Jedem das Seine. Das Hobby Heimkino mit all seinen Rafinessen und Möglichkeiten auszukosten. Man lebt schließlich nur 1x auf der Welt. Und Wünsche die im eigenen Rahmen liegen sollte man sich auch erfüllen


Grüsse Mr. Black

So geht es vielleicht einem anderen auch, der vorher eine nuWave125 hatte, und dann auf eine B&W Nautilus801 umgestiegen ist...Derjenige, der den 1400er Yamaha gehabt hat, und meinen Z9 gekauft hat, war überwältigt vom extremen Fortschritt !!! Auch seine Frau hat sofort einen klanglichen Unterschied gehört, und hört nun noch viel lieber Musik!
Nö.Aber das ist ein anderes Thema.
und da wunderst du dich, wenn du mit deinen "Einsteigerboxen" aufgezogen wirst..
heheg.vogt hat geschrieben:Hallo Al,und da wunderst du dich, wenn du mit deinen "Einsteigerboxen" aufgezogen wirst...mralbundy hat geschrieben:Surroundgeräte unterhalb 1000 Euro sind ja auch Einsteigergeräte![]()
![]()
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Higereon hat geschrieben:heheg.vogt hat geschrieben:Hallo Al,und da wunderst du dich, wenn du mit deinen "Einsteigerboxen" aufgezogen wirst...mralbundy hat geschrieben:Surroundgeräte unterhalb 1000 Euro sind ja auch Einsteigergeräte![]()
![]()
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt![]()
finde auch dass marantz 7500, onkyo 702, yamaha 2500, denon 3805 etc nicht mehr einsteigergeräte sind. was sind dann denon 1605, gandalfs "neuer"etc...
Ja.g.vogt hat geschrieben:Hallo Al,und da wunderst du dich, wenn du mit deinen "Einsteigerboxen" aufgezogen wirst...mralbundy hat geschrieben:Surroundgeräte unterhalb 1000 Euro sind ja auch Einsteigergeräte![]()
![]()
Wo ist der Unterschied zu "Schnecken"-Bewunderern und Highendboxenbesitzern (vom Preis ausgehend betrachtet, die tatsächliche Qualität mal außen vor, ich kenne diese B&Ws nicht), die ungehört eine "nur" knapp 1.000 Euro kostende nuWave125 für Einsteigerkram halten?mralbundy hat geschrieben:Was ist dann daran falsch, hier einen Yamaha 2500 als Einsteigergerät zu bezeichnen ??