Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBoxx AS-425 max
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBoxx AS-425 max
Das wundert mich auch etwas. Ich dachte, da wäre bzgl. Chassisbestückung bereits alles auf nuBoxx mit zwei x umgestellt worden.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuBoxx AS-425 max
Beim Hochtöner der nuBoxx AS-425 max handelt es sich in der Tat nicht um das Modell nuOva B, sondern um den Vorgänger. Für diesen Einsatzzweck ist der genau der richtige.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBoxx AS-425 max
Also eignet er sich besser für die doppelte horizontale D'Appolito-Anordnung als der neue Hochtöner?
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuBoxx AS-425 max
In der nuBox Aktiv Serie waren nie Chassis der nuBox Passiv Serie, sondern immer ein spezifischer, der sich via DSP sehr gut entzerren lässt.Wete hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 09:48 Lese ich das richtig, dass im Soundboard nicht der neue, von der nuLine abgeleitete Hochtöner der xx-Serie verbaut ist sondern noch der alte nuBox-Hochtöner?![]()
Nein das hat damit zunächst nicht zu tun, da geht es eher um Stückzahlen und die dadurch vorhandenen Preisvorteile, die wir den Kunden weitergeben.Weyoun hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 11:35 Also eignet er sich besser für die doppelte horizontale D'Appolito-Anordnung als der neue Hochtöner?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: nuBoxx AS-425 max
R. Steidle hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 11:09 Beim Hochtöner der nuBoxx AS-425 max handelt es sich in der Tat nicht um das Modell nuOva B, sondern um den Vorgänger. Für diesen Einsatzzweck ist der genau der richtige.
Das widerspricht sich ein wenig, denn der Vorgänger des "nuOva B" war ja nicht der spezifische HT der aktiven nuBoxen sondern der, der in den passiven nuBox xx3 verbaut war.S. Hennig hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 12:01 In der nuBox Aktiv Serie waren nie Chassis der nuBox Passiv Serie, sondern immer ein spezifischer, der sich via DSP sehr gut entzerren lässt.

- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 15:04
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: nuBoxx AS-425 max
auchda hat geschrieben: Di 12. Okt 2021, 13:56Moin, kannst du auch den Klangunterschied von der 250er zur 425er beurteilen?Novma hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 20:37
- Die Optik. Denn weder zur AS-250 noch zur AS-3500 ist das die gleiche Verarbeitung. ABER - wir reden von einem sehr vernünftigen Vergleich. Denn egal ob in Schwarz oder wie ich sie in weiß/grau bestellt habe - das Level ist immer noch mehr als völlig ok. Und gerade mit Blick auf dem Preis. Was man hier mit 5 Jahren Garantie für 668 € geboten bekommt, ist eigentlich zu viel für das Geld. Hätte mich die AS-3500 klanglich mehr abgeholt, wäre sie es gerne geworden. Aber am Ende ist die Optik nicht der Hauptfaktor bei einem Lautsprecher. Sollte es eigentlich nie sein.
- mehr? nö![]()
Ich freue mich zumindest sehr, meine AS-250 in den Ruhestand für die AS-425 zu schicken.
Gruß
-
- Star
- Beiträge: 872
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 18 times
Re: nuBoxx AS-425 max
Ich denke das ein Vergleich der AS-250 mit der AS-425 max nur schwierig ist bis gar unmöglich.
Noch ist die A-425 max nicht bei mit (Auslieferung ist ja er im November). Aber wenn die Soundbar da ist werde ich wohl einmal einen direkten Vergleich vornehmen.
Im Ladenlokal in Duisburg war das nicht mehr möglich (da die AS-250 ja aus dem Programm genommen wurde).
Noch ist die A-425 max nicht bei mit (Auslieferung ist ja er im November). Aber wenn die Soundbar da ist werde ich wohl einmal einen direkten Vergleich vornehmen.
Im Ladenlokal in Duisburg war das nicht mehr möglich (da die AS-250 ja aus dem Programm genommen wurde).