Seite 6 von 9
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 23:29
von Alexander
MisterT hat geschrieben:Hallo Red,mit -30db ist die Lautstärke am Reciever gemeint.Wie Du in meiner Sig. siehst hab ich den 1400er von Yamaha.Wenn ich bei -30db bin steht die Pegelanzeige im Display auf 4 Balken.Die Läutstärke geht von -80db bis +12db.Das lauteste was ich hör(wenn ichs wissen will)ist -25db.
Den Lowcut hab ich auf 30Hz und Softclipping On.Der Pegel am Sub ist auf halb Elf.
Mit meinem Raum hab ich Glück,ich hab selbst bei extremem Bässen kein Dröhnen oder große Bassunterschiede.
Gruß Mister T
Hmmmm, jetzt weiß ich warum mich die Mitbewohner im Haus neulich so komisch ansahen.
Bei meinem RX-V2500 (geht auch bis plus 12db) waren -16 db eingestellt und beide SUBs an (denke der dritte zu Ostern macht da auch nimmer viel Unterschied im Pegel

) und es lag Herr der Ringe 3. Teil SEE auf. 4 Stunden Bass pur, die Olifanten waren der Renner
Grüße
Alexander
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 23:43
von Red
Hi Alexander
Ich weiß das passt hier nicht rein, aber könntest du mir vielleicht ein kurzes Statement zu deinem Yamaha 2500er geben. Ich interessiere mich auch für diesen Receiver. Hab auch an einen Denon AVR-3805 gedacht, aber das THX Zertifikat und der Preis des 2500er ist schon verlockend.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß Red
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 02:07
von Doc
Red hat geschrieben:Mir ist gerade noch eine Frage bezüglich der Phase an meinem Sub eingefallen. Ich hab die Phase gerade auf 180Grad eingestellt. Stimmt das? Im Album kann man sehen wie er steht. Ich konnte zwischen 180-,90- und 0 Grad keinen wirklichen Unterschied festellen. Konnte mit der Phase noch nie wirklich viel anfangen

. Kennt sich jemand damit aus, der mir ein Tip geben kann.
In der Bedienungsanleitung des Subs ist eine Formel angegeben. Man muss die Entfernung zum Sub und die Übergangsfrequenz (-6 dB Punkt) zu den anderen Lautsprechern einsetzen. Dann kann man die richtige Phaseneinstellung berechnen.
-Stefan
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 10:57
von bassy
In der neuesten Version ist der mittlerweile so gut, dass er ziemlich nah an den AW 1000 heranrückt.
Seit wann???
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 20:41
von Alexander
Red hat geschrieben:Hi Alexander
Ich weiß das passt hier nicht rein, aber könntest du mir vielleicht ein kurzes Statement zu deinem Yamaha 2500er geben. Ich interessiere mich auch für diesen Receiver. Hab auch an einen Denon AVR-3805 gedacht, aber das THX Zertifikat und der Preis des 2500er ist schon verlockend.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß Red
Schwankte auch zwischen beiden Modellen, eine verpatzte Vorstellung des Denon AVR-2805 an meinen jetztigen Boxen und der Preis gab den Ausschlag für den Yamaha.
Details schicke ich dir via Mail.
Grüße
Alexander
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 21:18
von Red
Hi Alexander
Danke für die Mail. Mir ist gerade aufgefallen das du, Denon AVR-2805 geschrieben hast, oder ist das ein Schreibfehler?
Ich hab den Denon AVR-3805 gemeint. Ich tendiere aber auch eher zu Yamaha (THX,günstigerer Preis,Ausstattung).
Gruß Red
Ps: Hab mir vorläufig Master and Commander von einem Kumpel ausgeliehen und mir mal schnell den Anfang angeschaut (Kapitel 4). Der Bass ist einfach nur Geil.

Hab diese Szene schon bei Nubert mit dem AW4000 gehört/gespürt, als ich mein 880er gekauft habe. Das war die Hölle auf Erden. Nicht zu toppen war der AW4000 mit dem Film "Das Geisterschloss". Ich hätte einen so starken Bass nie für möglich gehalten. Die Haare haben vibriert, die Hosenbeine haben geflattert, das Sofa schien sich zu bewegen....Unbeschreiblich, das muss man erlebt haben.

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:23
von Alexander
Red hat geschrieben:
Hi Alexander
Danke für die Mail. Mir ist gerade aufgefallen das du, Denon AVR-2805 geschrieben hast, oder ist das ein Schreibfehler?
Ich hab den Denon AVR-3805 gemeint. Ich tendiere aber auch eher zu Yamaha (THX,günstigerer Preis,Ausstattung).
Ja, es war der 2805, außerdem waren der RX-V650 und ein Harman Kardon 630 beteiligt.
Den Boxen Unterschied hörte man sofort, den Unterschied Yamaha <-> Harman Kardon eigendltich nicht nur der Denon hat überhaupt nicht geklungen. Da entschied ich für mich, der Reciever sollte vom Aussehen, Preis und den Features passen und das gesparte Geld kommt in die Boxen.
Soso. dann sollte ich mir jetzt mal das Geisterschloß holen. Seit heute ist mein 3. Woofer im Wohnzimmer aufgebaut und ich habe mich schon lange nicht mehr im Haus unbeliebt gemacht. Zum Glück gehört uns die Wohnung
Den AW-4000 hab ich mir auch schon angehört, ist nicht von schlechten Eltern das Teil. Mal sehn wie nahe ich mit meinen 3 Subs dem 4000er komme ... an die Leistung eines AW-1500 sollte die Power mittlerweilen schon ran reichen
Grüße
Alexander
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:34
von MisterT
Abend und Hy Red,kann die Yamahas nur empfehlen,der 2500 ist im Vergleich zu seinem Vorgänger nochmal verbessert worden(Test in der neuesten Audio).Aber auf THX würd ich mich so festlegen,viele Receiver würden den Standard erfüllen,aber die Hersteller stecken das gesparte Geld lieber in die Ausstattung.
Aber als Basstest DVD kann ich auch folgende empfehlen:
Titan AE
Die Mumie kehrt zurück
Blade II (Discoszene in Englisch)
Star Trek 10 Nemesis
Spiderman II (Doc Ocs Maschine)
Tomb Raider II (Tempeleinsturz)
Als Audio CD
Busta Ryhmes-Genesis (Brutale Bässe)
DMX-Grand Champ (sämtliche Arten von Bass)
Gruß Mister T
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:50
von Red
Hi MisterT,
Cool,danke für die CD und Filmtips.
Zum THX: Es geht mir nicht so sehr um das Zertifikat, sondern um die Soundprogramme wie THX Cinema...
Das THX Zertifikat wird ja auch ohnehin von den meisten Nubertboxen erfüllt.
Gruß Red
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:52
von Doc
Ist mit "Das Geisterschloss" eigentlich dieser Disney Film mit Eddie Murphy gemeint? Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass da so fette Bässe drin waren - naja, andererseits habe ich auch keinen AW4000 im Wohnzimmer stehen.
Nee, aber im Ernst: ist das der Film oder gibt es da einen anderen der genauso heisst?
-Stefan