kommt. :)

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 17:51
von FranticGod
Also wenns "Wünsch Dir was" wäre, dann wärs eine Nuline 24 mit dem Hochtöner von der 34 / CS 44, dabei aber gleichbleibenden Gehäusemaßen. Damit könnte man zusammen mit dem CS 44 eine homogene und sehr kompakte Front aufbauen.

Ich vermute aber, dass das schon aufgrund der Maße des Hochtöners nichts wird. :-(

Ansonsten eine kompakte Dreiweger ;-)

Re: Spekulation über eine neue NuLine Box

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 22:19
von Rank
FranticGod hat geschrieben:Also wenns "Wünsch Dir was" wäre, dann wärs eine Nuline 24 mit dem Hochtöner von der 34 / CS 44, dabei aber gleichbleibenden Gehäusemaßen. Damit könnte man zusammen mit dem CS 44 eine homogene und sehr kompakte Front aufbauen.

Ich vermute aber, dass das schon aufgrund der Maße des Hochtöners nichts wird. :-(

Ansonsten eine kompakte Dreiweger ;-)
Meiner bisherigen Erfahrung nach sind sind identische Hochtöner nicht das Wichtigste um eine klanglich "homogene Front" zu erzielen.
Viel wichtiger für eine homogene Front ist IMHO die Weichenabstimmung, identische Lautsprecheraufstellung und gerade auch das Gehäusevolumen.
Wenn Du eine homogene Front haben möchtest, dann schaue Dir an, wie das in den Tonstudios erreicht wird (dort sieht man quasi überall identische Frontlautsprecher mit identischer Aufstellung).
Demzufolge braucht Du einfach nur 3 Sück nuLine 24 kaufen und das Ziel ist erreicht :!:

Man muss sich einfach nur vom Gedanken lösen, dass man als Centerlautsprecher nur Lautsprecher verwenden darf, welche auch in der Produktbeschreibung als Centerspeaker beworben werden (denn das Gegenteil ist der Fall - es gibt nix besseres als völlig identische Lautsprecher, wenn es um ein möglichst homogenes Klangbild geht).


Gruss Rank