Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Viktor

Beitrag von Viktor »

Eyes of Crystal

"Einst ermordete man des Kommissaren Amaldis Freundin, weshalb der Cop heute zu rabiaten Selbstjustizakten neigt. Jetzt sucht die Studentin Giuditta Schutz in einer Stalking-Sache, und Amaldi verliebt sich erneut. Derweil treibt in der Stadt ein Serienmörder sein Unwesen, entwendet jungen Frauen mit fachkundiger Hand hier einen Fuß und dort einen Kopf, als ob er sich irgendwo eine neue Frau aus den Einzelteilen bauen wollte. Und Amaldi fürchtet zu Recht, dass sich das Schicksal wiederholen könnte."

Anfangs fand ich den Film athmosphärisch dicht, später und vor allem dem Ende zu relativierte sich dies. Auf der DVD wurde überschwenglich mit einer Mischung aus "Sieben" und "Das Schweigen der Lämmer" geworben. Keinem der beiden Filme reicht "Eyes Of Crystal" auch nur annähernd das Wasser. Die Schauspieler fand ich nicht berauschend, die Dialoge könnten wunderbar persifliert werden und die Orginalität lässt auch zu wünschen übrig.

5,5/10
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Derailed - Terror im Zug

Jacques Kristoff (Jean-Claude Van Damme) möchte mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Urlaub fahren. Doch schon ereilt ihn eine wichtige Nachricht, die ihn umgehend zu einem Einsatz ruft. Seine Familie weiss zwar darüber Bescheid, dass Vati oft beruflich unterwegs ist, ahnt aber nichts von seiner Tätigkeit als Agent. Kristoff soll die Edel-Diebin Galina Konstantin (Laura Harring) aus der Slowakei nach München eskortieren. Die Dame hat in Bratislava einen brisanten Bruch gemacht, nun sitzt ihr die Staatsgewalt im Nacken. Ein Zug wird von Jacques Auftraggeber als einzig mögliche Fluchtmöglichkeit festgelegt.

Was eigentlich nur ein Spaziergang werden sollte, entpuppt sich schnell als mörderischer Höllenritt. Kaum hat Kristoff die Dame eingesammelt, schon ist ihnen das Militär auf den Fersen. Bei der Flucht durch Bratislava wird erstmal die halbe Stadt in Schutt und Asche gelegt. Schliesslich gelangen die Gesuchten aber pünktlich zum Bahnhof, erreichen sogar den eingelanten Zug. Nun beginnt die Kacke aber erst richtig zu dampfen. Galinas Beute ist eine biologische Waffe, an der ein fieser Bösewicht rege interessiert ist. Der Zug gerät in die Hände der Mordbrenner, nur ein gestandener Held wie Kristoff kann die Rettung sein. Jedoch hat unser Held ein verdammt grosses Problem. Seine Familie war kurz vor der gewaltsamen Übernahme des Zuges aufgetaucht, quasi als Überraschung zu seinem Geburtstag. Seine Frau war informiert wo ihr Mann unterwegs sein wird, allerdings nicht im welcher Mission und in welcher Begleitung. Jetzt hängt der Haussegen schief, denn Kristoffs holde Gattin glaubt ihr Mann wäre zu seinem Vergnügen unterwegs. Ergo darf Jacques nun nicht nur auf seine Klientin aufpassen, sondern muss sich auch noch grosse Sorgen um seine Familie machen, die wie alle anderen Reisenden in die Hände der Mordbuben fällt...

