Geiler Thread hier war wohl schon lange nicht mehr on-board.
Ich hab für mich tech./prog. Deathmetal entdeckt und lotse dort mal alles
aus. Demnächst werde ich einige Konzerte besuchen und vielleicht lerne
ich auch endlich mal Kreator kennen und die anderen Bands wie DT die
mit-touren *schäm*.
Auf meiner Entdeckungsreise habe ich kürzlich eine ganz bestimmte Band gefunden,
die alles bisher gehörte auf diesem Sektor niederwalzt und meinen Favoriten
Cryptopsy auf Platz 2 verweist.
Es sind die deutschen
NECROPHAGIST.
Absoluter Wahnsinn! Das kann ich den proggies empfehlen wie auch den brutalos.
Für mich verkörpert die Musik von Necrophagist alles was ich an DM mag:
Tiefes Gegrunze, aber rel. deutlich artikuliert. Abwechslung pur an jedem Instrument,
auf technischem Höchstlevel, präziser und tighter gehts nicht. Jazz DM oder so.
Alles Hammer riffs und Killer-Solis und der Drummer ist eh nicht von hier. Dabei wirkt
die Technik-Verspieltheit nie aufgesetzt oder als Selbstzweck. Recht
kompakte Songs und trotzdem braucht es (glücklicherweise) einige Rotationen im Player
bis etwas hängenbleibt (dafür dann umso mehr und es verleidet nicht). Beide Alben sind
sauber und fett produziert. Alle Instrumente transparent hörbar. Die beiden Alben kann ich
4x repeaten und hab die Schnauze immer noch nicht voll. Das erste Album war m.W. eine
one-man-show, d.h. es wurde alles im Compi gebastelt bis auf die Gitarren/vocs. aber das
hört man echt nicht! Das zweite Album "
Epitaph" ist mit Band-Vollbesetzung, ist noch ein
Stück technischer und abgedrehter aber deshalb vielleicht auch etwas weniger brutal
als der Vorgänger "
Onset of Putrefaction".
Ich habe die Band nach einem Schweizer Konzert angefragt und prompt eine PM
erhalten auf deren Board. Lol, die spielen diesen März mit Morbid Angel! *FREU*
Man sagt die können ihr Studio-Material Live easy "pullen". Bin sehr gespannt.
Ich wette die spielen MA locker an die Wand, diese leuchtenden Musiker!
Eine andere Band die auch in diese Bresche schlägt ist
Spawn of Possession.
Genauso brutal und doch anspruchsvoll imho. Genau mein Gusto und dank Leuten
wie Euch find ich auch ständig neues Futter. SoP ist genauso zu Empfehlen für
diejenigen die auf kopflastigen DM stehen aber dabei auch gerne kräftig auf die Fresse
kriegen, musiktechnisch. Geprügel Vollgas, dann wieder angenehm bremsen und einfach
ein killer Riff nach dem anderen, dann wieer ein unerwartetes, SICKES Break, huuii ich
lieeebe es.
Freue mich auch riesig auf das Nile Konzert demnächst, die spielen mit Dying Fetus welche
ich auch mag. Six Feet Under wird auch dort sein und ich freue mich schon denen
ins Gesicht zu gähnen oder mit ausgestrecktem Stinkefinger Cannibal Corpse zu schreien
hehe ich hoffe ich überleb das.
Kürzliche Neuentdeckungen aus dem prog. und/oder DM Bereich:
-Origin
-Atheist
-Cynic
-Spiral Architect
-Canvas Solaris (Genialer instrumental prog., glaub habe ursprünglich den Tip von hier erhalten)
-Bloodbath
-Theory in Practise
-The Dillinger Escape Plan
In der Death Ecke habe ich nun Probleme irgendwas noch akzeptieren zu können, denn nachdem man
Necrophagist gehört hat ist die Messlatte dermassen hoch geschraubt, dass es einfach nur noch
mühsam ist, neues, ebenbürtiges zu finden, die stellen einfach alles in den Schatten. So wird Death, Cannibal Corpse, Goreguts oder Nile, Suffocation, Decapitated und alle die sich tech./brutal DM auf die Fahne geschrieben haben, richtig langweilig!
elektronischer musik ist nichts abzugewinnen"
Tja, ich kenne mehr gehaltvollere/soulige elektronische Musik als in jedem anderen
Musik Genre in dem ich mich bewege (jazz, hiphop, minimal, dub, dm). Eigentlich sollten
wir "Nischen-hörer" doch alle wissen, dass bei MTV/Viva keine "reale" Musik
gespielt wird, sondern Videos mit etwas Ton-Untermalung ausverkauft werden.
Dass Du Usher als Soul ansiehst spricht für mich eine deutliche Sprache und ich glaube,
wenns nicht um Metal geht orientierst Du Dich gerne am so genannten "Musik" TV.