Seite 6 von 11
Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 20:18
von tf11972
Wenn Dieter Bohlen arbeitslos wäre, würde seine Botox-Visage nicht ständig bei einem Mobilfunk-Provider auftauchen

Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 05:32
von Rumpelstiefel
Weyoun hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 16:16
Der Erfolg gibt einem oft recht. Man kann aus Scheiße Gold machen und die Leute finden es mehrheitlich toll. Dumm nur, wenn man dann der Minderheit angehört.
Man muss aufpassen, dass man hier nicht einen Zirkelschluss gerät: Erfolg bedeutet viele Verkäufe bedeutet Erfolg.
Wenn man Erfolg an Verkäufen festmacht und sagt, dass das Erfolgreiche auch gut ist, bedeutet das am Ende ja, dass das iPhone ein bessere Musikwiedergabeprodukt ist, als z.B. eine nV170 mit nuPower A. Und es gibt viele andere Beispiele, bei denen das Beste nicht dasjenige mit den meisten Verkäufen ist.
Das ist leider eine Krankheit, dass der Erfolg eines Musikers an den Verkäufen gemessen wird, nicht nur von den Labels, auch von den Awards, deren Gewinner oftmals mit den Verkäufen korrelieren. Man kann Erfolg auch an den Beurteilungen von Kritikern messen oder an der Komplexität oder Innovation eines Musikstücks. Machen halt nur wenige.
Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 08:16
von Weyoun
Wenn die gefühlte Hälfte der Bevölkerung, der Bedienung und extralange Auslieferung von Software-Aktualisierungen mehr wert ist als die reinen technischen Daten, meint, dass ein iPhone besser ist als ein Android-Smartphone, dann ist es gut und erfolgreich.
Niemand würde auf die Idee kommen, ein iPhone mit einer Vero 170 plus nuPower A zu vergleichen, da letzteres Duo ohne Vorstufe erstens keinen Ton von sich geben würde und zweitens diese Konstellation das Gegenteil von mobil ist. Du vergleichst hier Bananen mit Bohnen.
Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 15:57
von Rumpelstiefel
Weyoun hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 08:16
Niemand würde auf die Idee kommen, ein iPhone mit einer Vero 170 plus nuPower A zu vergleichen, da letzteres Duo ohne Vorstufe erstens keinen Ton von sich geben würde und zweitens diese Konstellation das Gegenteil von mobil ist. Du vergleichst hier Bananen mit Bohnen.
Doch, ich vergleiche das.

Und zwar mit Absicht, der klangliche Unterschied zwischen der nV170 und dem iPhone (oder sonst einem Smartphone) ist so groß wie die Brandbreite an Musik die es heute gibt. Der Mainstream-Musikgeschmack ist da doch eher begrenzt, und daher bin ich nicht der Meinung, dass man Erfolg direkt an den Verkaufzahlen festmachen kann, selbst dann wenn man unterschiedliche Klassen vergleicht. Und bei Musik ist das im Vergleich zu Lautsprechern nochi schwerer.
Die Musik des ESC jedenfalls halte ich unabhängig von den Verkauszahlen für sehr unerfolgreich. Wird in den meistens auch am nächsten Tag schon wieder vergessen.
Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Di 14. Jun 2022, 16:01
von Weyoun
"Euphoria" von 2012 wird heute noch im Radio rauf und runtergespielt.

Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 13:10
von mcBrandy
Rumpelstiefel hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 15:57
Weyoun hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 08:16
Niemand würde auf die Idee kommen, ein iPhone mit einer Vero 170 plus nuPower A zu vergleichen, da letzteres Duo ohne Vorstufe erstens keinen Ton von sich geben würde und zweitens diese Konstellation das Gegenteil von mobil ist. Du vergleichst hier Bananen mit Bohnen.
Doch, ich vergleiche das.

Und zwar mit Absicht, der klangliche Unterschied zwischen der nV170 und dem iPhone (oder sonst einem Smartphone) ist so groß wie die Brandbreite an Musik die es heute gibt. Der Mainstream-Musikgeschmack ist da doch eher begrenzt, und daher bin ich nicht der Meinung, dass man Erfolg direkt an den Verkaufzahlen festmachen kann, selbst dann wenn man unterschiedliche Klassen vergleicht. Und bei Musik ist das im Vergleich zu Lautsprechern nochi schwerer.
Die Musik des ESC jedenfalls halte ich unabhängig von den Verkauszahlen für sehr unerfolgreich. Wird in den meistens auch am nächsten Tag schon wieder vergessen.
Das ist die gleiche Diskussion, die ich mit einem iPhone Jünger hatte. Er so, es gibt nix besser als seine Apple Air Pods! Da kommt keine Hifi-Anlage hin. Ich hab ihn nicht gefragt, was er als Zuspielmaterial hat!

Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 19:32
von Wete
Thread-Recycling!
Heute wieder Letzter? Ich guck's jedenfalls.
Wete
Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 19:36
von NoFate
Wete hat geschrieben: Sa 13. Mai 2023, 19:32
Thread-Recycling!
Heute wieder Letzter? Ich guck's jedenfalls.
Wir schauen es vermutlich auch wieder, aber heute hab ich auch ein gutes Gefühl... könnte sein wir werden nur Drittletzter

Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 19:39
von Wete
Also Letzter der Herzen ...
Re: Bundesvision-Song-Contest
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 20:43
von Modell T
Na na na, schaute es euch nicht an, bzw. hört mit geschlossenen Augen zu. Ich habe den Thread nicht gelesen, aber das ganze verkommt zur Show. Wer am besten performt gewinnt. Musik und Stimme sind nebensächlich. Mache ich die Augen zu, mag ich nicht mehr zuhören. Vor allen Dingen nerven mich die Micky Maus Stimmen weiblicher Interpreten a la "Lidl lohnt sich". So hört sich in der Regel der ganze Song an.
@NoFate - Du bist ein Optimist, aber gut, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich höre gerade The Kings mit "LOLA". Das war Musik, das ging ins Ohr und nicht mehr raus.
Wahrscheinlich bin ich zu alt für den Klimbim, ach ja, früher war alles besser.
Gruß Frank