
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
4K Blu-ray Player
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 4K Blue-ray Player
Und dabei war Pioneer früher mal ein Aushängeschild (als Software noch nicht oder nur rudimentär in deren Geräten zum Einsatz kam). 

- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: 4K Blue-ray Player
Das war halt speziell auf den Software-Support bezogen.Weyoun hat geschrieben: Sa 6. Mär 2021, 16:10 Frankreich = EU und somit besserer Support als von der "Insel"?
Nicht auf den "Support Support".
Wobei selbst der "richtige" Support natürlich noch ein Punkt ist.
Nur weil die halt aus Frankreich kommen, muss der Support ja direkt was taugen ^_^

Und hattest du denn irgendwelche Abspielprobleme, die ein Update notwendig gemacht haben?Weyoun hat geschrieben: Sa 6. Mär 2021, 16:10 Seit ich meinen 9004 Panasonic letzten Herbst gekauft habe, kam nicht ein einziges Update und das, was zum Kaufdatum installiert war, ist bereits etwas älter.

Wenn nichts los ist, muss da natürlich auch kein Update kommen. Außer die wollen irgendein Feature nachreichen.
Pauschal würde mir da bspw. ein "Pure Direct" Modus fürs Bild einfallen. Wenn ich eine FHD Blu-Ray gucke, dann will ich
eigentlich, dass die auch aus FHD ausgegeben wird. Das Upscaling soll der TV machen. Aktuell müsste man immer manuell switchen.
Um aber wieder zum "Ausgangsthema" des Zitats zu kommen: Wichtig ist halt, dass Updates kommen, wenn es irgendwelche Abspielprobleme gibt. Und die kommen bei Panasonic bisher zuverlässig.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 4K Blue-ray Player
Es, ja gibt eine Disc, die macht ständig Probleme:Venuspower hat geschrieben: Sa 6. Mär 2021, 20:34 Und hattest du denn irgendwelche Abspielprobleme, die ein Update notwendig gemacht haben?
Star Trek TNG: Staffelfinale der Staffel 3 (In den Händen der Borg) => ständig bleibt das Bild stehen, oder es kommt zu schlimmsten Artefaktbildungen. Bin mir nicht sicher, ob es an der Pressung liegt oder am Player. Staub oder Dreck konnte ich keinen auf der Blu-ray erkennen und habe die Disc dennoch vorsichtig gereinigt. Es bleibt dabei, dass die Disc immer an der gleichen Stelle "austickt".
Was ich auch leider schlimm finde: Wenn man mal zum Beispiel per Telefonat aus dem Film gerissen wird und auf Pause stellt, dann schaltet sich der Player nach rund 15 Minuten ab und man kann dieses Verhalten nicht abschalten. Hier wäre ebenfalls ein Update angebracht.Venuspower hat geschrieben: Sa 6. Mär 2021, 20:34 Wenn nichts los ist, muss da natürlich auch kein Update kommen. Außer die wollen irgendein Feature nachreichen.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: 4K Blue-ray Player
Dann würde ich ggf. mal versuchen die in einem anderen Player zu testen.
Nur um eine Fehlpressung auszuschließen. Klappt das nicht => Bei Panasonic melden und
das Problem schildern. Und dann entsprechend hoffen, dass das Problem zeitnah gelöst wird.
Ja, das werden die wohl nie ändern. Das Verhalten hatte sich, soweit ich mich erinnere, selbstWeyoun hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 07:34 Was ich auch leider schlimm finde: Wenn man mal zum Beispiel per Telefonat aus dem Film gerissen wird und auf Pause stellt, dann schaltet sich der Player nach rund 15 Minuten ab und man kann dieses Verhalten nicht abschalten. Hier wäre ebenfalls ein Update angebracht.
bei meinem BDT-500EG nie deaktivieren lassen. Ich pesönlich hatte damit glücklicherweise noch nie große Probleme. Mein Kollege hat sich da aber auch beim BDT-700 und jetzt beim 824 immer drüber aufgeregt

TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: 4K Blue-ray Player
https://www.areadvd.de/tests/test-ultra ... bp-x800m2/
Was haltet ihr von dem Player?
Ist noch lieferbar.
Was haltet ihr von dem Player?
Ist noch lieferbar.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 4K Blue-ray Player
Den hat mein Vater letztes Jahr gekauft (wenn ich die Bezeichnung richtig im Kopf habe). Ist zwar nicht "Hai-End", aber für die Ansprüche meines Vaters völlig ausreichend. Macht ein gutes Bild und ist recht leise im Betrieb.
Ich werde die Scheibe über Ostern mal nach Chemnitz mitnehmen und im Cambridge Player (reiner Blu-ray-Player) testen.Venuspower hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 10:45 Dann würde ich ggf. mal versuchen die in einem anderen Player zu testen.
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: 4K Blue-ray Player
Den hat sich doch David09 geleistet. Soweit ich das in Erinnerung habe, war er ganz zufrieden.DukeNukem hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 11:23 https://www.areadvd.de/tests/test-ultra ... bp-x800m2/
Was haltet ihr von dem Player?
Ist noch lieferbar.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: 4K Blue-ray Player
´Weyoun hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 07:34
Was ich auch leider schlimm finde: Wenn man mal zum Beispiel per Telefonat aus dem Film gerissen wird und auf Pause stellt, dann schaltet sich der Player nach rund 15 Minuten ab und man kann dieses Verhalten nicht abschalten.
das kann mir nicht passieren, wenn ein Film läuft geh ich ans Telefon oder an der Tür erst gar nicht ran


Das geht dann auch nach dem Film

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 4K Blue-ray Player
Bei einem 4-Stunden-Schinken passiert immer was (Telefon, Toilettenpause, Türklingel etc.). 
