Seite 54 von 60

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 10:53
von der elektriker
So machen wir dat 8)

Ick freu mir.

Muß doch mehr Power haben.Habe ich letzes We wieder festgestellt bei einer Musik BR

So kann das nicht bleiben , aber das wußte ich ja .

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 10:55
von laurooon
der elektriker hat geschrieben:So kann das nicht bleiben , aber das wußte ich ja .
Das Problem hatte ich ja auch. Die Frage ist aber immer, wieviel Power nun Sinn macht. Reichen die 250W der 997 für eine Nuvero 14? Oder würde dieses Schlachtschiff doch eher von einem Dussun v8i mit 500W angetrieben werden wollen... Das ist halt das, was ich mich frage.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:04
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:So kann das nicht bleiben , aber das wußte ich ja .
Das Problem hatte ich ja auch. Die Frage ist aber immer, wieviel Power nun Sinn macht. Reichen die 250W der 997 für eine Nuvero 14? Oder würde dieses Schlachtschiff doch eher von einem Dussun v8i mit 500W angetrieben werden wollen... Das ist halt das, was ich mich frage.
Das kommt auf den raum und die zu beschallende fläche an und dazu noch auf den hörgeschmack des besitzers.
Es gibt sicherlich viele die eine 997 kombi für die 14er reichen würden und auch einige die mehr haben wollen.
Das kommt auf jeden selber an.
Es gibt ja hier besitzer der 14 die eine 997 kombi an ihr betreien.habe ich schon des öfteren in den signaturen gelesen.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:06
von laurooon
Aber Einigkeit scheint darüber zu herrschen, dass die 14er die einzige Box im Nubert Sortiment ist, die "auf jeden Fall eigene Endstufen braucht" und nicht am AVR betrieben werden sollte...

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:14
von der elektriker
laurooon hat geschrieben:Aber Einigkeit scheint darüber zu herrschen, dass die 14er die einzige Box im Nubert Sortiment ist, die "auf jeden Fall eigene Endstufen braucht" und nicht am AVR betrieben werden sollte...
da kann den 11er aber auch nicht schaden , den die brauchen eigentlich noch mehr Saft !

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:16
von joe.i.m
laurooon hat geschrieben:Aber Einigkeit scheint darüber zu herrschen, dass die 14er die einzige Box im Nubert Sortiment ist, die "auf jeden Fall eigene Endstufen braucht" und nicht am AVR betrieben werden sollte...
Bei aller Liebe zu Leistung und Endstufen, aber von Einigkeit würde ich da nicht sprechen. Es ist und bleibt eine Persönliche Sache, eine Sache des Geldbeutel, eine Sache dessen, was man als Gerätepark und Menge aufstellen will, eine Frage dessen was der Raum hergibt, eine Sache des WAF, eine Sache der persönlichen Hörlautstärke, ...............darf gerne in alle Richtungen erweitert werden.

Also alles in Allem eine sehr persönliche Geschichte und mit Sicherheit eine, bei der sich durchaus Streitpunkte ergeben, von daher Einigkeit eher nicht.

Gruß joe

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:17
von highendmicha
laurooon hat geschrieben:Aber Einigkeit scheint darüber zu herrschen, dass die 14er die einzige Box im Nubert Sortiment ist, die "auf jeden Fall eigene Endstufen braucht" und nicht am AVR betrieben werden sollte...
Das sehe ich auch nicht unbedingt zwingend.
Wenn man einen tollen AVR besitzt wie z.b. Rotel 1562,Primare sp32,Pioneer susano oder die dicken Onkyos würde das auch mehr als ausreichen vom klang her.
Nur was die meisten wie mich auch selber stören wird im kopf ist, einen echt spitzen LS ihr eigen nennen zu können und diesen mit einem AVr warscheinlich nicht ausreizen zu können.
Aber das wird man mit einem 1000 oder 2000€ teuren vollverstärker auch nicht schaffen.Von daher sollte man sich vorher überlegen wo dann die reise hingeht.
Und das muß jeder selber für sich entscheiden.
Aber um urück zum thema zu kommen kann ich die 997 nur empfehlen.Ihre wirklichen knapp 300W sind für meine 11er mehr wie ausreichend und würden auch eine 14er aehr gut zu gesicht stehen.Vorallem mit dem hintergrund wissen schon eine 14er gehört zu haben die von einem 250W verstärker zum abschalten gebracht wurde weil sie am limit war! :wink:
Von daher reichen die 997 selbst für solch hungrige LS wie die großen veros.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:21
von der elektriker
So sollte es auch sein.

Wäre ja blöd wenn alle sich einig wären.Und wenn ich richtig Kohle zur Verfügung hätte , dann wäre es noch einfacher.

Aber leider haben wir ein Haus und dort geht genug Geld rein und das hier ist Luxus und Hobby.

Aber ich habe Platz den Raum und das Rack .

Und deshalb kann Leistung nie schaden !!!!!

ich will ja nicht dauernd laut hören , nur wenn dann soll es gut klingen.

Ich hatte ja vorher knapp 250 Watt sinus an den Veros durch die Marantz Endstufe , daher weiß ich was die 11er brauchen. 8)

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:26
von highendmicha
der elektriker hat geschrieben:
ich will ja nicht dauernd laut hören , nur wenn dann soll es gut klingen.

Ich hatte ja vorher knapp 250 Watt sinus an den Veros durch die Marantz Endstufe , daher weiß ich was die 11er brauchen. 8)
Genau!
Denn wenn ich es genau nehme hat mein onkyo sogar mehr saft als die 997.
Aber klanglich gefallen sie mir besser in stereo bei musik!!!!
Und genau das ist es.
Über jede abhörlautstärke einen super klang zu haben.
Und den hatte ich mit den 997, und genau dieser machte bei mir den spaßfaktor unter anderem ja aus.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 11:36
von laurooon
Ich habe durch die 997 auch bei Zimmerlautstärke durchaus Zuwächse gemerkt. Der Bass wurde "fühlbarer". Nicht lauter, sondern fühlbarer. Das ging mit den internen Endstufen einfach nicht. Solange niemand einen Receiver mit echten 250W/Kanal rausbringt und zwar auch im 9.2 Betrieb, würde ich immer wenigstens die Fronts auf Endstufen abnabeln.