"Derailed" ist so eine Art Schmalspurversion von Seagals "Alarmstufe: Rot 2". Das Vorbild ist ohne Zweifel einer der besten Action-Filme der Neunziger Jahre, "Derailed" (2002) kommt hingegen recht holprig rüber. Fangen wir mit den positiven Aspekten an. Wer Van Damme mag, bekommt den Belgier hier in einigermaßen motivierter Form zu sehen. Laura Harring kennt man aus dem David Lynch Werk "Mulholland Drive". Sie scheint sich in diesem B-Actioner aber sichtlich wohl zu fühlen. Die anderen Darsteller sind von unterschiedlicher Qualität. Hier reicht die Skala von solide bis unfreiwillig komisch. Die üblichen Ballereien und Kämpfe sind nicht daneben, aber man hätte mehr daraus machen können. Die Story ist nicht sonderlich kreativ, aber das erwartet wohl kein Genre-Fan ernsthaft. Die zahlreichen Logiklöcher stören mich bei Filmen dieser Art weniger.

Nun zu den weniger erfreulichen Aspekten. Den Schnitt finde ich teilweise misslungen, das sieht nach mittelprächtigem Fernsehniveau aus. Bei Action-Filmen spielen die Special Effects bekanntlich meist eine nicht unerhebliche Rolle. "Derailed" bietet einerseits recht nette Miniatur-Modelle, dies ist zwar altmodisch, sieht aber putzig aus und ist mir sehr symphatisch. Dann gibt es aber auch hier und da CGI zu sehen. Diese Effekte sind derartig miserabel ausgefallen, selbst eine Fernsehproduktion würde sich dafür schämen. Ein Fall für die Rundablage.

Fazit: Man sollte schon ein recht toleranter und extrem süchtiger B-Action Maniac sein, um bei diesem Film nicht den Wunsch zu verspüren auf die Stop-Taste drücken zu wollen. Ich hatte meinen Spass an diesem Mumpitz. Wenn man beim Schnitt mehr Fingerspitzengefühl gezeigt hätte, die absolut grausigen CGI Murksereien unterlassen hätte, dann wäre dies vermutlich ein durchweg angenehmer Genre-Beitrag geworden. Dazu vielleicht noch ein fähiger Action-Choreograph und alles wäre im grünen Bereich gewesen.

Wer Van Damme Streifen aus den letzten Jahren sehen möchte, ist mit den wirklich gelungen Filmen "Wake of Death", "Second in Command" und "Until Death" deutlich besser bedient. Man kann "Derailed" übrigens als günstiges Doppelpack mit dem weitaus stärkeren Van Damme Streifen "Ohne Ausweg" erstehen. Teilweise für knapp unter 10€ zu haben, quasi als "Beigabe" zu einem kleinen Van Damme "Klassiker".

Trotz aller berechtigten Kritik... ...mag ich den Film irgendwie. Die Zeit verging im Fluge. Ich zücke viel zu hoch gegriffene 6,5/10. Wäre meine psychische Deformation nicht so stark ausgeprägt... ...dann würde ich wohl 3/10, höchstens 4/10 ziehen.

6,5/10


Reeker

Ein kleine Gruppe junger Leute macht sich auf den Weg zu einer dicken Fete. Dieses Event soll mitten in der Wüste stattfinden. Bald kommt es zu kleineren Reibereien, die sich aber als nicht wirklich dramatisch entpuppen. Da ist es schon ärgerlicher, dass der fahrbare Untersatz den Geist aufgibt. Zwar ist man an einer Tankstelle mit Diner gestrandet, doch leider ist keine Menschenseele in der Nähe auszumachen. Trip, der gerne den coolen Typen raushängen lässt, wird jedoch einer Sorge geplagt. Er hat einem ziemlich durchgeknallten Typen eine geballte Ladung Ecstasy gestohlen, worauf der Geschröpfte ziemlich verschnupft reagiert. Nun ist der Bursche dem beunruhigten Trip auf den Fersen. Ansonsten taucht noch ein älterer Herr auf, der verzweifelt nach seiner Ehefrau sucht. Kein Radio- oder Fernsehempfang, die Handys ebenfalls nicht brauchbar... ...und dann ereilt ein unheimliches, blutrünstiges Grauen die Gruppe...

