Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eines ist mal klar. Ich höre just in diesem Moment Musik über die NuVero 7 in Pure Direct Stereo mit konzertartigen Pegeln. Mir da noch eine Steigerung vorzustellen, ist mir nicht möglich. Ohne Scherz, ich möchte diese LS gegen keine anderen auf der Welt tauschen. Mir fehlt es da an nix, Null Komma Null! Wenn mindestens dieses Niveau gehalten wird, dürfen sich die Käufer freuen.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100 http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Ich hoffe es wird wieder so eine 7er geben wie bei den jetzigen nuVero. Ich habe meine jetzt wieder zurückgeschickt und warte auf die neuen. Würde mir da gleich 3 Stück für die Front kaufen. Ich bin schon gespannt was gezeigt wird auf der High End.
Möglicherweise geht es Nubert mit der neuen Nuvero Serie auch um die Senkung der Produktionskosten, z. B. andere Möbeltischlerei, Fertigungstechnologie, Komponenten.
Wenn ich mir allein die Videos aus der Tischlerei ansehe, dazu z. B. die aufwändige Farbgebung, das alles in Germany, da steckt mit Sicherheit überall Potenzial drin.
Und in einem nicht einfachem Markt muss man das als Unternehmer wohl heben.
Was mich als Kunde aber viel mehr interessieren würde, sind Angaben zu den verschiedenen Typen im neuen Nuvero-Programm.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
mk_stgt hat geschrieben:Ja wurde seitens der nsf gesagt, dass die modelle sukzessive eingeführt werden nach verfügbarkeit. also so wie es aussieht nicht alles auf einen schlag
Das könnte aber dazu führen, dass manche Vero-Modelle dann monatelang unbesetzt sind, wenn die letzte Charge der jetzigen Veros schnell ausverkauft ist. Denn es werden ja keine neuen mehr produziert...
PS: Über 500 Beiträge in gerade mal 4 Tagen, das muss doch bald (negativer) Forumsrekord sein...
Zuletzt geändert von Weyoun am So 12. Apr 2015, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
mk_stgt hat geschrieben:Ja wurde seitens der nsf gesagt, dass die modelle sukzessive eingeführt werden nach verfügbarkeit. also so wie es aussieht nicht alles auf einen schlag
Das könnte aber dazu führen, dass manche Vero-Modelle dann monatelang unbesetzt sind, wenn die letzte Charge der jetzigen Veros schnell ausverkauft ist. Denn es werden ja keine neuen mehr produziert...
Ich denke ja, dass die wirklich wichtigen und meistverkauften LS alle zeitnah verfügbar sein werden.
Die Subwoofer werden ganz zum Schluß kommen. Bei der NuLine Einführung kam glaub ich die 84 auch später. Ob das dann auch auf die 10er zu übertragen ist? Die kam ja damals auch viel später, oder?
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ich kann mir das nicht so vorstellen, mit schleichender Einführung, wenn die "alten" nicht mehr produziert werden...
Und der Vergleich mit der Einführung der Classic Veros hinkt.... Denn vorher gab es ja die Nuwaves, die vom Aussehen grob ähnlich waren.
Müsst ihr " alten Forumshasen " wissen: Gab es die Nuwaves eine Zeitlang noch zu kaufen während die classic Vero teilweise schon auf den Markt kam? Oder gab es da einen Schnitt?