Seite 6 von 6
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 20:14
von bony
Ja schlanker - in der Tat

.
Foobar ist auch äußerst schlank, bietet aber auch noch ein paar sehr interessante Funktionen, z.B. das (rückgängig machbare) Normalisieren (ReplayGain).
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 20:28
von pragmatick
Glaubenskrieg
Für so etwas nehme ich lieber externe Programme wie MP3Gain. Ich hasse diese aufgeblähten Rundumsorglospakete. die vollgestopft sind mit tausenden Funktionen, die andere Programme wesentlich besser erledigen.
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 20:34
von bony
Nachteil bei MP3Gain: nicht rückgängig machbare Normalisierung
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 20:46
von Koala
'SuperSonic' hat geschrieben:Aber naja, ich habe ne 4500 Lieder Playlist. Wenn ich was hören möchte drücken ich "j" und suche es.
Dafür brauche ich keine Medienbiblothek und für Videos und alle son Krams hab ich ja der guten alten Media Player...

Ach ja, ihr seid ja single-track-Hörer und keine Alben-Hörer... wenn ich meine 9000 MP3s in eine Playlist packen würde, würde ich beim Einloggen auch Däumchen drehen (was aber eh nur alle Jubeljahre mal vorkommt...). Ich bin auf WinAmp 5.x umgeschwenkt, weil ich dadurch keine Nachteile hatte, alle wichtigen 2.x-PlugIns laufen, auch die 2.x-Skins sind verfügbar, die Medienbibliothek habe ich noch nie benutzt (die "Bibliothek" wird durch die Verzeichnisstruktur abgebildet) und der Video-Support ist mal eine feine Sache, also sprach bei mir nichts gegen die 5.x-Versionen
greetings, Keita
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 21:10
von Forrest|Gump
Koala hat geschrieben:und der Video-Support ist mal eine feine Sache, also sprach bei mir nichts gegen die 5.x-Versionen

IMO können die 2.9x versionen das auch schon.
mfg Klaus
Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 21:42
von Koala
Forrest|Gump hat geschrieben:Koala hat geschrieben:und der Video-Support ist mal eine feine Sache, also sprach bei mir nichts gegen die 5.x-Versionen

IMO können die 2.9x versionen das auch schon.
Das stimmt, allerdings war der Codec-Support anfangs noch etwas mager und ich hatte keine Lust nach neuen Plugins Ausschau zu halten, hab aus Faulheit einfach zur 5.x gegriffen und gut wars. Man ist ja von Natur aus faul...
greetings, Keita
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 01:16
von Amperlite
Ich empfehle den Media Monkey.
Kann man sich auch automatisch (auch nach Vorgaben) eine Zufalls-Playlist erzeugen lassen, was bei 15 Gigs an MP3s garnicht schlecht ist (jaja, die Qual der Wahl).
Der 3er Winamp war Schrott, aber ich vermisse am 5er das Crossfading manchmal und die "Enqueue"-Funktion fehlt mir im Shuffle-Modus doch auch sehr.
Oder hat jemand einen Tipp, wie ich bei einer 5000Lieder-Playliste ein Lied, das 5 langsamgescrollte Seiten weiter unten steht, an das eben gespielte anhänge?
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 04:26
von Mr.Macintosh
...ich weiss jetzt nicht ob jemand da schon was drüber geschrieben hat:
aber es gibt jetzt endlich (?!) für Win-Benutzer auch das Apple-Programm "iTunes" zum runterladen auf der
www.apple.de Homepage.
Damit kann man gaaaaanz leicht mp3's machen, normalisieren (auch wieder rückgängig machbar, da nur temporär) und so Späße mehr.
Sehr bequem, und sehr effizient (vor allem was ID3-Tags angeht).
Kann ich als Macuser nur empfehlen, da ich schon ewig damit rumhantiere.
Grüße!

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 09:50
von bony
Amperlite hat geschrieben:Der 3er Winamp war Schrott, aber ich vermisse am 5er das Crossfading manchmal und die "Enqueue"-Funktion fehlt mir im Shuffle-Modus doch auch sehr.
Die 5er hat einen eingebauten Crossfader (im Equalizer unter dem Balance-Schieberegler)! Ansonsten ist für Crossfading das
Advanced Crossfader Plugin nicht schlecht.
Was ist einen Enqueue-Funktion? Vielleicht ist bei den Einstellungen unter "Allgemeine Einstellungen --> Springe zu" was zu finden.
Mit einem Rechtklick auf einen Titel oder eine Titelauswahl in der Playlist findet man unter "Springe zu" auch diverse Möglichkeiten, Titel einzureihen.
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 10:11
von Gulp
@Amperlite
Die von die geforderte Funktion (die ich auch sehr, sehr praktisch finde) gibts auch bei foobar. Man hat die Möglichkeit einfach den Song, der als nächstes gespielt werden soll, per Maus zu markieren. Was dein Problem mit den 5 zu scrollenden Seiten lösen würde...
Grüße Sebastian