Tjo. Auf den ersten Blick scheint Reeker ein weiterer Vertreter der inzwischen unzähligen "Teenies-Am- Arsch-der-Welt-Backwood-Slasher" Streifen zu sein. Was mich nicht stört, da ich solche Filme gern sehe. Doch "Reeker" beschreitet etwas subtilere Wege. Der Killer ist zunächst nicht sichtbar, nicht wirklich greifbar. Die Auflösung der Story ist nicht neu, ich will aber keine Titel vergleichbarer Filme verraten, weil dies massives Spoilertum wäre.

Die Darsteller machen ihren Job ordentlich, der alte Haudegen Michael Ironside ist in einer Nebenrolle zu sehen. Zwar versucht "Reeker" bei der Story kreativer als der Durchschnitt zu sein, wird aber bei der Zeichung der Charaktere wieder vom üblichen Shema eingeholt. Dies ist aber nicht unbedingt von Nachteil, denn auf zu nervige Figuren wird immerhin verzichtet. Ein wenig Mettgut wird auch produziert, doch diesbezüglich hält sich der Film eher zurück.

Fazit: Nettes Horror-Filmchen, welches durchaus um ein wenig Abwechslung bemüht ist. 6/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Thursday - Ein mörderischer Tag:

hmm, war gestern Abend schon ein wenig müde. Da habe ich ein wenig in meiner privaten "Videothek" nack nem kurzen Film gesucht. Da fiel mir mal wieder Thursday in die Hände.
Kurzer Film, 84Minuten, konnte mich noch ein wenig daran erinnern, und wußte das man die Hirse nicht so viel anstrengen muss, also rein damit !!

Genialer Streifen !!

Seine wilden Zeiten als brutaler Drogendealer und Schläger in Los Angeles hat Casey Wells (Thomas Jane) weit hinter sich gelassen, seine dunkle Vergangenheit längst verdrängt. Mit seiner attraktiven Frau Christine (Paula Marshall)hat er sich in einem beschaulichen Vorort von Houston niedergelassen, geht seinem Job als Architekt nach und genießt das Leben. Bis zu diesem verhängnisvollen Donnerstag - den Tag, an dem Casey brutal von seiner Vergangenheit eingeholt wird! Zunächst steht sein alter Kumpel umd Komplize Nick (Aaaron Eckhart) vor der Tür, im Gepäck eine Kofferladung Heroin. Als Casey verzweifelt versucht, den Stoff loszuwerden, ist es bereits zu spät - die ersten Interessenten klingeln schon an seiner Tür. Ein brutaler Pizza-Lieferant, ein sadistischer, kettensägenschwingender Killer, Nicks sexbesessene Freundin und ein korrupter Polizist verwandeln Caseys Eigenheim in ein blutgetränktes Schlachtfeld. Was wie ein ganz normaler Tag begann, wird für Caseys zu einer nicht enden wollenden Hölle. Doch auf den Straßen von L.A. hat er gelernt, mit den richtigen Waffen zurüchzuschlagen...

Leider hat er ie wirklich viel beachtung gefunden. Ich gebe dem Streifen aber auf jeden Fall 9/10 Pkt. !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Stimmt, Thursday ist cool, aber nichts überragend Außergewöhnliches!!! Für einen netten Filmabend aber auf jeden Fall empfehlenswert, ein Geheimtipp könnte man fast sagen ... :wink:
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von Selbst »

Spitzenmäßige Filmwahl, Mr. Heffernan! :D
Selbst hat geschrieben:Bild
... und Paulina Porizkova ist sowas von 'yummy' :!:
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Deine DJane ist aber auch nicht ohne (Geschmack)!!! 8)
Argaween

Beitrag von Argaween »

Selbst hat geschrieben:Spitzenmäßige Filmwahl, Mr. Heffernan! :D
Selbst hat geschrieben:Bild
... und Paulina Porizkova ist sowas von 'yummy' :!:
Mh...eigentlich habe ich mir den Film nur wegen diesen Minuten da gekauft wo die den fertig macht.
Hatte man mir empfholen.
War aber enttäuscht.
Dachte das ginge länger und die würde noch ein bischen andere Sachen mit dem anstellen.

Ich steh auf so Miststücke ;).......in Filmen.

Ansonsten ist der Film ganz lustig aber nach 1 oder 2 mal wurd der mir ein bischen langweilig!
Einige meinen ja der wäre besser als Tarantinos Filme.
Ich find Tarantino nicht so gut, außer Resorvoir Dogs und den finde ich wiederrum irgendwie besser als diesen hier.

Apros Mistücke ;)
In Payback den ich letzens gesehen habe und den ich sehr gut finde als Rachefeldzugfilm neben dem Punisher, ist Lucy Lui eins.
Bilder sucht ihr euch einfach mal selber.
Gehören hier garantiert nicht hinn, dann wird wieder hier geschlossen und das wollen wir alle nicht.

Payback- Zahltag ist auf jeden Fall ein Film den ich sehr gut finde.


8)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Blap »

Der Polyp

Eine riesenhafte Krake tötet einige arme Menschlein. Der Reporter Ned Turner (John Huston) stellt Nachforschungen an, die schliesslich auch den Meeresforscher Will Gleason (Bo Hopkins) mit ins Spiel bringen. Zunächst ist nicht klar welche Art Wesen für die Vorfälle verantwortlich ist, die Gründe für die Übergriffe sind ebenfalls rätselhaft. Man vermutet Zusammenhänge mit Bauarbeiten die unter unterhalb des Meeresgrundes zu Gange sind. Dieser Verdacht erhärtet sich nach und nach, man kommt im Laufe der Nachforschungen ebenfalls zu der Einsicht, dass eine Krake der Übeltäter ist. Doch wie soll man dem Treiben endgültig Einhalt gebieten?

Ein Beitrag zum Subgenre Tierhorror, dazu noch aus Italien und in den Siebzigern enstanden. Gleich mehrere Voraussetzungen für jede Menge Spass. Ich mag Tierhorror, ich liebe das italienische Kino, besonders die vielen wundervollen Filme aus den sechziger und siebziger Jahren. Dann kann doch nicht viel schief gehen? Doch, es kann!

"Tentacoli" leidet an einer Menge von Problemen. Es fehlt völlig an Spannung, an Witz, an irgendwelchen griffigen Momenten, Ecken und Kanten. So plätschert der Film brav und belanglos vor sich hin. Das Drehbuch scheint nicht sonderlich gelungen gewesen zu sein, und/oder der Regisseur hat es nicht verstanden den Stoff ansprechend umzusetzen. Ein Beispiel: Das Monster greift jede Menge Kinder an, die mit ihren kleinen Booten an einer Regatta auf dem offenen Meer teilnehmen. Die Boote kentern, an Land bricht das Entsetzen unter den Eltern aus, ein Hubschrauber warnt, Rettungsboote eilen heran, an Land warten die verzweifelten Eltern auf ihre Kinder. Hört sich dramatisch an, oder? Hier kommt es so aufregend rüber wie die Stützstrümpfe von Alice Schwarzer. Der finale Kampf mit dem Monster ist ebenfalls zum gähnen.

