Seite 51 von 105

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 09:50
von F.Lauschiplauschi
Solange die Hoffnung nicht stirbt, wird dieser Thread fortbestehen, denn ...

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 10:40
von Weyoun
Viktor Novyy hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 09:42 Schreien im Stillen Thread?

Im Prinzip ist dieser Thread ja die pure Heuchelei und wenn man sehr schwarzen Humor mag, sogar ab und zu makaber lustig, aber still ist er nun leider auch nicht mehr.

Kann man das nicht woanders ausdiskutieren?
War dieser Thread wirklich jemals "still". Es werden in der Regel doch eher diejenigen "gewürdigt", die Zeit Lebens alles andere als ruhig waren. :wink:

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 08:54
von Indianer
RIP Conchata Ferrell

bekannt als die ruppig-herzliche Haushälterin Berta der "Two And A Half Men"

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 09:13
von Weyoun
Ich wage es jetzt einfach mal, mich darüber aufzuregen, dass ständig dieses unsägliche "R.I.P." oder "RIP" benutzt wird.

Sind wir in Deutschland nicht mehr der Deutschen Sprache mächtig?

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 09:21
von F.Lauschiplauschi
RS hört sich auch sportlicher an. (Ruhe sanft.)

Skoda RS ist im aktuellen Zusammenhang aber zu makaber (un)passend (wenn man weiß, dass Skoda Beschädigung oder Jammer heißen kann).

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 09:39
von mk_stgt
dann bitte woanders aufregen :wink:

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 09:46
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 09:13 Ich wage es jetzt einfach mal, mich darüber aufzuregen, dass ständig dieses unsägliche "R.I.P." oder "RIP" benutzt wird.

Sind wir in Deutschland nicht mehr der Deutschen Sprache mächtig?
Latein gilt eben als gebildet. Von daher find ich das gut.
Außerdem gibt es keine etablierte deutsche Abkürzung.

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:04
von F.Lauschiplauschi
Rest in peace zumindest ist nicht lateinisch. Statt resquiescat in pace.
Und englisch/amerikanisch meint man es vermutlich meistens, da oft amerikanische Musiker oder Schauspieler gemeint sind.

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:09
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 09:46 Latein gilt eben als gebildet. Von daher find ich das gut.
Außerdem gibt es keine etablierte deutsche Abkürzung.
Dass die Lateiner die gleiche Abkürzung nutzen wie die Briten, ist Zufall. Ich bin der Meinung, die Mehrheit der Deutschen nutzt einfach nur englische Worte, weil es "hip" ist, die Deutsche Sprache zu verleugnen. In Frankreich käme so etwas niemandem in den Sinn.

Und warum muss es überhaupt eine Abkürzung sein? Wir leben ohnehin schon in einer DBA-verseuchten Welt!
Ich schreibe "Ruhe in Frieden!" allein schon aus Respekt gegenüber den von uns Gegangenen aus.

Re: Der Stille Thread

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:19
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 10:09 Dass die Lateiner die gleiche Abkürzung nutzen wie die Briten, ist Zufall.
Vielleicht solltest Du das nächste mal auch mal selbst recherchieren, bevor Du Vermutungen und Meinungen als Fakten darstellst. R.I.P. ist viel, viel früher für "Requiescat in pace" als für "Rest in peace" belegt. Dass man als nicht-englischsprachiger Mensch da die englische Auflösung liest, ist wohl eher den Hollywoodfilmen und -Serien zuzuschreiben.

Für mich ist R.I.P. eine völlig normale lateinische Abkürzung, und wie gesagt: da es im Deutschen keine gibt, und da sie im Deutschen ebenfalls etabliert ist, sehe ich da kein Problem sondern allenfalls eine unbedeutende persönliche Empfindlichkeit.

Dieser Thread ist jedenfalls seit einigen Postings völlig "entweiht", und das stört mich persönlich viel mehr. Kann man nicht einfach erwähnen, wer gestorben ist und vielleicht einen kurzen Bezug dazu darstellen? Mehr ist doch gar nicht nötig, auch die nachgeschobenen "R.I.P." diverser Poster sind meiner Meinung nach sinnfrei.

Wete