Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Playstation3 als perfekter mediaplayer ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Markus81 hat geschrieben:Oh man, über 50 Seiten.... :?
Meine Frage ist eig. nur, kann die PS3 denn noch SACD's und DVD-Audio abspielen oder wurde diese Möglichkeit das durch ein Update "gelöscht".
Das würde mich auch interessieren.

Dann könnte ich auch meinen alten Pio-DVD Player in Rente schicken.... :roll:

Weiß gerade gar nicht, auf welchem Stand meine PS-3 ist. Kann auch nicht nachsehen, da ich momentan nicht zuhause bin.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
flexwheeler
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:28
Wohnort: Münsterland

Beitrag von flexwheeler »

Nur die erste Version (mit 60GB) der PS3 kann SACD abspielen. DVD-Audio kann keine Version, natürlich kann man mit jeder PS3 den DVD-Video-Layer nutzen.
Nubert NuVero 11, Accuphase E-350, Marantz CD 17 K.I., Transrotor ZET 1.
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

@ Markus & Gandalf

Nur die PS3 mit der 60GB Platte (erste PS3) kann SACD abspielen. DVD-Audio ist nicht möglich. Bei den Modellen, die nach dem
auslaufen der Ur-PS3 auf den Markt kamen, wurde die SACD Fähigkeit eingespart. Möchte man Stereo und Multichannel SACDs
hören, benötigt man einen A/V Receiver der HDMI Eingänge der Version 1.2a besitzt. Erst ab dieser Spezifikation ist SACD auch per
HDMI Übertagung möglich. Stereo SACDs lassen sich meines Wissens nach auch über die Cinchkabel des beiliegenden Multi AV Kabels
der PS3 wieder geben.
Benutzeravatar
Markus81
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 13:20

Beitrag von Markus81 »

Hmm, dann tendier ich doch zu einem 3930 für DVD-A, SACD und DVD und eine PS3 für BR...

Danke für die Infos! :D
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

die Ur-PS3 ist ja kaum noch zu bekommen... höchstens gebraucht...

Ich nutze hin und wieder die SACD-Funktion dieser Ur-PS3, allerdings weiß ich auch nicht wie diese im Vergleich zu anderen SACD-Playern ist...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Ich kann mir nicht helfen, aber ichhab irgendwie die dunkle Erinnerung, als ich damals meine PS3 40gb gekauft hatte, das ich da noch SACDs abspielen konnte und es dann erst mit dem nächsten Update nicht mehr funktioniert hatte. Kann aber auch sein, das ich spinne.

Kann sich noch jemand an die ersten 40er erinnern? Ob das ging?
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

bist dir das sicher?!?

hattest nicht evtl eine Hybrid-SACD, also mit ner normalen CDDA-Spur...

also meines Wissens nach sollte die 40er keine SACD-Wiedergabe mehr haben, das wurde bewust gestrichen (neben anderen Dingen) und wurde frühzeitig angekündigt um eben den Absatz der 60er anzukurbeln, was ja auch gelang...
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Instabil hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber ichhab irgendwie die dunkle Erinnerung, als ich damals meine PS3 40gb gekauft hatte, das ich da noch SACDs abspielen konnte und es dann erst mit dem nächsten Update nicht mehr funktioniert hatte. Kann aber auch sein, das ich spinne.

Kann sich noch jemand an die ersten 40er erinnern? Ob das ging?
Ich habe mir die 40er kurz nach dem Erscheinen gekauft. Die konnte noch nie SACDs abspielen. Ich tippe auch mal, dass Du nur die normale Stereo-Spur gehört hast.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

Ok...dann war es wohl wirklich so. Bin ja schon alt und die Erinnerungen hüpfen nur so durch meinen Kopf und spielen verrückt! :-)
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

so habe mir nun auch eine gekauft und muss sagen das bild ist perfekt. und wird durch den yamaha v 3900 noch mal upgescallt.

aber was ich fast noch besser finde ist die handhabung als musik datenbank. die quali ist sehr gut von der musik und man kann auch mal schnell die musik wechseln ohne dabei extra die cd zu suchen und zu wechseln.

tja gamen in dolby und mit der bild quali ist natürlich was ganz feines. also eigenlich wollte ich ja nur ein blueray player aber die ps3 war eindeutig die bessere wahl für mich zudem die 80gb version wirklich leise ist. aber ich werde wohl die platte gegen eine etwas größere tauschen mit der zeit.

also bis jetzt bin ich sehr begeistert von dem teil 8)

gruß timo
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Antworten