henning hat geschrieben:so habe mir nun auch eine gekauft und muss sagen das bild ist perfekt. und wird durch den yamaha v 3900 noch mal upgescallt.
Ehhhh... sorry... will dir ja nicht auf die Füße treten und dir wiedersprechen... aber ich denke du wolltest eher deinen sehr guten AVR hier im Text nochmal erwähnen
Das Upscalen sollte einzig und allein die PS3 übernehmen, hier ist die Elektronik besser als im AVR... BD's müssen eh nicht gescalt werden, also nur DVD-Maretial oder ähnliches... wenn diese dann in der PS3 gescalt werden, entfällt ein weiteres scalen im AVR...
henning hat geschrieben:aber was ich fast noch besser finde ist die handhabung als musik datenbank. die quali ist sehr gut von der musik und man kann auch mal schnell die musik wechseln ohne dabei extra die cd zu suchen und zu wechseln.
eine Funktion die auch genutzt habe, bis ich einen HTPC in meine Kette eingebunden habe, der dann qualitativ und von der Bedienbarkeit nochmals besser ist... allerdings hast du recht, diese Eingenschaften der PS3 sind schon ein echter Mehrwert...
henning hat geschrieben:tja gamen in dolby und mit der bild quali ist natürlich was ganz feines. also eigenlich wollte ich ja nur ein blueray player aber die ps3 war eindeutig die bessere wahl für mich zudem die 80gb version wirklich leise ist. aber ich werde wohl die platte gegen eine etwas größere tauschen mit der zeit.
Eine größere Platte kann eine gute Alternative zu einem HTPC sein...
Viel Spaß noch mit deiner Neuanschaffung !!!
Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:12
von henning
ja aber ich wollte die upscall funktion mal nutzen ^^. en unterschied sieht man eh nicht bei der ps 3. ( wollte mal testen ob der avr beim zocken in stocken kommt aber nichts flüssiges klares bild)
aber auf jeden fall macht das teil richtig spass.
@ daniel danke für deine hilfe
gruß timo
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 11:47
von Gandalf
Mal kurz eine Frage zum Tausch der eingebauten Festplatte :
Kann ich die Festplatte so ohne weiteres gegen eine größere ersetzen ? Oder gibt es dabei etwas zu beachten ?
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 12:15
von Matthias G.
Hallo Gandalf,
Gandalf hat geschrieben:Kann ich die Festplatte so ohne weiteres gegen eine größere ersetzen ? Oder gibt es dabei etwas zu beachten ?
Der Festplattentausch bei der PS3 ist ganz einfach. Hier kannst du dir ein Bild davon machen:
Anforderungen an die Festplatte:
- SATA
- 2,5"
- Bauhöhe 9,5 mm
Wegen der Geräuschentwicklung sind Platten mit 5400 U/min von Vorteil.
Schau dir Mal die Scorpio Reihe von Western Digital an (ohne Schleichwerbung machen zu wollen -> läuft bei mir).
Vor dem Tausch wäre ein Datensicherung der alten Platte sinnvoll
Gruß
Matthias
Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 20:36
von henning
jo ist echt einfach und ist im sogar in der bda beschrieben.
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 19:41
von Socca5
Ich habe auch eine Frage zur PS3 und Audio
Ich benutze die PS3 als DVD-Player an meinem Pana Th42PV71F.
Per HDMI am Pana angeschlossen. Audio per optisches-Digitalkabel an Yamaha AVR 457.
DVDs werden klasse abgespielt Bild wie Ton...
Nun habe ich die erste Blu-Ray eingelegt. "Der goldene Kompass". Bild ok, einen Tickbesser wie die DVD, aber Ton nur in Stereo, egal ob ich deutsche oder englische Tonspur anwähle.
Ein Blick auf die Hülle zeigt mir das der Ton nur in .DTS-HD 5.1 bzw DTS-HD 7.1 verfügbar ist.
So wie ich das beurteile kann mein Yammi mit dem DTS-HD nichts anfangen. Normales DTS ist ja kein Problem.
Oder liegt das Problem an der PS3. Weiß jemand Rat?
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:16
von Instabil
Ich glaube, das Problem liegt in den Audioeinstellungen der PS3. Schau Dir diese noch mal ganz genau an.
Was DVDs angeht...hier ist die PS3 meinem Marantz DV6600 weit überlegen.
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:33
von Socca5
habe ich schon...da gibt es nichts was irgendwie nach HD-Audio aussieht
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:43
von gereon
du kannst einstellen ob ton über hdmi oder optisch ausgegeben wird. wenn du den optischen ausgang wählst, müsste dein yammi ganz normal dd ausgeben können.
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:48
von eyeball
Hallo Tom,
Socca5 hat geschrieben:Nun habe ich die erste Blu-Ray eingelegt. "Der goldene Kompass". Bild ok, einen Tickbesser wie die DVD, aber Ton nur in Stereo, egal ob ich deutsche oder englische Tonspur anwähle.
In den Video-Einstellungen der PS3 stellst Du das BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital) auf Bitstream. Anschließend gehst Du in die Sound-Einstellungen und wählst bei den Audio-Ausgangs-Einstellungen für den Digital Out (optisch) alle Tonformate aus, die Dein Receiver verarbeiten kann. Danach sollte es funzen