Nun darf man doch bitte wenigstens darauf hoffen, dass der Streifen wenigstens schön trashig und/oder unfreiwillig komisch wäre. Doch selbst dieser Wunsch wird nicht erfüllt. Zwar sind die Dialoge und Figuren sicher nicht sonderlich anspruchsvoll ausgearbeitet, aber eben auch nicht richtig bekloppt, sondern einfach nur öde und fad. Lediglich der Charakter der Schwester von Reporter Turner, von der fetten Shelley Winters dargestellt, kommt ziemlich beknackt rüber. Dabei aber leider eher nervend als lustig. Vielleicht gibt es wenigstens leckere Schnitten mit ansprechender Beballung? Fehlanzeige! Was ist mit gestandenen Fachleuten wie Huston oder Hopkins, die können doch bestimmt die Kohlen aus dem Feuer hohlen? Vergesst es! Ab und zu ist sogar Henry Fonda zu sehen. Der hat reichlich miese Laune, stellt er doch den Chef der Tunnelgräber dar, doch es reicht nur für reichlich lahmes Anblaffen anderer Langweiler.

Umpfff... Was gibt es denn auf der Habenseite zu verbuchen? Naja, der Score ist recht ansprechend, kann aber auch kaum Akzente setzen und kommt mir teilweise völlig unpassend eingesetzt vor. Die Kamera kann überwiegend überzeugen, der Schnitt teilweise auch, immerhin etwas. So ist "Der Polyp" -ich bin zwar kein Zoologe, aber seit wann gehören Kraken zur Gruppe der Polypen?- *räusper* ...so ist "Der Polyp" eine ziemliche Blindschleiche geworden. Zum absoluten Griff ins Klo möchte ich das Machwerk dennoch nicht abstempeln. Ein paar Lichtblicke sind vorhanden, die typische Siebziger Atmosphäre, die ich so sehr liebe, kommt zwar nicht richtig zur Geltung, ist aber immerhin ansatzweise spürbar.

Wer einen wirklich unterhaltsamen, angenehm trashigen Beitrag zum Thema Tierrorhorror sehen möchte, dem sei das 1979er Werk "Der Fluss der Mörderkrokodile" von Sergio Martino ans Herz gelegt. Dort gibt es den immer angenehmen Claudio Cassinelli zu sehen, dem die heisse Barbara Bach zur Seite steht. Abgerundet wird die Sause durch Eingeborene, die gegen Ende des Filmes die wilde Sau rauslassen und Touristen auf den Arsch hauen.


Da ich die Kotztüte nicht aus dem Ärmel ziehen musste, nicht eingeschlafen bin, und nur einmal zum entleeren des Katheterbeutels die Taste "Pause" auf der Fernbedienung drücken musste, bekommt die abgelaschte Gammelkrake unendlich grosszügige 4/10 zugesprochen. Mirácoli statt Tentacoli!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Sunshine

Obwohl mich der Film im Kino überhaupt nicht interessiert hat, musste ich ihn mir nach den zahlreichen Kritiken nun doch holen. Ich werde aber nicht viel dazu schreiben, da die Meinungen eigentlich nicht sehr weit auseinander gehen und ich diese größtenteils teilen kann!
Ich fand neben den wirklich schönen Bildern vor allem die Erzählweise und -geschwindigkeit interessant. Es wird sich nicht lang mit kitschigen patriotischen Heldentümern herumgequält, sondern man befindet sich von Beginn an auf der Icarus und bleibt auch bis zum Ende dort. Der Einstieg in die Story geschieht sehr schnell und flüssig, das wichtigste wird erklärt, alles unnötige einfach weggelassen - sowas lob ich mir.
Allerdings hat man gegen Ende hin stark das Gefühl, dass sich die Geschichte doch zu schnell erzählt und dadurch immer mehr Logiklücken entstehen. Das Ende an sich war mir dann einfach nur noch zuviel und ich kannte mich eigentlich überhaupt nicht mehr aus. :?

7,5 / 10 Punkte
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

"Das Parfum"
Es gab wenig Filme in den letzten Jahren, die mich so komplett überzeugt und überrascht haben. Ich wollte mir zwar den Film seit 2006 anschauen, kam aber erst jetzt dazu. Das überraschende Ende fand ich ja sensationell. 8) Ich werde den Film sicher noch ein paar Mal anschauen (nächstes Mal im Original). Von mir ganz klar 9/10!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten