Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team

Beitrag von aaof »

g.vogt hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 16:50
Don Kuleone hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 16:38Wegwerf-HiFi ist halt das, was viele Kunden sehen/hören wollen. Könnte wetten, dass Aktiv einen großen Teil des Umsatzes ausmacht.
Mir ist nicht klar, weshalb Aktiv-Boxen hier gleichgesetzt werden mit Wegwerf-Hifi. Das finde ich in dieser Kürze der Formulierung unangemessen, wenn man die bisherigen Maßstäbe der NSF an Produktqualität zugrundelegt.
Mir wirft man ja immer vor, meine Lautsprecher immer schnell zu wechseln, ja, stimmt, aber eben auch nicht alle. Die A20 (einer der ersten Chargen), die A-100 laufen hier seit x Jahren ohne Probleme.

Die A-500 hatte ein Problem, gebe ich gern zu. Aber wie Nubert sich hier reinhängt hat, irgendwie versucht hat, hier Abhilfe zu schaffen, war phänomenal. Das hat der Firma ne Menge Geld gekostet.

Und generell muss man im Netz immer aufpassen, es beschweren sich Leute früher, als die die zufrieden sind. Die ersteren sind immer lauter als der Rest. :wink:

Ich denke da immer an den Marantz SR-6004 Effekt damals. Was war der Aufschrei damals groß, dass Ende des Abendlandes wurde beschworen. Tatsächlich waren von über 100tsd. verkauften Geräten weniger als 1% vom Hitzetod betroffen. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von Weyoun »

Don Kuleone hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 16:38 Wegwerf-HiFi ist halt das, was viele Kunden sehen/hören wollen.
Ich hoffe einfach mal, dass die EU irgendwann einmal nicht nur Smartphones sondern auch aktive HiFi-Produkte dahingehend reglementiert, dass einfachste und lange Reparierbarkeit (mindestens 10 Jahre) das A und O sind. Wenn man das bereits bei der Entwicklung berücksichtigt und später bei der Bevorratung von Ersatzteilen, dann hätte ich deutlich weniger Bauchschmerzen als heute.

Von Österreich können wir uns eine Scheibe abschneiden: Die haben einen Reparaturbonus, der dann gezahlt wird, wenn man sich gegen ein Neugerät entscheidet. Dort gibt es bis zu einem Maximalbetrag von 200 € 50 Prozent der Kosten erstattet (also darf die Reparatur maximal 400 € kosten, um die vollen 50 Prozent zu bekommen). Und das ganze gilt wohlgemerkt pro Reparatur, also ohne Maximalgrenze! Finanziert wird das aus EU-Mitteln, die Österreich bekommt.

In Thüringen sowie in Leipzig soll es wohl dahingehend bereits Pilotprojekte für Deutschland geben.
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von LogicFuzzy »

18th of May hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 16:50 Bitte nicht immer Aktivlautsprecher generell in die smarte Günstig-China-Ecke schieben. Was ist mit Neumann, Geithain, Genelec, ADAM Audio, Abacus und Co.? Man kann nachhaltige und sehr robuste Aktivlautsprecher ohne anfälliges Gedöns bauen.

Vielleicht gibt es ja mal als Testballon solch eine aktive nuVero-Sonderserie „Made in Germany“. :)b
Eine aktive 170 käme wegen des noch zusätzlichen Giwichts dann mit Gabelstapler und einem drei Mann Möbelpacker-Team direkt ins Wohnzimmer geliefert :mrgreen:
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von Weyoun »

Die Class-D-Endstufen samt Kühlung dürften die 170 wohl kaum mehr als 5 kg schwerer machen. Ich denke, das ginge im Rauschen unter. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von aaof »

0rbit hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 19:03
aaof hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 17:56 Wenn ich so sehe, was bei YouTube, Twitter und Co. abgeht, was dort für ein Ton und teilweise unterirdischer Umgangston anliegt.
Naja, hier im Forum ist der Ton auch nicht der beste. Man muss ja nur mal dezent auf ein diskussionswürdiges Verhalten hinweisen, ohne jemanden direkt anzusprechen, und schon wird man umgehend mit einer abwertenden Bezeichnung tituliert.
Das tut mir natürlich leid. Wenn ich mich mal im Ton vergreifen sollte, was auch schon vorgekommen ist, einfach eine PN. Manchmal muss man sein Handeln einfach reflektieren.

Ich meine niemand von uns sieht sich hier im Forum Eye to Eye. Da hat man einen schlechten Tag und geschriebenes Wort ist so dermaßen tückisch. Manchmal hat man so Tage, da will man jede Kleinigkeit irgendwie falsch verstehen und regiert leider falsch.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
0rbit
Profi
Profi
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von 0rbit »

Auf dich hat sich das nicht bezogen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von aaof »

0rbit hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 18:07 Auf dich hat sich das nicht bezogen.
So auch nicht verstanden, aber manchmal passiert das einfach. :sweat:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 17:19 Mir wirft man ja immer vor, meine Lautsprecher immer schnell zu wechseln,
Unter dem Strich ist ja immer Deine Sache, was Du wann wechselst! Ich kann nur für mich sprechen, aber ich lese Deine Erfahrungsberichte und Kommentare dazu immer gerne :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
just4fun73de
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:00
Wohnort: Deutschland - Baden-Württemberg - Heilbronn
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von just4fun73de »

LogicFuzzy hat geschrieben: So 25. Jun 2023, 16:33 Der Thread wurde (bislang) auch nicht gelöscht, obwohl durchaus unangenehme Postings dort standen.
... mittlerweile ist er kommentarlos seitens des Forenbetreibers gelöscht.
Arcam AVR 550 | Sony UBP-X700 | nuBoxx B-30 | nuBox AW-440 | nuBox CS-330 | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 + ABL
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Ein aufrichtiger Beistand für Herrn G. Nubert und sein Team.

Beitrag von NoFate »

just4fun73de hat geschrieben: Do 29. Jun 2023, 14:00 ... mittlerweile ist er kommentarlos seitens des Forenbetreibers gelöscht.
Ist doch nachvollziehbar und diesen Thread könnte man sicher auch löschen, ohne das es einen Verlust darstellt :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten