Seite 6 von 7

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:04
von Jero
So, habe das Gerümpel mal alles angeschlossen...und was soll ich sagen, ich höre keinen Unterschied :lol: :oops: :sweat:

Bin irgendwie ratlos...

Ich habe den Vergleich bei gleicher Lautstärke gemacht und immer mal wieder zwischen pre-out und normal gewechselt. Aber bei der Lautstärke, die für mich noch erträglich ist zu hören, gibt es für mich keinen signifikanten Unterschied zwischen Denon ohne und mit Stage Line 1000 D.

Strange! :?:

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:11
von aaof
Was aber ja erstmal nicht schlecht sein muss: gute Verstärker klingen nicht und Endstufen noch viel weniger.

Es kann aber natürlich auch sein, dass dein Raum den Klang so erheblich beeinflusst, dass sich hier keine Veränderungen wahrnehmen lassen.

Bei mir ist das nicht viel anders: bei sehr hohen Pegeln meldet mein Raum Ende an, da kann der Verstärker noch so gut und kraftvoll sein. Der Raum ist irgendwann gesättigt. :sweat:

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:16
von Jero
Danke für den Input aaof, für mich stellt sich nun die Frage, ob ich die Stage Line behalten soll. Unsere Räumlichkeiten werden sich in 3 Wochen erheblich verändern. Ein Umzug von Wohnung in Doppelhaushälfte steht bevor. Das Wohnzimmer wird dann etwas kleiner sein (von ca.25 auf 20qm) ABER es liegt in einem offenen Bereich, an dem auch die Küche sein wird. Also insgesamt sind das dann eher 40qm in Form eines "L". Vielleicht wäre es gut, mit der Endstufe Leistungsreserven zu haben?!?

Bin ja eigentlich nicht so ein Fan von Sachen zurückzuschicken :mrgreen: .

Gibt es ansonsten noch einen Grund mit der Endstufe zusammen zu bleiben?? 8)

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:20
von David 09
...ideale Erweiterungsmöglichkeiten mit Atm oder antimode z.b. könnten Gründe sein. Gerade, wenn sich die Räumlichkeiten ändern, könnten die kleinen helferlein sinnvoll werden :wink:

Gruß

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 16:01
von Jero
Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten wie es nach dem Umzug aussieht.

Ein ATM gibbet nicht für die 334er, oder kann man da auch ein anderes nehmen?

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 16:20
von Chris 1990
Das Nuvero 14 ATM ist das richtige passende laut NUBERT

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 16:29
von Chris 1990

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 16:31
von volker.p
Meine Vermutung immer noch: Es liegt an der Aufstellung / Raum.

Wenn du mit dem AVR einen definierten Bassbereich anhebst (geht das?) und du keine Veränderung am Hörplatz
wahrnimmst, dann sitzt du höchstwahrscheinlich in einem Bassloch.
Und / oder du hast eine Bassüberhöhung die Auslöschungen / Überlagerungen anderer Frequenzen
verursachen, die dann die Ursache sind für den vermeintlich fehlenden Kickbass.
Da nützt dir weder eine potente Endstufe noch ein ATM.
..oder dein Gehör ist "versaut" :D...ist alles richtig verkabelt?

Gruß Volker

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 16:50
von Jero
volker.p hat geschrieben: ..oder dein Gehör ist "versaut" :D...ist alles richtig verkabelt?
Hmm, mein Gehör ist bestimmt irgendwie versaut, aber den Kickbass vermisse ich ja im Körper. Den nehme ich ja eher wahr anstatt diesen zu hören :mrgreen: .
Was mich wahrscheinlich versaut hat, ist, dass ich früher in meinem Auto einen coolen Subwoofer hatte, der mir die Haare immer schön trocken geföhnt hat 8) . Ich finde es auch mega cool auf Live-Konzerten, wenn der Bass richtig drückt.

Es mag sicherlich an dem Raum hier liegen, dann müsste ich im nächsten Raum ja auf jeden Fall einen Unterschied hören. Ob der nun besser oder schlechter wird, wird sich zeigen.

Liebe Grüße
Jero

Re: Kickbass bei nuLine 334

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 17:19
von volker.p
Jero hat geschrieben:Ich finde es auch mega cool auf Live-Konzerten, wenn der Bass richtig drückt.
Da hatte ich gerade ein sehr schönes Erlebnis bei Aussie Floyd im Tempodrom...z.B. war jede angeschlagende Bassgitarrensaite
körperlich zu spüren und das absolut sauber, dabei ohne dröhnen..Tempodrom (Raum!) eben.
Das so zu Hause hinzubekommen bezweifle ich....
Jero hat geschrieben:Es mag sicherlich an dem Raum hier liegen, dann müsste ich im nächsten Raum ja auf jeden Fall einen Unterschied hören. Ob der nun besser oder schlechter wird, wird sich zeigen.
Ja du musst abwarten wie es nach dem Umzug ist. Es wird ja auf jeden Fall anders sein.
Falls du bei mir in der Nähe wohnst kannst du auch gerne mal bei mir vorbei kommen und dir die 334 bei mir anhören :P

Gutes Gelingen.

Gruß Volker